Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Datenverlust bei der 2. Session ???

GFilges / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Vielleicht weiß jemand Rat?
Ich habe meine Eigenen Dateien versucht zu sichern, in dem ich diese auf eine CD gebrannt habe.
Da auf dem Roling aber noch Platz war, habe ich bei einer 2. Session nochmals einige mp3-Dateien hinzugefügt.
Auch beim 2.Mal hat das Brenner-Programm ein Inhaltsverzeichniss (TOC) geschrieben.
Kann es dadurch dazu kommen, dass das 1. Inhaltsverzeichniss von der 1. Session dabei überschrieben wurde, und ist es möglich die Dateien wieder auszulesen?
Denn diese werden nicht mehr angezeigt.

Doc GFilges „Datenverlust bei der 2. Session ???“
Optionen

Welches Brennprogramm hast Du denn benutzt und was hast Du eingestellt?

GFilges Doc „Welches Brennprogramm hast Du denn benutzt und was hast Du eingestellt?“
Optionen

Ich habe Easy CD-Creator von Adaptec benutzt, und habe dort "Daten CD erstellen" gewählt, danach habe ich die Dateien zu dem Image hinzugefügt und gebrannt. Als ich danach noch mehr brennen wollte, in einer 2.Session, sagte mir das Programm, dass die CD bereits voll sei.
Ich habe daraufhin die CD aus dem Brenner entfernt, und andere CDs angefertigt.
Später legte ich betreffende CD wieder ein, und konnte dann doch wieder drauf schreiben, allerdings muss dabei wohl doch das erste Inhaltsverzeichniss überschrieben worden sein. Ich habe leider auch den Inhalt nicht mehr kontrolliert, und meinen Rechner formatiert, dabei ist dann alles verloren gegangen.
Deshalb nochmal meine Frage, ob jemand schon mal ähnliche Erfahrungen mit soetwas gemacht hat, und ob die Möglichkeit besteht, auf irgendeinem Wege die Dateien trotzdem aus der CD auszulesen???

Doc GFilges „Ich habe Easy CD-Creator von Adaptec benutzt, und habe dort Daten CD erstellen...“
Optionen

Wenn ich das richtig verstehe, dann hast Du nicht Multisession gebrannt, sondern ein Image auf eine CD und dann auf den gleichen Rohling noch einmal ein Image. Ich benutze zur Zeit leider kein Adaptec, aber das ganze klingt eher so, als hättest Du Deine erste Session nicht importiert. Da nun das Inhaltsverzeichnis nicht Deine erste Session enthält wirst Du auch nicht die Daten retten können. Ich hatte ähnliche Effekte mit abgebrochenen Schreibvorgängen, da war zwar der Rohling noch zu verwenden, aber die Daten und der Platz auf der CD verloren.

GFilges Doc „Wenn ich das richtig verstehe, dann hast Du nicht Multisession gebrannt, sondern...“
Optionen

Okay, vielen Dank "Doc", vielleicht hätte es ja doch unter Zuhilfenahme einer Software klappen können, an diese Daten wieder heranzukommen, aber an dem scheint es wohl nicht zu sein.
Leider !!!!!
Aber vielleicht wird es mal Jemandem gelingen so ein Programm zu schreiben?
Immerhin lassen sich ja heute schon Daten von beschädigten Festplatten wieder herstellen, und evtl. mal auch von versauten CDs ???
Trotzdem erstmal vielen Dank für Deinen Beitrag !!!
cu

Anonym GFilges „Okay, vielen Dank Doc , vielleicht hätte es ja doch unter Zuhilfenahme einer...“
Optionen

Such mal auf http://www.heise.de/ct/shareware/os/12/uk111.shtml das Programm cdr diagnostic, vielleicht hilft's!
Good Luck!

G~~~~~~ (Anonym) Anonym „Such mal auf http://www.heise.de/ct/shareware/os/12/uk111.shtml das Programm cdr...“
Optionen

Vielen Dank für den Tipp "vino", ich werde es mal ausprobieren, und wenn es geklappt hat, werde ich es hier bekanntgeben !!!