Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Toshiba DVD SD-M1612, oder aus 1 mach' 8

RedSkull / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,
mein neues DVD-ROM trägt sich unter WinME immer achtmal ein. Es braucht also acht Laufwerksbuchstaben. Ich habe schon alles ausprobiert, anderes Kabel, anderer IDE-Strang, Master, Slave nichts hat funktioniert.
Unter Windows habe ich die 7 Einträge, die zuviel sind auch schon von Hand aus dem Gerätemanager gelöscht, beim nächsten Neustart waren sie wieder da.

Ich habe ein Sockel7 Mainboard Gigabyte GA-5AX, auf dem auch noch eine IBM DTTA351010, und ein Yamaha CRW8824E Brenner hängen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Red

Anonym RedSkull „Toshiba DVD SD-M1612, oder aus 1 mach' 8“
Optionen

Start->Einstellungen->Systemsteuerung->System->Gerätemanager->Laufwerk auswählen->Eigenschaften und bei Einstellungen den ersten Laufwerksbuchstaben und dann denselben letzten Laufwerksbuchstaben (z.B. E) zuweisen. Vielleicht klappt das.

RedSkull Anonym „Start- Einstellungen- Systemsteuerung- System- Gerätemanager- Laufwerk...“
Optionen

Hi,
nein hatte ich schon probiert. Im Gerätemanager stehen ja auch 8 Einträge, welche sich nur durch die Logische Gerätenummer (LUN)unterscheiden. Beim ersten Eintrag steht die auf 0 und zählt dann mit jedem weiteren Eintrag hoch bis zur 7.

Red

Snoopy RedSkull „Toshiba DVD SD-M1612, oder aus 1 mach' 8“
Optionen

Hallo,

was passiert, wenn Du den Laufwerksbuchstaben "Z" verwendest? Schnappt sich das Laufwerk dann noch andere davor?


cu Snoopy

RedSkull Nachtrag zu: „Toshiba DVD SD-M1612, oder aus 1 mach' 8“
Optionen

Hi,
wenn ich dem ersten Eintrag statt Buchstabe D das Z zuweise, dann schnappen sich die anderen sieben Einträge die Buchstaben D bis J. Sie verhalten sich also, als ob ich wirklich 8 DVD-ROMs eingebaut hätte. Ich hab' auch schon versucht allen Einträgen den Buchstaben Z zu geben, aber das übergeht Windows einfach.
Wenn mein Mitbewohner wieder da ist werde ich das Laufwerk mal an seinem Rechner ausprobieren.

Red

Tittney Schpiers RedSkull „Toshiba DVD SD-M1612, oder aus 1 mach' 8“
Optionen

Versuch doch mal auch im abgesicherten Modus im Gerätemanager alle Toshibas zu löschen (vielleicht eins nicht löschen).

Snoopy RedSkull „Toshiba DVD SD-M1612, oder aus 1 mach' 8“
Optionen

Hallo,

mir fällt noch was ein:

Kennst Du TweakUI? So ein System-Werkzeug, gibt's bei vielen PC-Zeitschriften zum Download. Du kannst dort alle Laufwerksbuchstaben, die Du nicht benötigst, deaktivieren.

Wenn Du also zum Beispiel eine Festplatte mit zwei Partitionen (C: ; D:), einen Brenner (E:) und ein DVD (F:) hast, brauchst Du die restlichen Buchstaben nicht und deaktivierst sie.

Wenn Du das Programm nicht willst, kannst Du auch in die CONFIG.SYS einen Eintrag schreiben: "LASTDRIVE=F". Je nachdem, was Dein letzter benötigter Laufwerksbuchstabe ist.


Wenn dann keine Laufwerksbuchstaben mehr zu vergeben sind, dürfte Dein Problem gelöst sein - denn wie will sich das Laufwerk denn sonst noch achtmal eintragen?! Falls nicht, weiss ich auch nichts mehr. Gib mal ein Feedback, ob's was hilft.


MfG, Snoopy

RedSkull Nachtrag zu: „Toshiba DVD SD-M1612, oder aus 1 mach' 8“
Optionen

Hi,
und danke. Auf die Idee mit TweakUI hätte ich ja auch selber kommen können, schließlich hab' ich das unter Win95 auch immer verwendet.

Ich bin inzwischen auch auf die Wurzel des Problems gestoßen. Die IDE-Treiber für meinen alten Aladdin 5 Chipsatz kommen scheinbar mit dem Laufwerk nicht klar. Als ich den IDE-Controller mit den Windows Treibern laufen ließ erkannte er das DVD-ROM korrekt, aber ich musste den Ultra-DMA-Modus im BIOS abschalten, weil sich sonst WinME nach dem Booten aufgehängt hat.

Ich habe jetzt die überflüssigen Laufwerksbuchstaben mit TweakUI deaktiviert. Im Gerätemanager sind zwar trotzdem noch 8 Einträge für das Laufwerk, aber da sind sie mir offen gesagt "wurscht".

Danke an alle