Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

AMD K6-2/333@380 möglich ?

oscar (Anonym) / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

OC ist für mich neu deshalb sind jetzt mal einige simple Meinungen gefragt. Mein System ist ein AMD K6-2/333
(3,5 x 95 MHz), FIC PA-2013 mit 2 MB L2-Cache (soll deshalb auch nicht getauscht werden) und 128 MB PC100 RAM.
Mehr als 95 MHz geht nicht bei meinem System, deshalb müßte ich als einzige Möglichkeit für OC den Multiplikator
erhöhen (4 x 95 MHz = 380 MHz). Hält das der Prozesssor (CTX-Core) aus ? Wenn möglich ohne sonstige Änderungen,
oder muß ich hier vielleicht auch noch den Kühler erneuern ?

Hoffe auf schnelle und kompetente Antwort.
Vielen Dank im voraus

oscar

Anonym oscar (Anonym) „AMD K6-2/333@380 möglich ?“
Optionen

Fetter Kühler wäre schon jut, dann könnte es klappen.

Captain Hook oscar (Anonym) „AMD K6-2/333@380 möglich ?“
Optionen

Ach das geht!!! musst nur gut kühlen und evtl die Vcore ein klein wenig erhöhen. Die alten K6-2s hatten noch 2,2 Volt, das ist fein beim Overclocken, mein 400er hatte auch 2,2 Volt und knallt auch bei 3,1 volt nicht durch. Hab ihn auf 500 / 525 laufen. Aber Wassergekühlt.

Evtl. solltest du aber die ALuplatte runterreißen, hab ne Anleitung auf www.hooks-overclocking.de.

Grüße
der Captain

(Anonym) oscar (Anonym) „AMD K6-2/333@380 möglich ?“
Optionen

Hi,

Das geht schon (entgegen den meisten Aussagen). Du musst nur die VCore ein "bisschen" hoeher schrauben ;) Mein 400er K6-2 (Aluplatte weg und dicker Kuehlkoerper) laeuft auf 550Mhz (100*5.5) bei : 3.1V
Das ist zwar brutale "Vergewaltigung" der CPU aber sie laeuft stabil seit 3 Monaten. Unter Vollast betraegt die Temp ca 47Grad. Ueber 53 darf sie allerdings nicht kommen da laeuft er nicht mehr stabil (Kernelkompilierung unter Linux schmiert ab..unter Win merkt man sowieso nix ;) viel Fehlertoleranter)

Also wenn dir dein Proz nich alzu wichtig ist(weil "alt") dann schraub die Spannung hoch.

mfg
HasW

Anonym oscar (Anonym) „AMD K6-2/333@380 möglich ?“
Optionen

Also ich hab meinen 300er lange Zeit (halbes jahr) mit 400 (4x100) laufen lassen (2.3v).Er wurd nie instabil oder zuheiß. das ganze auf Asus P5A-B (geiles Board!!!). naja, klappt nicht mit jedem, ist glücksache!

Mfg, Athlonburner
www.kadder.de