Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Muss ich mir die Werbeanrufe der Telekom gefallen lassen?

miraculix926 / 28 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
seit ein paar Monaten habe ich ein iPhone4 mit einem Telekom-Vertrag zu 19,95€ im Monat. Seit einiger Zeit kommen ständig Anrufe von einer 0800-Nummer (Telekom vermutlich). Ich will aber nicht mit diesen Leuten reden, weil ich von solchen Leuten schon des öfteren hereingelegt worden bin. Daher habe diese (und andere) 0800-Nummern auf meinem iPhone gesperrt. Nun erscheinen die Anrufe aber unter "Unbekannt". Und das kann ich leider nicht sperren auf dem iPhone, das heißt: ich kenne keine App, die das Sperren von anonymen Anrufen erlauben würde.
Ich weiß auch genau, was diese Leute wollen: Sie wollen mir einen doppelt so teuren Vertrag aufschwatzen, wie ich jetzt habe. Aber das beißen sie bei mir auf Granit.
Vielleicht weiß jemand, wie ich diese (Werbe-)Anrufe unterbinden kann (auf dem iPhone).
Und damit keine Missverständnisse aufkommen: Auch ich habe - wie alle - angeklickt, dass die Telekom mich zu Werbezwecken anrufen darf, weil man sonst keine Geschäfte mit der Telekom machen kann, d. h.: man muss das entsprechende Kästchen anklicken, so weit ich weiß.
Aber ich habe von früheren Gesprächen her sehr schlechte Erfahrungen mit der Telekom (und den Callcentern, die im Namen der Telekom handeln) gemacht. Deshalb rede ich nicht mehr mit diesen Leuten.
Viele Grüße
miraculix926

Alibaba miraculix926 „Muss ich mir die Werbeanrufe der Telekom gefallen lassen?“
Optionen

Versuch doch mal, Dir ein zwei Sätze einer möglichst exotischen Sprache beibringen zu lassen, und antworte immer so mit fragendem Tonfall. Nur nicht Russisch, denn ich bin auch schon häufig von Callcentern angerufen worden und dabei haben sich die Dialekte mittlerweilen häufig gen Osten verlagert. Schätze, die nehmen schon irgendwelche armen Schweine aus der Ukraine, Russland, Estland, etc. - Hauptsache "paar Brocken Deutsch". Echt krass !

Ansonsten bleibt Dir bloss ein möglichst eisiges NEIN !!!!!

Viel Erfolg

Alibaba

Maybe miraculix926 „Muss ich mir die Werbeanrufe der Telekom gefallen lassen?“
Optionen

Moin,

sowas geht meist von Callcentern aus, die vom jeweiligen Provider beauftragt wurden sind.

Telefonische Belästigung ist nicht gestattet. Daher solltest Du ihnen ausdrücklich, am Besten schriftlich, untersagen, Dich weiterhin mit Werbeanrufen zu belästigen. Sie sollen Dich aus der Datenbank, für telefonische Werbung, rausnehmen.

Bei mir, mit alice (hansenet, O2) hat es funktioniert, bei Arcor damals auch!

Gruß
Maybe

bthgv miraculix926 „Muss ich mir die Werbeanrufe der Telekom gefallen lassen?“
Optionen

Kauf dir ne Trillerpfeife, blas kräftig rein, Ich bekomme seit 5 Jahren keine solchen Anrufe mehr.

Gruss

Daniel Sun bthgv „Kauf dir ne Trillerpfeife, blas kräftig rein, Ich bekomme seit 5 Jahren keine...“
Optionen

Du weißt aber schon das aber einer gewissen Frequenz hohe Töne nicht übertragen werden, die hören wahrscheinlich am anderen Ende nur ein leichtes Kratzen!

bthgv Daniel Sun „Du weißt aber schon das aber einer gewissen Frequenz hohe Töne nicht...“
Optionen

Hallo,
wir hatten das mal vor ca. 6 Jahren bei einem Kunden getestet. Der Gruppenleiter eines Callcenters stellte sich als Testperson zur Verfügung. Nach einem Pfiff mit einer Schiedsrichterpeife im Headset hatte er ein mittleres Knalltrauma und war auf dem rechten für 20 Minuten Ohr etwas gesört. Die Kripo empfiehlt die Methode immer noch bei Stalking Anrufen.

Gruss

Blecky miraculix926 „Muss ich mir die Werbeanrufe der Telekom gefallen lassen?“
Optionen

Einschreiben mit Rückschein an die Telekom,
darin erklären das Du Deine Genehmigung zur telefonischen Kontaktaufnahme durch die Telekom selbst oder Ihrer Werbepartner mit sofortiger Wirkung zurücknimmst.
Um schriftliche Bestätigung bitten und ab damit...
Hat bei mir damals problemlos geklappt.

