Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Feurio Warnmeldung 2 CD Laufwerke am selben IDE

1er Cru / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Feurio warnt beim Start, daß mein CD Lesegerät und der CD Writer am
selben IDE angeschlossen sind und es deswegen zu Problemen kommen könnte.

Ich habe das Lesegerät als Master und den Writer am selben Kabel als
Slave gejumpered.
Soviel ich weiß ist die Festplatte am anderen IDE angeschlossen. Kann ich daher (und ist es besser) den Writer an dieses Kabel als Slave anzuschließen? Dann müssten doch die beiden Laufwerke an verschiedenen
IDEs angeschlossen sein.

Verwechsle ich da was oder verstehe ich etwas falsch?

Vielen Dank für eine Antwort im voraus.

1er Cru (der sich zu Weihnachten einen solchen nicht leisten wird)

(Anonym) 1er Cru „Feurio Warnmeldung 2 CD Laufwerke am selben IDE“
Optionen

Hi 1er Cru

Also wenn Du schon was umstecken mußt um den Brenner "frei" zu bekommen, dann schließe das CD-Rom Gerät um.
Probleme bekommst du bei deiner derzeitigen Konfiguration nur dann, wenn du "on the fly" brennst oder im Hintergrund du oder irgend ein Prog auf dein CD-Rom zugreift. Das Problem liegt daran, das an einem IDE-Strang die Signale nicht parallel zu zwei Geräten gehen können.
Ich habe die gleiche´Konstelation, bei mir "meckert" Feurio auch jedes mal und es funktioniert doch.

CU
Klaus

1er Cru (Anonym) „Hi 1er Cru Also wenn Du schon was umstecken mußt um den Brenner frei zu...“
Optionen

Danke für die Antwort!
Das einzige Problem, daß ich habe ist das teilweise "Knacksen" oder "Springen" der Titel auf der CD.
Dies tritt nur auf bei MP3s die ich aus dem Internet runtergeladen habe (Nap***)
Auf dem Rechner kann ich sie fehlerfrei hören nur auf der CD dann - gibts manchmal ein paar Störgeräusche.

Dies dürfte nach Deiner Beschreibung wahrscheinlich nicht vom Anschluß kommen.

Oder?

Viele Grüße
1er Cru

(Anonym) 1er Cru „Danke für die Antwort! Das einzige Problem, daß ich habe ist das teilweise...“
Optionen

Hi 1er Cru

Ich denke nein; jedoch sich bin ich nicht.
Knacksen, Rauschen und Springen habe ich so ab und zu auch bei Audio-CD's. Meist hilft dann aber das Reinigen der jeweiligen Optik der Abspielgeräte (Q-Tip und etwas Spiritus) oder das Wechseln der Rohlingsorte.

CU
Klaus