Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Clone CD und Brennerkauf: Ricoh MP7080A-DP oder Teac CD-W54E

Markus (Anonym) / 18 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi!

Habe mir auf http://www.clonecd.xodox.de die Hardwareliste angeschaut.
Dort haben nur der Ricoh MP7080A-DP oder Teac CD-W54E überall einen
grünen Haken. Die Frage ist nur welchen soll ich nun nehmen.

Teac CD-W54E 4/4/32fach Speicher 2048 KB ATAPI ca. 400 DM
oder
Ricoh MP7080A-DP 4/8/32fach Speicher 4096 KB ATAPI ca 440 DM

Hat jemand von Euch einen der beiden Brenner und benutzt CloneCD?

Weiter unten (05.07) steht was davon, daß man beim Teac keine neue Firmware einspielen kann???

Welchen könnt Ihr mir empfehlen???

Markus

Mike (Anonym) Markus (Anonym) „Clone CD und Brennerkauf: Ricoh MP7080A-DP oder Teac CD-W54E“
Optionen

Hi!

Es gibt auch noch den Ricoh MP9060A.
Das ist ein RW-Brenner MIT DVD-Funktion für ungefähr 600 Tacken...
CD-RW-DVD-LW 4x/6x/24x/4x/

Ich bin gerade selber am überlegen, ob ich mir den kaufe.
Natürlich auch wegen CloneCD.(Hat auch überall "bestanden")

Gruß Mike

Markus (Anonym) Mike (Anonym) „Hi!Es gibt auch noch den Ricoh MP9060A.Das ist ein RW-Brenner MIT DVD-Funktion...“
Optionen

Hey!

Jetzt wirds ja immer schwieriger!
Hmm... Ich weiß nicht wofür ich mich entscheiden soll.

Hat jemand von Euch einen dieser Brenner und
kann mir seine Erfahrungen schildern???

Markus

wksch Markus (Anonym) „Hey!Jetzt wirds ja immer schwieriger!Hmm... Ich weiß nicht wofür ich mich...“
Optionen

Moin,
habe mir gerade bei Snogard den 7080A für 389.-DM bestellt. Die Beurteilung ist durchweg gut. Ist immer irgendwie
ein Glückspiel.
mfg
Werner

midi wksch „Moin,habe mir gerade bei Snogard den 7080A für 389.-DM bestellt. Die...“
Optionen

Was denn, ist Dein "alter" defekt, oder bist Du dem "Kaufwahn" verfallen?
MfG

midi Nachtrag zu: „Was denn, ist Dein alter defekt, oder bist Du dem Kaufwahn verfallen? MfG“
Optionen

Na ja, ich las gerade Deine postings weiter unten und weiß Bescheid. Was ist denn aus dem plus-HP geworden?
mfG

wksch midi „Na ja, ich las gerade Deine postings weiter unten und weiß Bescheid. Was ist...“
Optionen

Du bist ja online, der Plusbrenner war von Medion, kommt mir nicht ins Haus.
mfg
Werner

midi wksch „Du bist ja online, der Plusbrenner war von Medion, kommt mir nicht ins...“
Optionen

Wie jetzt? Ich denke er war schon im Haus, oder hast Du die 3 CD's "im Stehen" bei plus gebrannt?
Wußtest Du vorher nicht, daß der Brenner von Medion ist oder wie verhielt sich die Sache? Ist die Hardware nun trotzdem von HP?
Mfg und Gute Nacht

wksch midi „Wie jetzt? Ich denke er war schon im Haus, oder hast Du die 3 CD s im Stehen bei...“
Optionen

Moin,
ein Nachbar hat sich den Brenner zugelegt und da er noch keine Ahnung hatte und er auch sonst noch nicht so recht
klar kommt mit seinem Rechner, hat er mich gebeten, behilflich zu sein. Internet hat er auch noch nicht. Also haben
mein Sohn und ich seinen Brenner eingebaut und ich habe ihm mehrere CD`s vollgemacht. Hätte ich das alles
erzählen sollen, am Sachverhalt hätte sich ja nichts verändert?
Zum Thema. Die Hardware ist von HP, steht auch auf der Blende, allerdings mit nur 2MB Puffer und da ich mir die Homepage von HP
angeschaut hatte und der entsprechende Brenner einen Puffer von 4MB haben sollte, habe ich mir die Verpackung
und das Handbuch angeschaut und bin dabei auf ' Medion ' gestossen. IDE - Brenner sind gleich gejumpert, insofern
habe ich mir das Handbuch nicht angeschaut, sondern mein Sohn, der das als unwichtig betrachtet hat.
Kompliziert und deswegen auch nicht erwähnt. Wenn ich mich richtig erinnere, stand in der Werbung auch nichts von
Medion, sondern nur HP und irgend ein Zusatzname. Den Brenner hat er ohne meine Empfehlung gekauft was ich aber
in Kenntnis der Reklame durchaus gemacht hätte. Mein Brenner hat zum gleichen Zeitpunkt das Zeitliche gesegnet, insofern
wäre der Brenner auch für mich infrage gekommen, aber da ich von diesem Brett weiß, wie der Kundendienst von Medion
ist, habe ich davon Abstand genommen.
mfg
Werner

midi wksch „Moin,ein Nachbar hat sich den Brenner zugelegt und da er noch keine Ahnung hatte...“
Optionen

