wie schon oben geschrieben,eine meschanische zerstörung deines brenners kann die folge sein.
peng...kaputt
so schnell kann man eine funktionierende hardware über den jordan schicken.
bei 700mb(99min) rohlingen,wird die cd nur mehr beschrieben,nicht etwa dichter,wie mansche glauben.
eine cd wird von innen nach aussen beschrieben,normalerweisse ist es nicht so einfach möglich für den laser bis zum äussersten rand zu lesen,und auch nicht gedacht,es bleibt immer ein unbeschriebener rand,der auch dafür da ist deinem laser eine korektur zu ermöglichen,nicht jeder brenner schreibt die gleiche spur,b.z.w ist sie nicht immer ganz gleichmäsig,um die cd jedoch in jedem cd laufwerk oder player abspielen zu können ,brauchst du eine so genannte fehlerkorektur(jitter-korektur)
deshalb ist der laser auch nicht fest montiert,sondern hängt an feder,und wird mit schwachen magneten,nach rechts links oben oder unten bewegt,um immer genau in der spur zu bleiben.
und wenn du nun eine cd bisa zum äussersten rand beschreibst,dann zwingst du den laser an eine stelle zu "fahren" an die er normalerweisse nie kommt,das resultat ist das die aufhängung beschädigt werden kann,und deshlab dein cd-r oder sogar der player beschädigt werden kann.
meiner meinung nach gehören solche rohlinge schon seit langem verboten!!
die hersteller kommen nämlich für schäden nicht auf,auch wenn du es nachweissen könntest.
also lass es lieber sein,ausser du hast genug geld um dir neue geräte zu kaufen.