Grüße,

Blecky

miraculix926 Blecky „Einschreiben mit Rückschein an die Telekom, darin erklären das Du Deine...“
Optionen

Hallo,
schönen Dank für Eure Tipps. Ich werde mir das alles mal überlegen.
Gruß
miraculix926

gelöscht_35042 miraculix926 „Muss ich mir die Werbeanrufe der Telekom gefallen lassen?“
Optionen

Ich hatte monatelang das gleiche Problem mit der Telekom!

Dann habe ich das Problem einfach mit meiner Fritzbox gelöst, in dem ich die Nummer der Telekom dort einfach gesperrt habe.

Seit 2 Jahren nichts mehr gehört von diesem Volk...

Gruß
luttyy

miraculix926 gelöscht_35042 „Ich hatte monatelang das gleiche Problem mit der Telekom! Dann habe ich das...“
Optionen

Hallo luttyy,
auf meinen Fritzboxen habe ich die 0800er-Nummern auch schon lange gesperrt.
Nur auf dem iPhone ist mir das bisher noch nicht gelungen. Es gibt zwar eine App, mit der man anonyme Nummern sperren lassen kann - mit Namen "iBlacklist" - aber diese App setzt einen Jailbreak voraus, was ich wegen der Garantie usw. jetzt noch nicht machen möchte.
Es gibt auch eine App für nicht gejailbreakte iPhones - "Call-Block", aber mit der kann man anonyme Nummern nicht sperren lassen - leider.
Aber ich denke, dass ich das Problem noch in den Griff bekommen werde.
Gruß
miraculix926

gelöscht_35042 miraculix926 „Hallo luttyy, auf meinen Fritzboxen habe ich die 0800er-Nummern auch schon lange...“
Optionen

Wer schön sein will, muss leiden..:))

Ich habe keine Ahnung von einem iPhone, aber könntest du bestimmte Anrufe nicht direkt auf deine Nummer zu Hause umleiten und dann ginge es ja auf die Fritzbox..

Gruß
luttyy

miraculix926 gelöscht_35042 „Wer schön sein will, muss leiden..: Ich habe keine Ahnung von einem iPhone,...“
Optionen

Hallo luttyy,
von so einer Lösung wüßte ich nicht - man kann nur alle Anrufe vom iPhone auf einen anderen Anschluss umleiten aber nicht einzelne, so weit ich weiß.
Aber erst einmal schönen Dank.
Gruß
miraculix926

Maybe miraculix926 „Hallo luttyy, von so einer Lösung wüßte ich nicht - man kann nur alle Anrufe...“
Optionen

Moin,

wie wäre es denn mit einem "Call-Firewall-App"?

Sowas hier?
http://iszene.com/thread-19663.html

Habe selber keine iPhone, aber sowas ähnliches auf Windows Mobile.

Gruß
Maybe

miraculix926 Maybe „Moin, wie wäre es denn mit einem Call-Firewall-App ? Sowas hier?...“
Optionen

Hallo Maybe,
was Du da empfiehlst, ist wohl alles für gejailbreakte iPhones. Und das will ich im Moment noch nicht.
Gruß
miraculix926

Maybe miraculix926 „Hallo Maybe, was Du da empfiehlst, ist wohl alles für gejailbreakte iPhones....“
Optionen

Moin,

sorry, das hatte ich nicht beachtet, kann Deine Gründe aber nachvollziehen. Innerhalb der Garantie würde ich sowas auch nicht machen.

Gruß
Maybe

mawe2 miraculix926 „Hallo Maybe, was Du da empfiehlst, ist wohl alles für gejailbreakte iPhones....“
Optionen
was Du da empfiehlst, ist wohl alles für gejailbreakte iPhones. Und das will ich im Moment noch nicht.

Ist es nicht ein Krampf: Der Markführer auf dem Gebiet der Smartphones lässt sich nur sinnvoll benutzen, wenn man seine Software illegal "verbiegt"? Und wenn man das aus Garantiegründen nicht will, ist man solchen Angriffen schutzlos ausgeliefert?

Ich fasse es nicht!
peterson miraculix926 „Muss ich mir die Werbeanrufe der Telekom gefallen lassen?“
Optionen

Eigentlich ist das ganz einfach.
=======================

Du bist ja bei der Telekom Kunde und somit sind die der Ansicht, dass sie Dich anrufen dürfen.
War bei mir auch.

Daraufhin habe ich bei der Telekom angerufen und gefragt, was das denn soll.
Antwort: Wir haben den Auftrag, alle anzurufen und denen Verträge anzubieten.

