Hi erstmal, ich denke, so kommen wir hier nicht weiter. Beschreibe doch mal deinen Rechner, welche Komponenten sind eingebaut, welches Betriebssystem verwendest du, hat dein CD-ROM Laufwerk jemals funktioniert, hast du neue Software eingespielt, lässt sich irgendwie rauskriegen, was du gemacht hast, nachdem dein CD-ROM nicht mehr funktioniert hat. OK, ich gebe zu, ne Menge Fragen, aber sonst kommen wir nicht weiter.
Ins Bios Setup kommst du bei den meisten PC´s der letzten ca. 6 Jahre, indem du beim Starten des Rechners, wenn du eine weiße Schrift auf schwarzem Grund siehst, an der Stelle, wo am unteren linken Bildschirmrand die Meldung "Press Del to enter Setup" erscheint, die "del" bzw auf deutscher Tastatur die "Entf" Taste drückst. Bei etwas ausgefalleneren Rechnern kann es auch schon mal F10, F2, oder sowas sein. Und es gibt noch andere Exoten, die das ganz anders regeln. Aber bevor wir jetzt hier ins Spekulieren kommen, brauche ich jetzt erstmal deine Hardwareausstattung.
Zum Thema Viren: Früher (ca 2 Jahre) gab es Virenscanner, die kamen mit einer bootfähigen Disketten Version daher, hatten die ganze Liste der Viren mit auf der Floppy. Für ältere Viren mag das noch ausreichen, wie z.B. den Parity Boot, der das CD-ROM verschwinden lässt. Neuere Viren werden damit nicht erfasst, und die Viruslisten sind inzwischen so lang, dass sie nicht mehr auf eine Diskette passen. Eine Lösung hab ich auch nicht, ausser nicht allzu experimentierfreudig im Internet zu sein.
gruß
schnaffke :-)