Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Firmwareupdate...und Tschüss Brenner

Annette / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe auf meinem Brenner Liteon 121032 erfolgreich ein Firmwareupdate gemacht (von www.Liteonit.com). Seit dem kennt Windows weder CD-ROM noch Disketten-LW noch Brenner. Wird beim Start hardwaremässig erkannt, im Windows aber nicht ansprechbar. Wenn ich den Brenner abstöpsel ist die Welt wieder in Ordnung. Aber für was hab ich denn einen Brenner, wenn ich ihn nicht anschliessen darf?! FW vorher: LS23B3, nachher: LS23G3. Hat jemand eine Idee was ich tun kann? Kann die FW ja nicht mehr überbrennen, da der Brenner nicht mehr ansprechbar ist.

sacki (Anonym) Annette „Firmwareupdate...und Tschüss Brenner“
Optionen

wenns a Neugerät is, los as neu aufflasha

Annette sacki (Anonym) „wenns a Neugerät is, los as neu aufflasha“
Optionen

Dazu müsste ich's einschicken...gibt's noch eine "do-it-youself" Methode? Oder kann das auch mit meiner Windows- Version zusammenhängen (Win98)?

(Anonym) Annette „Dazu müsste ich s einschicken...gibt s noch eine do-it-youself Methode? Oder...“
Optionen

format c glaube ich is nicht die einzige lösung warte noch damit

sacki (Anonym) (Anonym) „format c glaube ich is nicht die einzige lösung warte noch damit“
Optionen

wiso woatn ? soforrt onfongaa...

sacki (Anonym) Annette „Firmwareupdate...und Tschüss Brenner“
Optionen

du huift nur no Formaat Ceee:/... tuat ma lad Maderl...

"do-it-youself" Methode? (wie oben beschrieben)

Annette sacki (Anonym) „du huift nur no Formaat Ceee:/... tuat ma lad Maderl... do-it-youself Methode?...“
Optionen

Isch scho räät, bloß wa hot des mitm "neu flashen" z'tong? Uf de Feschtplatt isch ja denn immerno des glich Glump druff wie vorher. Koan konschtruktive Vorschlag...
(I hoff, du kasch so gut badisch wie boarisch :-))

sacki (Anonym) Annette „Isch scho räät, bloß wa hot des mitm neu flashen z tong? Uf de Feschtplatt...“
Optionen

geh Maderl, woast du net scho amoi mit dem Brenna do ?

oams Diandl tuat ma lad, ih koh da do nimma höfn ):

(post no amoi gonz obn...)

the_mic Annette „Isch scho räät, bloß wa hot des mitm neu flashen z tong? Uf de Feschtplatt...“
Optionen

schwäbisch isch halt immer no der schönschte dialekt in deutschland!!! (btw: ich bin schweizer, aber meine grosseltern kommen aus stuttgart)

peaceman Annette „Firmwareupdate...und Tschüss Brenner“
Optionen

Hallo Annette,

wür eine genaue Bezeichnung hat denn der Brenner. Meins ist ein
LTR-12101B mit Firmware LS22.

Wie kommst du zu so einer Firmwarebezeichnung mit einem B oder G im Anhang?? Bist Du sicher das es sich um ein offizielles LiteON Firmware Update handelt??

Zudem wird für diesen Brenner keine Firmware mehr von LiteOn angeboten und LS 22 war das höchste das ich damals fand.

Schon mal den Brenner in ein anderes System eingebaut und getestet?
Hast Du vor dem flashen den DMA-Modus für alles Laufwerke deaktiviert?
Wenn nicht kann es hinterher Probleme geben.

Was sollte bei diesem kleinen Versionssprung der Firmware (von B auf G) besser sein?

Gruß peaceman.

