Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

LG GSA-5163D brennt nicht 4fach - was tun?

kerstin13 / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Liebe Fachleute,

ich habe mir einen externen Brenner angelegt (LG GSA-5163D), der noch nicht so ganz will, wie er soll. Beim Geschwindigkeitstest in Nero meldet er nach 18:30 min, dass er die DVD doch nicht 4x, sondern nur 2x brennen kann, weil der "Quelldatenträger zu langsam" ist. Der Quelldatenträger ist aber meine interne Festplatte (sowohl partition C: als auch andere Partition probiert), Brenner wurde sowohl über USB2 als auch über Firewire verbunden. Habt ihr eine Idee, was ich tun könnte?

Herzlichen Dank für jede Hilfe,
kerstin

dicksen kerstin13 „LG GSA-5163D brennt nicht 4fach - was tun?“
Optionen

Welches Betriebssystem ?


Mfg

dicksen

kerstin13 Nachtrag zu: „LG GSA-5163D brennt nicht 4fach - was tun?“
Optionen

Windows XP Professional, Service Pack 2

peter1960 kerstin13 „Windows XP Professional, Service Pack 2“
Optionen

...bei Win98/ME hätte ich deaktiviertes DMA in verdacht gehabt, aber bei XP wird der afaik Automatisch aktiviert.

Über welche CPU wieviel Ram Speicher verfügt der PC den, oder ist das ein Notebook ???

Emily22 peter1960 „...bei Win98/ME hätte ich deaktiviertes DMA in verdacht gehabt, aber bei XP...“
Optionen

Gerade XP hat da ne Macke und schaltet den DMA-Modus aus wenns gerade passt! Hier bei Nickles ist irgendwo ein Artikel dazu.
Win 98 oder ME hat bei mir dagegen noch niemals DMA ausgeschaltet.
@ Kerstin: Lösung hab ich zwar momentan auch keine, aber eines solltest Du auf gar keinen Fall machen: Die zu brennenden Daten auf C: legen! Da Windows selber dauernd auf der Platte herum werkelt und da drauf schreibt (was auch immer) ist ein Brennen nahezu unmöglich, das dauert dann ewig.
Haste dir mal die neueste Version vom Brennprogramm geholt, und nach Firmware-Update für den Brenner geschaut ?

kerstin13 Emily22 „Gerade XP hat da ne Macke und schaltet den DMA-Modus aus wenns gerade passt!...“
Optionen

Ja, stimmt, das mit den zu brennenden Dateien auf C: legen war eine blöde Idee - ist auch nur aus der Verzweiflung entstanden, weil ich alle möglichkeiten austesten wollte.
Mein Brennprogramm ist nero 6.0. Das hat bisher gut funktioniert - aber warte, irgendeine Fehlermeldung, dass es nicht mehr perfekt zu XP nach einem Service Pack passt war da, glaube ich, mal. Gibt es schon höhere Versionen von nero, die sich besser mit XP vertragen?
Von Firmwre-Updates habe ich bis jetzt respektvoll die Finger gelassen, besonders da der Brenner erst 2 Tage als ist...
Dank Dir ganz herzlich für Deine Hilfe bisher.

Emily22 kerstin13 „Ja, stimmt, das mit den zu brennenden Dateien auf C: legen war eine blöde Idee...“
Optionen

Also die leztze Version die ich geholt habe, war Nero-6.6.0.13.
Da musste öfters mal nach Updates schauen, die bringen regelmässig neue Updates.

daisy4 Emily22 „Also die leztze Version die ich geholt habe, war Nero-6.6.0.13. Da musste...“
Optionen

Hi,
ich habe mir auch vor 3 Tagen den Brenner gekauft.
Betriebssystem ist XP SP1, Nero aktuellste Vers.
Firmware des Brenners war A100
Über USB konnte er die 8 fachen Rohlinge nur 4 fach brennen und 4 fache RW Medien nur 2 fach.

Nach einer E-Mail an den LG Support schrieben sie mir ich sollte erst die Vers. A103 und dann die A104 draufmachen. Nun brennt er die DVD´s auch in der richtigen Geschwindigkeit.

