Was verstehst Du unter "Sprung"?? Unter Sprung bei LP-Abspielung verstehe ich, daß die Nadel durch eine Beschädigung der Plattenoberfläche in die benachbarte Rille springt und dort weiter abtastet. Im Extremfall wird die Nadel zurückgeworfen und in einer Endlosschleife wird immer die gleiche Stelle abgetastet.
Gegen Sprünge (wie ich sie meine), hilft natürlich keine Software!
Wenn Du Knackser (Ticks) meinst, dann ist das ein ganz anderes Fehlerbild und da gibt es Möglichkeiten mit Software. Stärkere Knackser sind nur mit Profisoftware vernünftig zu entfernen. Wenn Du ein Billig-Tool zu "scharf" einstellst, hast Du meist starke Klangverfälschungen, meist auch Höhenverlust.
Ich würde Diamond Cut, WaveLab 4/5 oder Adobe Audition 1.5 vorschlagen. Audition (Nachfolger von CoolEdit Pro) hat die Besonderheit, daß bei starkem Zoom des Wavefiles "Anfasspunkte" generiert werden, die mit der Maus einfach editiert werden können. Bei sehr starken Knacksern kann man also die Knackser durch manuelle Kurvenkorrektour "wegmachen".
Du kannst Dir noch diese Links ansehen.
rill