Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Kein Betreff angegeben

antibiotik / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich möchte mir eine stand-alone- DVD- Player kaufen.
Er soll ung 400 bzw.500DM kosten, MP3, SVCD, DVD,CD-R, CD-RW
lesen können, Ländecodfree sein und ohne Macrov.
Hat jemand ein Tipp? Ich habe alle HiFi geräte vom Sony, taugen DVD Player vom Sony auch was ? Sind die empfehlungswert?
Für jede Tipp werde ich dankbahr. Ich habe schon fiel info aus verschiedene Forums gesammelt und scheint so zusein das alle DVD Player noch kinderkrankheiten haben. Sind die noch nicht so reif?
Für jede Tipp werde ich dankbahr.
Danke im voraus

Andreas42 antibiotik „Kein Betreff angegeben“
Optionen

Hi antibiotik!

Dir ist klar, dass im Moment nur die billigen Nonames deine Wünsche erfüllen können und dass du mit diesen halt das eine oder Problem in Kauf nehmen musst?

Im Klartext: MP3 setzt sich im Moment erst bei den Markengeräten durch. (Ich weiss nicht, ob z.B. von Sony irgendwelche Player auf dem Markt sind, die MP3 unterstützen).
Die Wiedergabe von SVCD ist auch nicht unbedingt Standard. CD-R/RW wird von den Billigplayern fast immer Unterstützt, weil die mit (fast) normalen IDE-PC-DVD-ROMs arbeiten, die das natürlich unterstützen (bei Markenplayern liest man in den Test immer wieder, dass sie mit CD-R/RWs Probleme haben).
Codefree und Macrovisions-Free soll eigentlich gar kein Player sein. ;-) Da hat die Filmindustrie was dagegen. Die Billigplayer sind oft per Fernbedienung (mit "geheimen" Tastencodes, die natürlich nicht in der Anleitung stehen) freischaltbar (als Billighersteller wäre man auch schön blöd, wenn man für jedes RC-Zone ein eigenes Modell fertigen müsste...).
Die Codes sind für brandneue Geräte aber nicht unbedingt bekannt und die Hersteller ändern teilweise die Firmware schneller als du Testberichte lesen kannst.

Markengeräte lassen sich oft in einen Codefree-Player umbauen. Teilweise werden solche Umbauten dann direkt zum Kauf angeboten (z.B. bei EBay; im Kaufhaus brauchst du mit solchen Geräten eher nicht zu rechnen).

OK, ich hab' zwei Tipps:

1) Wenn alle DVD fehlerfrei laufen sollen, dann nimm ein Markengerät (als Sonderangebot für ca. 600DM). Verzichten musst du dann auf RECfree, MVfree, MP3 und evtl. SVGA/CD-R/RW-Unterstützung.
Übrigends haben auch Markengeräte ab und an Probleme mit einzelnen DVDs...

2) Du willst alles. Dann kaufe ein Billigplayer, der nominell alle deine Wünsche erfüllt. MeidaMarkt&Co bieten ja teilweise Geräte an, die schon als RCfree beworben werden (ca. 400-500DM). (MVfree wird inzwischen seltner offen beworben, notfalls gibt's aber auch externe Kopierschutzkiller).
Mit den Kinderkrankheiten musst du dann eben leben.

Als Infoquelle im DVD-Bereich kennst du ja warscheinlich das DVDBoard bereits, oder?

Ich hab' übrigends einen Yamakawa 715, also einen klassischen Billigplayer, der alles (aber nicht alles richtig) kann. Die meisten DVDs laufen inzwischen (nach Firmwareupdate), aber die Bildqualität gehört nicht zu den Besten.
Trotzdem: DVD ist einfach nur fantastisch... :-)

Bis denn
Andreas

Alex31 antibiotik „Kein Betreff angegeben“
Optionen

hallo antibiotik,ich bin seit neuestem auch besitzer eines SEG 1001 und suche selber nach
freischaltcodes.du sagst du hättest im netz eine info gefunden?dann sag doch bitte mal wo,würde
mich sehr interressieren.danke im vorraus,ALEX.

antibiotik Alex31 „hallo antibiotik,ich bin seit neuestem auch besitzer eines SEG 1001 und suche...“
Optionen

Hallo Alex, leider weiss ich der Link nicht meehr
aber da stand auch nich fiel, so gut wie gar nichts, leider.
Grüss,

Anonym antibiotik „Kein Betreff angegeben“
Optionen

Zwar eine englische Seite, aber füe den ersten Überblick nicht schlecht:
http://www.dvd.reviewer.co.uk/info/multiregion/hackable.asp

Gruß

vino

antibiotik Nachtrag zu: „Kein Betreff angegeben“
Optionen

Danke für euere Hilfe