Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Brenner kriegt nur Strom wenn kein IDE-Kabel dranhängt

netzl / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

tach leute,

bei meinem Rechner tritt dass folgende Phänomen auf:
Habe mir heute meinen neuen Brenner eingebaut. Er hängt alleine als Master an nem IDE Kabel. Das Kabel ist richtig herum angeschlossen, wenn ich aber den Rechner einschalte, passiert überhaupt nix: Der Brenner blinkt nicht und auch die Schublade läßt sich nicht betätigen( -> kein Strom). Also das Laufwerk schnell in nen anderen Rechner eingebaut: geht einwandfrei. hmm
Wenn ich jetzt aber in meinem ursprünglichen Rechner das IDE-Kabel abziehe bekommt das Laufwerk nach nem Neustart Strom. Beim zweiten Rechner ist es egal ob das IDE-Kabel dranhängt oder nicht - immer Strom.
Habe schon das Kabel getauscht und den IDE Steckplatz am Mainboard.

Ich hoff mal ich konnte mich verständlich ausdrücken.
Sollte irgend jemand ne Idee haben, bitte antworten.

Danke.


Achja, der Brenner ist ein 32x Cyberdrive.

the_mic netzl „Brenner kriegt nur Strom wenn kein IDE-Kabel dranhängt“
Optionen

ist dein netzteil stark genug?

netzl the_mic „ist dein netzteil stark genug?“
Optionen

also ich hab jetzt mal alles abgesteckt ausser diskettenlaufwerk und grafikkarte und das Problem bleibt dass selbe :-(

weiss nicht mal was ich fürn netzteil hab *g* aber ich hab nen pentium 4 - 1.7 ghz, da gehn ja schonmal denk ich nur stärkere.
(ist ein siemens scenic rechner)

Dr. Hook netzl „Brenner kriegt nur Strom wenn kein IDE-Kabel dranhängt“
Optionen

Hi,
probiere mal ob es funktioniert, wenn das Floppy nicht ins Gehäuse eingebaut ist. Also, zwar angeschlossen aber in keinem sonstigen Kontakt zum PC. Bedeutet: in der Hand halten oder auf ein Brett oder einen Karton legen.

cu

Dr. Hook

netzl Dr. Hook „Hi, probiere mal ob es funktioniert, wenn das Floppy nicht ins Gehäuse...“
Optionen

abend,
hab ich probiert, keine Veränderung. :-(
Hört sich aber denk ich wie ein Schritt in die richtige Richtung an.
Nochmal: Sobald ich im laufenden Betrieb das IDE-Kabel wegnehm
(oder gleich weglasse), ist Strom da.
-> Kabel wieder drauf und das Laufwerk ist tot.


cu
netzl

the_mic Dr. Hook „Hi, probiere mal ob es funktioniert, wenn das Floppy nicht ins Gehäuse...“
Optionen

hi dr. hook

kannst du mir erklären, was dies bewirkt / bewirken soll?

Dr. Hook the_mic „hi dr. hook kannst du mir erklären, was dies bewirkt / bewirken soll?“
Optionen

Hi the_mic,
- aber gerne. Es ist dann in jedem Fall auszuschließen, daß vielleicht irgendwelche Schrauben entweder zu tief oder an der falschen Stelle eingeschraubt worden sind. ;-)

cu

Dr. Hook

the_mic Dr. Hook „Hi the_mic, - aber gerne. Es ist dann in jedem Fall auszuschließen, daß...“
Optionen

aber wieso dann das floppy? würde ein brennerausbau nicht mehr sinn machen? oder hattest du da nur einen kurzen blackout?