Also Probier mal ein FW-Update vom Brenner.
--------------------------------------------------------
Jetzt kommt das GROßE "aber".
Die eingebaute FirewallBridge (Prolific 3507) hat so seine Probleme.

Es kann durchaus sein das der Brenner(so in meinem Falle) nur eine DVD-Brennen kann und beim Einlesen der DVD das ganze System bzw. den Explorer zum einfrieren bringt.

Bei Festplatten kann es sein das der Controler einfach vergist das eine Platte angeschlossen ist. XP quittiert dieses dan mir einer Fehlermeldung.
Beiträge über diese FirewireBridge gibt es ausreichend im Internet. Ob ein FW-Update für den Controler was bringt weiss ich nicht. Die Problematik gibt es auch beim MAC und unter Linux.

Per USB funzt der Brenner ohne Probleme.

VG

kerstin13 daisy4 „Hi, ich habe mir auch vor 3 Tagen den Brenner gekauft. Betriebssystem ist XP...“
Optionen

Hallo Daisy,
vielen Dank - gut, dann komme ich wohl nicht um ein FW-Update drum herum. Gibt es irgendwas, was ich beachten sollte? Wie gesagt, ich habe da bisher respektvoll die Finger davon gelassen, ist also noch Neuland für mich. Wo finde ich die A103 und A104 updates?

Ich danke für die Hilfe - ist wirklich furchtbar nett von euch.

Emily22 kerstin13 „Hallo Daisy, vielen Dank - gut, dann komme ich wohl nicht um ein FW-Update drum...“
Optionen

Neue Firmware gibt es auf der Webseite des Herstellers.
Vorher aber unbedingt die Anleitung dazu lesen !!

kerstin13 peter1960 „...bei Win98/ME hätte ich deaktiviertes DMA in verdacht gehabt, aber bei XP...“
Optionen

Hallo Peter,

ist ein 2,4 Athlon Prozessor und ich habe einen Gigabyte RAM. Daran sollte es doch nicht liegen, oder? Vielen Dank aber schonmal für Deine Bemühungen bisher.

peter1960 kerstin13 „Hallo Peter, ist ein 2,4 Athlon Prozessor und ich habe einen Gigabyte RAM. Daran...“
Optionen

...CPU Speed u. Ram menge wären dann dafür mehr als genug... demnach ist das auch kein Notebook sondern ein PC in dem sich wohl bereits ein anderer Brenner befindet/befunden hat (wegen Nero 6.0).

Problem dabei es wär stets mit diversen Ärger zu rechnen wenn mehrere Brenner oder Brennerprogramme im System anwesend sind,es macht dann auch kein unterschied ob der zweite Extern verbaut wird da dessen Steuerung ja trotzdem OS intern statfindet, da hilft dann nur den zweiten Brenner mitsamt Brenner Programm Nero 6.0 gründlich zu entfernen um anschließend die beigepackte Brenner Software vom LG GSA-5163D zu installieren.

Hier klick ähnlches Problem mit Lösungsansatz.

cutulhu_666 kerstin13 „LG GSA-5163D brennt nicht 4fach - was tun?“
Optionen

Hallo!

Damit Nero korrekt mit WXP-SP2 zusammenarbeiten kann, ist meines Wissens min. Version 6.3
nötig.

mfg

cutulhu

Mr Nasty kerstin13 „LG GSA-5163D brennt nicht 4fach - was tun?“
Optionen

Hallo,
also ob du die Quelldateien auf c:, e: oder z: hast ist völlig egal, solange sich alle Partitionen auf der selben Festplatte befinden. C: wäre sogar noch am schnellsten, da diese im Normalfall als erste angelegt wird und sich somit ganz aussen auf der Platte befindet.
Hast du die USB 2.0 Treiber für dein Mainboard installiert? Sonst hast du nur 11Mbit und das reicht nicht für 4x Brennen. Allerdings hätte es über Firewire dann funktionieren müssen.
Mein Tip: Neueste Nero Version oder anderes Brennprogramm ausprobieren
MfG