Fein, habe ich gesagt.
Da Sie nun mein Telekom-Konto auf dem Bildschirm haben, bitte ich Sie höflichst, einen Vermerk einzutragen, dass ich solche Anrufe nicht wünsche.
Dann noch den Namen der Tante erfragen und fertig.


Seitdem rufen sie mich auch nicht mehr an.
Die halten sich daran.

Das könnte man vielleicht umschreiben mit "Newsletter" bis auf Widerruf.

Was willst Du da groß im Handy sperren oder umleiten?

miraculix926 peterson „Eigentlich ist das ganz einfach. Du bist ja bei der Telekom Kunde und somit sind...“
Optionen

Hallo peterson,
wahrscheinlich werde ich mich, wie mir geraten wurde, an die Telekom wenden und meine Zustimmung zu derartigen Werbeanrufen zurückziehen.
Gruß
miraculix926

fmelmuc miraculix926 „Muss ich mir die Werbeanrufe der Telekom gefallen lassen?“
Optionen

"Und damit keine Missverständnisse aufkommen: Auch ich habe - wie alle - angeklickt, dass die Telekom mich zu Werbezwecken anrufen darf, weil man sonst keine Geschäfte mit der Telekom machen kann, d. h.: man muss das entsprechende Kästchen anklicken, so weit ich weiß."

Du irrst! Keineswegs mußt du eine solche Zustimmung geben, im Gegenteil, du kannst jederzeit das Abstellen verlangen.

Auf wundersame Weise werden aber immer wieder solche "Zustimmungen" erzeugt, mutmaßlich durch Batchläufe über den Kundenbestand. Bei mir dauerte es über ein Jahr, dass ich nicht mehr alle paar Tage die Bescherde-Hotline (0228/181-0 Vorstands-Beschwerdemanagement) anrufen musste und mit erklären lassen, man habe "das Häkchen nun raus genommen". Ich wurde auch mehrfach an der Haustür "überfallen" von Keiler-Banden der "Telekom-Partner" mit nachgemachten/gefälschten T-Com-Ausweisen als Tlekom-"Mitarbeiter", die mir meine Rechnungen "analysieren" wollten. Erst seit ich sie zum zweiten Mal durch die Funkstreife verscheuchen lassen konnte, habe ich meine Ruhe.

Diese Belästigungen sind jedoch bedeutungslos im Vergleich zu jenen und den Folgen mit den T-Aktien, die Anlagebetrüger aufschwatzen...

miraculix926 fmelmuc „ Und damit keine Missverständnisse aufkommen: Auch ich habe - wie alle -...“
Optionen

Hallo fmelmuc,
Das kann sein, dass ich das entsprechende Häkchen nicht machen musste. Nächstes Mal werde ich auf jeden Fall besser aufpassen.
Gruß
miraculix926

einfach Dirk miraculix926 „Muss ich mir die Werbeanrufe der Telekom gefallen lassen?“
Optionen

Moin miraculix,

nach meinen Erfahrungen reicht ein freundlicher Anruf oder ein Besuch bei der Telekom, mit der Bitte einen von der Werbeliste zu streichen und schon ist die Sache erledigt.

Manchmal hilft ein freundliches Wort. "Manchmal aber auch nur manchmal."

Viel Erfolg

Dirk

Hausmeister Krause miraculix926 „Muss ich mir die Werbeanrufe der Telekom gefallen lassen?“
Optionen
Ich weiß auch genau, was diese Leute wollen: Sie wollen mir einen doppelt so teuren Vertrag aufschwatzen, wie ich jetzt habe. Aber das beißen sie bei mir auf Granit.
Okay. Geht mir auch so.

Deshalb rede ich nicht mehr mit diesen Leuten.

Sorry, aber wenn ich so einen Quatsch schon höre. Überlege mal, welchen Aufwand Du betreiben willst, damit die dich gar nicht erst anrufen.

Dabei ist es ganz einfach, und ich verstehe auch das Problem nicht.

Wenn es klingelt, geh ran und sage laut und mit Nachdruck "NEIN" mit dem Hinweis, dass Du nicht mehr angerufen werden willst, ohne wenn und aber. Dann gibst Du denen einer der Nummern der Bundesnetzagentur durch, und dann legst Du auf. Ende.

http://www.bundesnetzagentur.de/cln_1911/DE/Service/Kontakt/kontakt_node.html;jsessionid=3557F49C53AC120C465109CAD957CB53

Damit sollte das Thema erledigt sein.

