Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

DVD-Brenner erkennt nichts mehr und gibt knarrendes Geräusch

Alibaba / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo ! Meine Güte, wenn ich hier und in anderen Foren die Titel lese, dann kommt mir die Ahnung, dass die Zeit der Einweg-Brenner gekommen ist. Überall "mein Brenner erkennt nix mehr...", schlimm !

Und bei mir ists genauso. In den letzten zwei Monaten gaben gleich zwei DVD-Brenner auf unterschiedliche Weise den Geist auf. Mehr als vorher in drei Jahren. Vielleicht wisst Ihr dazu etwas ?

Nr. 1, ein HP dvd640, von privat gekauft (aber fast ungebraucht), daher leider keine Quittung/Garantie. Wurde nach knapp 6 Wochen normalen Laufens ohne Mucken quasi über Nacht vom PC nicht mehr erkannt.

Nr. 2, ein LG GSA-4163B, war nach dem HP bei mir gut zwei, drei Monate ohne Probleme im Einsatz. Vorher lief er einige Zeit bei meinem Kumpel, der ihn mir dann überliess. Das gleiche Modell habe ich mindestens 5x gekauft und verbaut, wenn ich für Bekannte PCs zusammengestellt oder erweitert hatte. Empfand das Modell als "sehr empfehlenswert" ! Meiner hatte ein paar Tage Probleme, DVDs (und auch CDs !!) zu erkennen, bis letztlich gar nichts mehr ging. Erkannt wird er vom System, aber brennen oder einlesen geht nicht mehr. Beim Versuch ertönt ein knarrendes Geräusch.

Ich hab bei beiden Geräten zig Sorten Rohlinge durchprobiert, auch Original-CDs und -DVDs. Auch bei nem anderen PC eingebaut, umgejumpert, andere Kabel, und und und. War jeweils ohne Wirkung.

Jedes Teil kann irgendwann mal den Geist aufgeben, vollkommen klar. Aber zum Einen besitze ich schon einen kleinen Stapel DVD-ROMs, die nur noch CDs lesen können, zum Anderen verreckten obige Brenner extrem schnell. Für die Anhänger von Markenware muss ich leider sagen, dass ALLE von mir hier erwähnten Geräte (auch der "kleine Stapel") ausnahmslos Marken-Geräte sind (LG, Liteon, HP, Pioneer, Teac). Und ausserdem, falls wichtig, ich habe seit Anfang des Jahres bis vor ca. 4-5 Wochen viel ein-aus-umgebaut am PC; aber der o.a. LG "starb" in einem stabilen Umfeld.

Weiss sich jemand einen Reim drauf zu machen ? Danke !

Alibaba

ausgekotzt Alibaba „DVD-Brenner erkennt nichts mehr und gibt knarrendes Geräusch“
Optionen

meiner macht auch grad die grätsche.
natürlich ist die garantie grade abgelaufen....

reimt sich das für dich?

JunkMastahFlash ausgekotzt „meiner macht auch grad die grätsche. natürlich ist die garantie grade...“
Optionen

Mich würde jetzt ja mal interessieren, wie so ein Mehrwegbrenner aussieht ^^

Alibaba JunkMastahFlash „Mich würde jetzt ja mal interessieren, wie so ein Mehrwegbrenner aussieht “
Optionen

Grüss Euch ! Auch wenn sichs so anhören mag, ich hab eigentlich nicht vor, mich über die böse, böse Industrie auszukotzen. Der o. a. HP war lt. div. Foren wohl so oder so kein so tolles Gerät. Vorbesitzer hatte ihn mir billig verramscht, weil er sich was Besseres gekauft hatte. Und ich nahm ihn nur, weil er Lightscribe-fähig war, was mein damaliger LG nicht konnte. Der mag durchaus den Weg allen Irdischens gegangen sein ? Aber bei o. a. LG-Modell hoffte ich irgendwie noch auf einen Tip zu stossen. Vielleicht gibts ja noch ne Chance ?

@ausgekotzt: Das kennen wir ja wohl Alle, nicht wahr ?

@junkmastahflash: War mehr als Scherz gedacht - oder ??? ;-)

Alibaba


JunkMastahFlash Alibaba „Grüss Euch ! Auch wenn sichs so anhören mag, ich hab eigentlich nicht vor,...“
Optionen

Klar war das als Scherz gedacht.

Miro6 Alibaba „DVD-Brenner erkennt nichts mehr und gibt knarrendes Geräusch“
Optionen

hab ich das richtig gelesen
Aber zum Einen besitze ich schon einen kleinen Stapel DVD-ROMs, die nur noch CDs lesen können,
was ist der Unterschied beim Lesen zwischen DVD und CD ?
Wenn das Laufwerk kaputt ist und knarrt kann es wohl auch keine CDs mehr lesen oder irre ich ?
Greetings
miro

brillenbär Alibaba „DVD-Brenner erkennt nichts mehr und gibt knarrendes Geräusch“
Optionen

Hast du es auch mal mit einem Firmwareupdate probiert?

Ich hatte vor ein paar Monaten mal ein Problem mit einem CD-R Brenner. Er hat einzelne Rolinge nicht mehr beschrieben bzw. den Brennvorgang nicht ordentlich abgeschlossen und hat dann bis zum Computerneustart vor sich hingeratscht. Zuerst ging es wieder besser, wenn ich die Brenngeschwindigkeit runterfuhr. Später wollte er neu gekaufte Rolinge gar nicht mehr -- hielt sie für unbeschreibbar, fehlerhaft. Hat mich gut ein Dutzend CD-Rs gekostet! Erstaunlicherweise konnte er meine schon etwas älteren CD-RW tadelos beschreiben. Ausbauen und 'putzen' brachte auch nichts.

Dann kam mir die Idee mit dem Firmware-Update. Und da gab es tatsächlich in der Zwischenzeit drei neue!
Nach den Updates lief der Brenner wieder wie neu! -- Also vielleicht einfach mal beim Hersteller nach Firmupdates suchen und gegebenenfalls updaten und ausprobieren. Viel zu verlieren hast du ja nicht mehr.

Anscheinend wechseln die Rolinghersteller und 'Marken'-Verkäufer öfter mal die Herstellungsverfahren und Lieferanten. Von daher müssen die Brenner-Hersteller ihre 'Brenn-Rezepte' auch öfter mal anpassen -- so hab ich das in irgend einem Forum (http://forum.rpc1.org/portal.php?) als Erklärung gelesen.