Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

CRX210E1 nach Firmware Update sucht Windows Treiber

ERGO31 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Nach dem Firmware-Update meines Sony Brenners CRX210E1 auf die neueste Firmware sucht Windows bei jedem Bootvorgang nach einem Treiber für dieses Laufwerk, findet aber keinen. Nach Abruch der Suche habe ich im Gerätemanager weder ein Ausrufe- noch ein Fragezeichen hinter dem Brenner stehen. Auch Nero und Clone CD arbeiten einwandfrei.
Wie kann ich diese lästige Suche nach einem unnötigen und sinnlosen Treiber abstellen, da es auch jede Menge Zeit beim Booten in anspruch nimmt.

Anonym ERGO31 „CRX210E1 nach Firmware Update sucht Windows Treiber“
Optionen

Den Brenner nochmal aus dem Gerätemanager entfernen und bei dem Neustart dann neu initialisieren lassen und installieren.

ERGO31 Nachtrag zu: „CRX210E1 nach Firmware Update sucht Windows Treiber“
Optionen

Habe den Brenner aus dem Gerätemanager entfernt, habe ihn auch schon abgesteckt gehabt. Bootet ohne Brenner ganz normal. Habe ich den Brenner wieder angesteckt will Windows wieder einen Treiber haben, den es nicht gibt, wenn ich dies Abbreche habe ich den Brenner ganz normal im Gerätemanager und kann ihn auch normal benutzen. Es ist aber Nerfig bis zum kompletten Hochbooten erst diese scheiss Plug and Play M;eldungen wegklicken zu müssen.

Anonym ERGO31 „CRX210E1 nach Firmware Update sucht Windows Treiber“
Optionen

Verstehe ich nicht. Sind die aktuellen Motherboard-Chipsatztreiber installiert? Vielleicht gibts da irgendwelche Probleme.
Welche Windows Version ist installiert?
Hier würde ich evtl. mal eine Reperaturinstallation machen, um evtl. Lücken zu schließen oder Fehler zu beheben. Da ganze geht bei windows2000/XP von der Original-Installations-CD und bei Windows98 über das verzeichnis tools\sysrec und dann pcrestor (hier braucht man aber alle Treiber für die Hardwarekomponenten).

ERGO31 Nachtrag zu: „CRX210E1 nach Firmware Update sucht Windows Treiber“
Optionen

Es handelt sich um Windows XP und durchgeführtem 2 release Update. SIS Treiber ist auch geladen. Rep.installation werde ich als nächstes versuchen.
Danke bis zum Ergebniss

ERGO31 Nachtrag zu: „CRX210E1 nach Firmware Update sucht Windows Treiber“
Optionen

Rep geht nicht da nur recovery CD und Service Pack 1 CD vorhanden.
ich hab jetzt den SIS IDE Treiber deinstalliert und anschließend neu installiert. Ergebnis niederschmetternd. Es wird weder DVD-Rom noch der Brenner erkannt, obwohl in Gerätemanager angezeigt. Ich glaube fast das es mit diesem SIS Treiber zu tun hat

Akka ERGO31 „Rep geht nicht da nur recovery CD und Service Pack 1 CD vorhanden. ich hab jetzt...“
Optionen

Hallo,
habe exact das gleiche Problem mit einem MD Titanium 8000 (Aldi-Rechner). Habe mich an Medion um Hilfe gewant. na warten wirs mal ab. Vorläufig habe ich die Hardwareerkennung in den Diensetn abgeschaltet. Ist aber auch keine Lösung auf Dauer!
Weis jemand wo in der Registry fehlgeschlagene "Harwareerkennungen" aufbewart werden?

In der Hoffnung auf Erfolg
Akka

Akka ERGO31 „Rep geht nicht da nur recovery CD und Service Pack 1 CD vorhanden. ich hab jetzt...“
Optionen

Hallo Ergo31,
Medion hat mir prommt die Antwort geschickt:
Sie benötigen keinen separaten Treiber. Bitte löschen Sie die Datei InfCache.1 im Ordner C:\windows\inf.
Das hat gefunzt!
XP erkennt nach Neustart dann noch einmal das Laufwerk und fragt nicht mehr nach Treibern.
Auf diese Weise bin ich auch noch eine Uraltinstallation eines Gamepad losgeworden.
MfG
Akka

ERGO31 Akka „Hallo Ergo31, Medion hat mir prommt die Antwort geschickt: Sie benötigen keinen...“
Optionen

Super Akka, hat alles funktioniert.
Danke nochmal ERGO31

ndmc ERGO31 „CRX210E1 nach Firmware Update sucht Windows Treiber“
Optionen

kommt mir bekannt vor. bei mir wurde zunächst der brenner nicht mehr erkannt, wenig später war auch der dvd player weg, erst nur gelegentlich, irgendwann endgültig. fehlermeldung beim booten lautet immer: atapi-incompatibel
das system ist virus-frei, daran konnte es also nicht liegen.
kabel ausgetauscht, same prob.
verdacht: secondary ide port defekt. neues board gekauft. same prob.
ratlosigkeit.
nächster verdacht: evtl mit den laufwerken was nicht in ordnung? beide lw´s ausgetauscht gegen ein paar alte die noch rumlagen. ergebnis: tadellos. system läuft wieder. es scheint also lediglich mit den neueren laufwerken was nicht zu stimmen. ursache muß ich noch abklären.
probier´s auch mal. einfach ein altes laufwerk anstelle des jetztigen einsetzen.
gruß aus ddorf
nd