Joerg123 netzl „Brenner kriegt nur Strom wenn kein IDE-Kabel dranhängt“
Optionen

würd mich auch interessieren, habe das selbe Problem und noch keine Lösung.
Mainboard Fijutsu-Siemens D1192 P4 1,7 256 MB Rambus Intel 850
komischerweise ist mein CDROM von der selben Firma, und das läuft tadelos...

netzl Joerg123 „würd mich auch interessieren, habe das selbe Problem und noch keine Lösung....“
Optionen

hi joerg,

endlich jemand der bestätigt, dass ich nicht ganz verrückt bin. :-)
Ich werde heute mal zu nem Freund (der genau das gleiche Rechnermodell hat) fahren und dort den Brenner anschließen.

hat jemand noch ideen?

cu
netzl

Joerg123 netzl „Brenner kriegt nur Strom wenn kein IDE-Kabel dranhängt“
Optionen

So spasseshalber hab Ich meinen alten rechner nochmal vorgekramt,
darin läuft er einwandfrei.
Kanns am verwendeten IDE Controller liegen?

netzl Joerg123 „So spasseshalber hab Ich meinen alten rechner nochmal vorgekramt, darin läuft...“
Optionen

tach joerg,

ich glaube da haben wir was gefunden, hab den gleichen rechner wie du!!!
kann ja mit sicherheit kein zufall sein.
auf der f/s seite hab ich noch nichts zu dem thema gefunden.

netzl

Joerg123 netzl „Brenner kriegt nur Strom wenn kein IDE-Kabel dranhängt“
Optionen

Hey netzl
Ich hab was gefunden, ein Update für den Intel 850 Chipsatz
hat aber auch nichts gebracht, aber auch nicht geschadet.

netzl Joerg123 „Hey netzl Ich hab was gefunden, ein Update für den Intel 850 Chipsatz hat aber...“
Optionen

hi,

tja ich glaub da sollte man sich mal direkt an f/s wenden.

Joerg123 netzl „Brenner kriegt nur Strom wenn kein IDE-Kabel dranhängt“
Optionen

Denk Ich auch, an den Support von Cyberdrive hab Ich geschrieben,
die von f/s sind gleich dran...
sollten in Kontakt bleiben falls einer Lösung findet,
meine Email NFM@gmx.de
Achtung biite kein Spam.

GO-Services netzl „Brenner kriegt nur Strom wenn kein IDE-Kabel dranhängt“
Optionen

Hi netzl ,joerg,

euer problem könnte auch mit der Firmware des Laufwerks oder mit dem BIOS des Rechners zusammenhängen. Ein weiterer Punkt ist das IDE-Kabel es sollte bei PIO5 Geräten ein Ultra-DMA100 Kabel sein (ATA100 40pol. mit 80 Leitungen)

MfG HDU

Joerg123 netzl „Brenner kriegt nur Strom wenn kein IDE-Kabel dranhängt“
Optionen

Hallo GO Services
Also das Kabel ist Ok alle Bios einstellungen durchprobiert,
sämtliche Bios updates für die Platine ausprobiert von der Urversion bis zur neusten, keine Änderung.
Alle verfügbaren Versionen der Firmaware ausprobiert, ebenfalls kein Problem.
1h Stunde mit dem Support v. F/S telefoniert keine Lösung parrat,aber sehr freundlich und kompetent.
Vermutet wird das Problem bei F/S im Bereich des Bios.
Neue Chipsatztreiber installiert, keine Änderung.
Könnte das was mit den North und South Bridges zusammen hängen ?
soweit Ich weiß sind diese für die Steuerung zwischen CPU und IDE controllern etc. zuständig. Habe auf der Intel Seite nichts gefunden.
Habe noch einen P4 mit 1,4 hier liegen, könnte Ich auch noch ausprobieren, glaube aber nicht das es was bringt.
Achso sobald Ich den Ide Stecker aufstecke sind ALLE Laufwerke tot.
(Floppy/Festplatte/Cdrom und natürlich der Brenner)
Am Netzteil liegt es nicht habe mir die Spannungsversorgung für den Brenner aus meinem anderen laufenden Rechner geklaut Problem bleibt das selbe.