Nachtrag: Ich habe ebenfalls bei der Telekom ein iPhone und zwar schon seit jetzt 3 Jahren. Werbeanrufe von der Telekom bekomme ich ca. 1x alle 6 Monate. Das ist ein Rahmen, in dem ich nicht mal auf die Idee kommen würde, mich zu beschweren.
fmelmuc Hausmeister Krause „ Okay. Geht mir auch so. Sorry, aber wenn ich so einen Quatsch schon höre....“
Optionen

Wer von "Quatsch" spricht und dabei auf die hier völlig unzuständige Bundesnetzagentur verweist, verzapft tasächlich "Quatsch".

Und: "Wenn es klingelt..." - auch um 23 Uhr ran gehen und auch bei Rufnummernunterdrückung?
So ein Quatsch!

Hausmeister Krause fmelmuc „Wer von Quatsch spricht und dabei auf die hier völlig unzuständige...“
Optionen

Reg Dich ab.

Ob die Bundesnetzagentur tatsächlich zuständig ist, spielt gar keine Rolle.
Es zählt nur, dass der Anrufer abgeschreckt wird. Und mit der Nummer der BNA hat das bei mir immer sehr gut geklappt.

P.S.:
http://www.bundesnetzagentur.de/DE/Verbraucher/RufnummernmissbrauchSpamDialer/RufnummernmissbrauchSpamDialer_node.html

Und: "Wenn es klingelt..." - auch um 23 Uhr ran gehen und auch bei Rufnummernunterdrückung?
So ein Quatsch!

Wenn man WEISS, dass man belästigt wird, dann handelt man und benimmt sich wie ein Erwachsener, geht ran und klärt das ein für alle mal. Und sollte das nicht reichen, und man wird weiterhin belästigt, dann erstattet man meinetwegen Anzeige.
Telefone kann man übrigens auch stumm schalten.

miraculix926 Hausmeister Krause „ Okay. Geht mir auch so. Sorry, aber wenn ich so einen Quatsch schon höre....“
Optionen

Hallo Hausmeister Krause,
bei mir haben die bis gestern 1-2mal am Tag angerufen. Das ist etwas anderes als 1x alle 6 Monate. Dagegen würde ich auch nichts sagen.
Und zu meinem Vertrag: Das ist der allerbilligste, den es für mein iPhone bei der Telekom gibt. Unmittelbar nach Abschluss dieses Vertrages haben die schon versucht, mir einen anderen (doppelt so teuren) Vertrag zu verkaufen, und dann schon habe ich das klipp und klar abgelehnt. Weil die das aber offensichtlich nicht kapieren, wende ich mich jetzt schriftlich an die Telekom und ziehe meine Zustimmung zu Werbeanrufen zurück. Ich hoffe, das damit die Angelegenheit erledigt ist.
Gruß
miraculix926

Hausmeister Krause miraculix926 „Hallo Hausmeister Krause, bei mir haben die bis gestern 1-2mal am Tag angerufen....“
Optionen
Weil die das aber offensichtlich nicht kapieren, wende ich mich jetzt schriftlich an die Telekom und ziehe meine Zustimmung zu Werbeanrufen zurück.
Völlig korrekt.
REPI miraculix926 „Muss ich mir die Werbeanrufe der Telekom gefallen lassen?“
Optionen
Und damit keine Missverständnisse aufkommen: Auch ich habe - wie alle - angeklickt, dass die Telekom mich zu Werbezwecken anrufen darf, weil man sonst keine Geschäfte mit der Telekom machen kann, d. h.: man muss das entsprechende Kästchen anklicken, so weit ich weiß.

Das ist schlicht falsch. das kann man abbestellen und trotzdem Telekomkunde sein!

Kundencenter Informationservice! Gibt es separat für den Mobilfunk!
Dort sollte man sich abmelden.
miraculix926 REPI „ Das ist schlicht falsch. das kann man abbestellen und trotzdem Telekomkunde...“
Optionen

Hallo Repi,
danke für Deinen Tipp. Eben habe ich mit mich im Kundencenter (Mobilfunk) der Telekom abgemeldet, d. h.: ich habe die entsprechenden Häkchen weg gemacht. Ich will hoffen, dass die Angelegenheit damit erledigt ist.
Gruß
miraculix926

Wiesner miraculix926 „Muss ich mir die Werbeanrufe der Telekom gefallen lassen?“
Optionen

Ich sage jedem solchen Anrufern das ich wünsche aus der Liste gestrichen zu werden und die ich die Weitergabe meiner Adresse an andere Callcenter unerwünscht ist.
Bei den berümten Drücker Callcentern die sich meist nicht vorstellen, diese halte ich meist über eine Stunde in der Leitung beschäftigt und erkläre dann das ich keinerlei Interesse habe und ich hoffe das dieses Telefongespräch teuer gekommen ist.

So bin ich die monatlichen Anrufer auf ein mal jährlich los geworden.