Annette peaceman „Hallo Annette, wür eine genaue Bezeichnung hat denn der Brenner. Meins ist ein...“
Optionen

Tja, die FW ist von der offiziellen LiteOn Seite und hat sich vor dem Update mit der Versionsnummer gemeldet. Das Update war ein Versuch, sporadische Abstürze zu unterdrücken, die es vorher manchmal gab. Nun stürzt er auch nicht mehr ab ;-)
Den DMA Modus habe ich nicht deaktiviert. Das könnte ja mal ein Hinweis sein. Und wie repariert man das wieder? *ratlos*

peaceman Annette „Tja, die FW ist von der offiziellen LiteOn Seite und hat sich vor dem Update mit...“
Optionen

Also ich habe auf der Homepage von LiteOn kein aktuelles Update zu dem Brenner mehr gefunden. Wann hast Du das geladen??

Bei was und welchem Brennerprogramm ist denn was schief gelaufen.
Vor einem FW-Update hätte ich es evtl. mit einem Software-Update versucht. Das übelebt dann wenigstens die Hardware im Falle eines Falles ;-)

Das mit dem DMA dürfte leider schon zu spät sein, da Du ja bereits schon geflasht hast...

Habe mal mit 'nem Experten von www.brennmeister.com darüber gesprochen. Der sagte mir das bei aktiviertem DMA das flashen schief gehen könnte.

Bei mir ging das zum Glück noch gut da beim Flashversuch immer die Kiste abgeschmiert war. Ich habe dann den Brenner einfach mal in einen meiner anderen PC's eingebaut und da ging es dann weil ich dort kein DMA aktiviert hatte.

Das Gespräch mit dem Experten war allerdings "nach" meiner Flash-Aktion :-)

Du wirst also die FW neu aufspielen lassen müssen, oder wenn Du noch Garantie drauf hast in den Laden gehen und sagen das er nicht mehr tut. Ist natürlich nicht die feine Art, aber bei der anderen Variante kann es sein das Du dann ordentlich zahlen mußt und imm schlimmsten Fall ist der Brenner hinüber und es lohnt sich nicht mehr.
Den gibt es hier für 199 DM. Der Nachfolger (16x) kostet auch gerade nur noch 249 DM.

Sorry, das ich Dir sonst nicht weiterhelfen konnte.

Gruß peaceman.

Gabe Annette „Firmwareupdate...und Tschüss Brenner“
Optionen

Hi!

Bin kein Fachmann für LiteOn, aber ich wills mal versuchen.

Ich weiß auch net, ob man den Lite unter Dos flashen kann, sonst würde ich raten, mit ner Startdiskette hochzubooten und dann nochmal ein FW-Update starten.

Was du noch probieren kannst, die Via-Busmaster-Treiber zu deinstallieren und dafür die Windows Standart-IDE-Treiber aufzuspielen.

Bye
Gabe

Annette Gabe „Hi! Bin kein Fachmann für LiteOn, aber ich wills mal versuchen. Ich weiß auch...“
Optionen

Ok, danke für den Tipp, ich will's mal versuchen. Da bleibt nur ein Problem: So tief musste ich bisher noch nicht einsteigen, um eine Komponente zu installieren. Wo finde ich den Busmaster-Treiber zum Deinstallieren und wie heisst der Windows-Standard IDE-Treiber? Der ist sicher auf der Win98 CD drauf, oder?

Gabe Annette „Ok, danke für den Tipp, ich will s mal versuchen. Da bleibt nur ein Problem: So...“
Optionen

Hi!

Wenn du in die Systemsteuerung->Gerätemanager->Festplattencontroller gehst, siehst du den Busmaster.

Einfach entfernen, neu starten, beim Hochfahren den Windows-Standarttreiber auswählen.

Hier findest du auch Hilfe:

www.clonecd-page.de

Bye
Gabe

(Anonym) Annette „Firmwareupdate...und Tschüss Brenner“
Optionen

Leute Leute!!!

Also habe egenfalls den LiteOn 12101B CDRW und es gab für ca. 1 Woche eine neue FW mit der Bez. LS23G3 und das ist korrekt.
Ich konnte die FW ohne Probs flashen und der Brenner arbeitet auch wunderbar.
So nun das Manko!!!!!
Lite On hat diese FW von ihrer HP genommen da es Probleme mit der FW gegeben hat. Nicht die FW ist fehlerhaft sondern die Flashprozedur hatte fehler.
Also abwarten bis die neue FW erscheint.