Ich möchte eine kopiergeschützte Audio Cd brennen.Hab gehört unter
        CDR Win soll das möglich sein, aber wie- bekomme immer Fehlermeldungen
        beim auslesen.
        Jeder Track auf der Audio CD hat etwa 30sek
      
 
       
      
        Ich möchte eine kopiergeschützte Audio Cd brennen.Hab gehört unter
        CDR Win soll das möglich sein, aber wie- bekomme immer Fehlermeldungen
        beim auslesen.
        Jeder Track auf der Audio CD hat etwa 30sek
      
 Heinz (Anonym)
Heinz (Anonym)  silverspirit (Anonym) „Kopiergeschütze AudioCDs brennen(mit CDRWin?)“
silverspirit (Anonym) „Kopiergeschütze AudioCDs brennen(mit CDRWin?)“
      
          Nutze doch Clone-CD von http://www.elby.de
          Bei mir funzt es.
        
          
        
 silverspirit (Anonym)
silverspirit (Anonym)  Heinz (Anonym) „Nutze doch Clone-CD von http://www.elby.deBei mir funzt es. “
Heinz (Anonym) „Nutze doch Clone-CD von http://www.elby.deBei mir funzt es. “
      Hab CloneCD schon probiert, funktioniert auch nicht
 wksch
wksch  silverspirit (Anonym) „Kopiergeschütze AudioCDs brennen(mit CDRWin?)“
silverspirit (Anonym) „Kopiergeschütze AudioCDs brennen(mit CDRWin?)“
      
          Moin,
          zunächst, ich hatte noch keine kop. geschützte Cd, insofern fehlt mir die eigene Erfahrung. Das Prob. wurde jedoch
          schon mehrfach genannt und als Ausweg wurde genannt,
          einspielen mit der HiFi über LineIn als Wave und dann ganz normal brennen. Auch in diesen Fällen hatte Clone etc.
          versagt. Konnte dies aber, wie gesagt, noch nicht selbst ausprobieren. Denkbar ist das aber.
          mfg
          Werner
        
 midi
midi  silverspirit (Anonym) „Kopiergeschütze AudioCDs brennen(mit CDRWin?)“
silverspirit (Anonym) „Kopiergeschütze AudioCDs brennen(mit CDRWin?)“
      
          Mir fehlt ebenfalls die Erfahrung diesbezüglich. Allerdings habe ich gehört, daß allein Plextor (evtl. in Verb. mit cloneCD) gewisse kopiergeschützte CD's ordnungsgemäß lesen kann.
          Mit dem "LineIn" ist sicherlich nur zu empfehlen, wenn es ein digitaler ist.
          MfG
        
 wksch
wksch  midi „Mir fehlt ebenfalls die Erfahrung diesbezüglich. Allerdings habe ich gehört,...“
midi „Mir fehlt ebenfalls die Erfahrung diesbezüglich. Allerdings habe ich gehört,...“
      
          möglich, wenn ich mal darüber stolper,werde ich mich kundig machen, wie der Kopierschutz eigentlich aufgebaut ist.
          mfg
          Werner
        
 midi
midi  wksch „möglich, wenn ich mal darüber stolper,werde ich mich kundig machen, wie der...“
wksch „möglich, wenn ich mal darüber stolper,werde ich mich kundig machen, wie der...“
      
          Wenn's Dich näher interessiert, müßtest Du z.B. im Archiv von heise fündig werden, die hatten das mehrfach erklärt. Wenn ich mich recht erinnere, war eine Möglichkeit, daß in der TOC falsche oder gar fehlende Informationen bezüglich des leadouts sind.
          mfG
        
 wksch
wksch  midi „Wenn s Dich näher interessiert, müßtest Du z.B. im Archiv von heise fündig...“
midi „Wenn s Dich näher interessiert, müßtest Du z.B. im Archiv von heise fündig...“
      