Natürlich hättest Du das nicht alles erzählen müssen ... Es hat mich halt nur interessiert.
MfG

wksch midi „Natürlich hättest Du das nicht alles erzählen müssen ... Es hat mich halt...“
Optionen

Moin,
quatsch, klingt ja auch etwas blöde, wenn ich einmal auf den Plus verweise und dann sage 'kommt mir nicht ins Haus '
Wäre dann auch etwas stutzig geworden und hätte nachgefragt.
mfg
Wermer

TOM CloneCD User-Page (Anonym) wksch „Du bist ja online, der Plusbrenner war von Medion, kommt mir nicht ins...“
Optionen

Der "Plus-Brenner" HP MM9364 ist ein Philips CDD4801(PCRW804K) OEM-Laufwerk.

cu TOM
http://clonecd.xodox.com/

wksch TOM CloneCD User-Page (Anonym) „Der Plus-Brenner HP MM9364 ist ein Philips CDD4801 PCRW804K OEM-Laufwerk.cu...“
Optionen

Moin,
ich habe das Dingen ein - nicht aufgeschraubt;-). Seltsam, die URL habe ich doch schon mal gelesen, in welchem
Zusammenhang nur?
mfg
Werner

wksch midi „Was denn, ist Dein alter defekt, oder bist Du dem Kaufwahn verfallen? MfG“
Optionen

Moin,
mitnichten. Nachdem ich gut 15 Rohlinge zerschossen hatte, war ich schwer kolerisch und brauchte einen Ausgleich.
Die PC GO brachte einen Vergleichstest, der Ricoh schnitt am Besten ab; in der Kategorie 8x und der Preis ist ja
akzeptabel. Die Apotheker hier wollten für das gleiche Gerät 569.-DM. Ich hab ihn aber noch nicht, hoffe,er ist unterwegs.
mfg
Werner

Deejay Markus (Anonym) „Hey!Jetzt wirds ja immer schwieriger!Hmm... Ich weiß nicht wofür ich mich...“
Optionen

Hallo !

Ich habe den Teac CD-W54E RW-Brenner... Ich bin mit dem Brenner sehr zufrieden, ich kann mich nicht beklagen und konnte
bisher auch keine Nachteile feststellen. Allerdings kann ich nichts zu Clone CD sagen, da ich das Programm bisher nicht
genutzt habe...
Ansonsten guck doch mal bei www.dooyoo.de oder so, vielleicht findest Du da Entscheidungshilfen ;)

Bye
Deejay

gelöscht_4512 Markus (Anonym) „Clone CD und Brennerkauf: Ricoh MP7080A-DP oder Teac CD-W54E“
Optionen

Also ich habe seit ca. 2 Monaten den Mitsumi 4804TE funzt prima, war derzeit der einzigste Brenner der CloneCD voll unterstützte.
Aber zu Deiner Frage: Ich würde mir den Teac kaufen (hab gelesen das die Teacs auch mechanisch die robustesten Brenner sein sollen und u.a. AudioCD´s perfect "rippen") allerdings mußt du auf die richtige Firmware aufpassen soviel ich weiß ließ sich der erste Teac(54E) nicht auf die neuste Bios flashen;
der Ricoh ist natürlich auch nicht schlecht.
Diese genannten Brenner (Mitsumi, Teac, Ricoh) sind auch unter feurio.de (=bestes Audio-CD-Brennprogramm) als besonders empfehlenswerte Brenner empfohlen. Ich glaube falsch machst Du bei keinem der genannten was.

wksch gelöscht_4512 „Also ich habe seit ca. 2 Monaten den Mitsumi 4804TE funzt prima, war derzeit der...“
Optionen

Moin,
soweit so gut, aber den Ricoh 7080A gibt es bei Snogard für 389.-DM und das ist sehr guter Preis.
mfg
Werner

midi wksch „Moin, soweit so gut, aber den Ricoh 7080A gibt es bei Snogard für 389.-DM und...“
Optionen

Hallo Werner,
soweit so gut; aber Versände haben auch ihre/n Nachteil/e ... Solange es um den Preis geht, sind sie meistens gut, aber wenn was defekt ist, gibt es die unterschiedlichsten Erfahrungen, meist negative.
Nachdem ich schon mal ordentlich auf die Nase gefallen bin (ca. 1200,- DM-Nokia-Bildschirm bei Dominosoftware, welche nach meiner Auffassung urplötzlich nur noch als Briefkastenfirma existierte), habe ich mir geschworen, vorerst nichts mehr, was wesentlich über 100,- DM kostet, bei Versänden zu bestellen, sondern lieber 50,- DM mehr zu bezahlen, mit dem beruhigenden Gefühl, das Gerät im Laden wieder abgeben zu können, wenn es nicht das macht, was Papa will.
MfG

PS: Sieh' mal bitte auf's Soundbrett, ich schreib' da 'ne neue Nachricht bez. DMX; Danke

(Anonym) Markus (Anonym) „Clone CD und Brennerkauf: Ricoh MP7080A-DP oder Teac CD-W54E“
Optionen

sony crx 140e - ein geiler ide-rw-brenner und voll kompatible mit der neuesten cloncd-version - bei mediamarkt hab ich den für 393 dm geschossen.