Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Brennerkauf...aber welchen?? Gäbe ja nicht viele (gute)!!

Anonym / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hey all,
möchte mir nen neuen Brenner kaufen(nachdem ich meinen alten an die Wand geworfen habe, Aldi Schrott!). Tendiere zwischen Ricoh 12x10x32, und AOpen CRW-1232 KAufempfehlung Gamestar 1/2001. Den AOpen gibts bei PC-Spezialist für 379.-, oder vielleicht doch den Ricoh? Arbeite mit Clone und Nero.
Bitte um Rat!!
Danke

Bugger001 Anonym „Brennerkauf...aber welchen?? Gäbe ja nicht viele (gute)!!“
Optionen

Hey Lump du kleiner Sack.Den Aopen 1232 hab ich im Moment dran und hab alle Clone Images perfekt zurückgebrannt.Die Ricohs kennen wir ja und wissen das es geht.Liest du den auch mit dem Brenner aus oder hast du ein CDROM welches auslesen kann.Mache deine Entscheidung von diesen Faktoren abhängig

Anonym Bugger001 „Hey Lump du kleiner Sack.Den Aopen 1232 hab ich im Moment dran und hab alle...“
Optionen

Ich lese mit nem Asus 50x ein, und wenn es sein muß auch mit dem Brenner.
Danke für den Tip, ich glaub ich hol mir den AOpen...oder vieleicht doch den Ricoh???
Biiiiiitte...Herr des Kopierhimmels und der verbrannten Rohlinge, erleuchte mich!!!

Neo@Matrix Anonym „Ich lese mit nem Asus 50x ein, und wenn es sein muß auch mit dem Brenner.Danke...“
Optionen

PX-W1210A ist meine absolute Empfehlung vor allem beim einlesen top,
schnell und sicher + Burn Proof da geht kein Rohling baden.
Ist zumindest mein Meinung (aus Erfahrung).
Appropo der Aopen ist ein OEM Ricoh 7120A ergo genauso gut o. schlecht wie der Originale falls nicht Aopen seine eigenenes Bier in Sachen Firmware braut.
Was vermutlicht nicht so ist, warum auch die Mehrarbeit ?!
Einfach Aopen drauf und fertig (fast).
Vom Auslesen sind der Ricoh o. Plextor sehr gut,
Test unter www.cdrinfo.com mal der eine etwas besser und umgekehrt.
Angeblich soll der Plextor in verschieden Hardware Revs keine Subchannel von Datentracks können (wichtig für Securom etc.).
Ich hab einen der Hardware Rev 101 der kanns trotz Gegenaussagen.
Mit einen der neuen 30x Rev sollte es auf jeden Fall funktionieren.
Falls du keinen Bedarf an dem Feature Burn Proof hast nimm den Ricoh o. baugleichen Aopen.
Für High End Leistung nimm den Plextor.

So_long_Neo@Matrix

memoman Neo@Matrix „PX-W1210A ist meine absolute Empfehlung vor allem beim einlesen top,schnell und...“
Optionen

würde auch mal wieder den plex empfehlen. ist teuer , ich weiss. aber es ist der beste, denke ich.
ohne bp würde ich auf keinen fall 12x brennen, otf schon gar nicht.
windows ist halt kein echtzeit-os.
ich lasse mich gerne überzeugen:
wer kann 12x otf ohne bp und nebenher noch word, explorer etc benutzen ?!

danke

CoolaShacka (Anonym) Neo@Matrix „PX-W1210A ist meine absolute Empfehlung vor allem beim einlesen top,schnell und...“
Optionen

Hey Neo Matrix.damit du mal wach wirst.So arbeitet BurnProof

Wenn ich bei meinem Plextor 12/10/32A im GM den DMA Modus aktiviere
schmiert Nero 5.035 mitten im Brennen ab (der Recorderpuffer geht auf Null und das Programm läßt sich nicht schließen)

Wenn ich den DMA Modus beim Plextor abstelle, läuft alles 100% ig

Ich hab den Brenner am Secondary als Master
Am Primary hängt mein Pioneer DVD 114 auch als Master gejumpert. (DMA Aktiviert)
Meine Festplatte (IBM DTLA 307030) ist an einem Promise Ultra 100 angeschloßssen.


Neo@Matrix CoolaShacka (Anonym) „Hey Neo Matrix.damit du mal wach wirst.So arbeitet BurnProofWenn ich bei meinem...“
Optionen

Sorry ,
ich hab null Problems mit diesem Brenner ,läuft als Slave am Sec. Kanal (MultiWordDMA) mit Pioneer DVD 103 als Master (UDMA 33)am guten alten UDMA 33 Controller eines BX Boards.
Welche FW haste denn drauf ? Hab jede seit 1.01-1.07 drauf gehabt und nie unter Probs gelitten.
Auch habe ich keinen einzigen Rohling durchgeschossen.
Soviel dazu. Sicher hat der eine oder andere Probleme aber dafür kann ja ich wohl nix.

Greets_Neo@Matrix

gelöscht_2394 Neo@Matrix „PX-W1210A ist meine absolute Empfehlung vor allem beim einlesen top,schnell und...“
Optionen

He wer hat den den erzählt das der Aopen ein Ricoh oem ist?

Neo@Matrix gelöscht_2394 „He wer hat den den erzählt das der Aopen ein Ricoh oem ist?“
Optionen

Siehe
http://www.clonecd.xodox.com/

ist aber nicht bloß bei Aopen Gang und Gebe sondern auch Hp , TDK
und so weiter ... .
Obs Brenner , DVD LWs o. anderes Zeugs ist ziehmlich egal

Greets_Neo@Matrix

(Anonym) Anonym „Brennerkauf...aber welchen?? Gäbe ja nicht viele (gute)!!“
Optionen

Kauf dir den Traxdata 8432 plus ein hammerteil

Coola Shacka (Anonym) Anonym „Brennerkauf...aber welchen?? Gäbe ja nicht viele (gute)!!“
Optionen

Ich brenn auf 3 12X Sanyo mit Feurio OTF ohne probs.Ohne Burn Proof aber kann alles nebenbei machen.Ich kann auch drei verschiedene Cds gleichzeitig brennen mit drei verschiedenen Images.Mann muss halt nur wissen was man tut.Hey Lump.Der Aopen ist völlig o.k.Der kostet die Hälfte von dem Schwulen Plextor und kann auch Clone Cd.Du bist ja nicht so ein Ochse der sein System nicht im Griff hat.ODER???Aber die kleinen Heckenpenner die nix hinkriegen schwören halt auf Burn Proof.Ich brenne seit Jahren OTF und habe höchstens 10 Cds deswegen gehimmelt.Selbst wenn ich 20Dm pro Cd rechne(Die ersten wahren halt so teuer)hab ich 200DM gehimmelt.Da Scheiss ich drauf.Und den ersten Brenner,Yamaha CDR100,hab ich immer noch und der tuts immer noch ohne Probs.Habe ja auch nicht wie soviele Vollochsen den Firmwareflash gekriegt.Flasht weiter so und bezahlt ruhig 700Eier für eueren Burn Proof Recorder.Schneller brennt ihr damit auch nicht.Und Ihr werdet auch kaputte Cds ernten!!!!