          Moin,
          werde ich machen, danke. Kennst Du den genannten Plextor? Hat mich etwas verwundert.
          mfg
          Werner
        
 midi
midi  wksch „Moin,werde ich machen, danke. Kennst Du den genannten Plextor? Hat mich etwas...“
wksch „Moin,werde ich machen, danke. Kennst Du den genannten Plextor? Hat mich etwas...“
      
          Ja, ich habe das Ultraplex 40Max (firmware 1.11) von Plextor seit 1/2 Jahr selbst, und es schein im Audiobereich das gigantischste zu sein, was es momentan auf dem Markt gibt. Allerdings ist mir (bewußt) noch keine kopiergeschützte Audio-CD zwischen die Finger gekommen...
          MfG
        
 xxx (Anonym)
xxx (Anonym)  midi „Ja, ich habe das Ultraplex 40Max firmware 1.11 von Plextor seit 1/2 Jahr selbst,...“
midi „Ja, ich habe das Ultraplex 40Max firmware 1.11 von Plextor seit 1/2 Jahr selbst,...“
      Zur Info:
Bei dem "Cactus Data Shield" Kopierschutz wird in der TOC der Beginn des LeadOuts auf 30 sec. gesetzt. Das CD-ROM spielt daher nur die ersten 30 sec. In der neuen PLEXTOR-Firmware wird die TOC wohl nicht mehr danach gecheckt, ob ein Audio Track hinter dem LeadOut liegt.
 (Anonym)
(Anonym)  midi „Ja, ich habe das Ultraplex 40Max firmware 1.11 von Plextor seit 1/2 Jahr selbst,...“
midi „Ja, ich habe das Ultraplex 40Max firmware 1.11 von Plextor seit 1/2 Jahr selbst,...“
      Habe HIM mit Plextor 40max und Plexwriter kopiert null Probs
          Ultraplexx FW 1.11
          Plexwriter FW 1.04
        
 (Anonym)
(Anonym)  silverspirit (Anonym) „Kopiergeschütze AudioCDs brennen(mit CDRWin?)“
silverspirit (Anonym) „Kopiergeschütze AudioCDs brennen(mit CDRWin?)“
      Mit dem Plextor Ultraplex40 mit der neuesten Firmware 1.04 funktioniert das auslesen wie auch das abspielen von kopiergeschützen Audio-CDs einwandfrei (unabhängig von verwendeter Brenner-Software). Auch die neuere Variante, zu erkennen an Firmware-Version 1.10 oder höher, sollte funktionieren.
 deBeck
deBeck  silverspirit (Anonym) „Kopiergeschütze AudioCDs brennen(mit CDRWin?)“
silverspirit (Anonym) „Kopiergeschütze AudioCDs brennen(mit CDRWin?)“
      
          solly,
          meines wissens sind zum auslesen der CD's von BertelsmannMusicGroup ( z.B. HIM ) nur die neueren
          CD und CD-R/RW - Laufwerke von P L E X T O R mit der neusten Firmware zu gebrauchen.
        
Zum Audio-Grabben sind sie Plextor's sowieso das E I NZ I G W A H R E !!
 Megaby (Anonym)
Megaby (Anonym)  deBeck „solly,meines wissens sind zum auslesen der CD s von BertelsmannMusicGroup z.B....“
deBeck „solly,meines wissens sind zum auslesen der CD s von BertelsmannMusicGroup z.B....“
      Pletor rules!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
          
          Ultraplexx 40 max "new" FW ab 1.10
          Plexwriter124 FW ab 1.04
        
          
          That´s it
        
 misterL
misterL  silverspirit (Anonym) „Kopiergeschütze AudioCDs brennen(mit CDRWin?)“
silverspirit (Anonym) „Kopiergeschütze AudioCDs brennen(mit CDRWin?)“
      wenn man das cdrom von plextor hat kann man mit dessen manager eine audio extraktion machen und diese dann ganz normal mit easy cd oder nero per drag & drop kopieren vorraussetzung ist diese hardware geht auch mit nehm plexwriter da ist der kopierschutz nen witz gegen bei cdrwin sollte man mit dem quesheet editor arbeiten
