Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Wer weiß Bescheid?

waldkauz1 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, wer kennt sich aus? Mein Freund hat sich einen kostenlosen Testzugang von usenext (ich glaub, so heißt der Internetdienst)geholt. Nachdem er nicht extra gekündigt hat, soll er nun fast 100 Euro bezahlen, weil sich der Account automatisch um ein ganzes Jahr verlängert hat. Können die das verlangen? Muss mein Freund zahlen? (Er hat übrigens diesen Dienst über den Testzgang hinaus nie in Anspruch genommen - er sagt, insgesamt nur ein einziges Mal!).

Danke für Antworten.

waldkauz

Olaf19 waldkauz1 „Wer weiß Bescheid?“
Optionen

Natürlich können die das verlangen - wenn in den Vertragsbedingungen steht, dass der Testaccount explizit gekündigt werden muss, er sich ansonsten verlängert und dein Kumpel kümmert sich um nichts, dann hat er Pech gehabt. Das ist im Prinzip das Gleiche wie mit den Probeabos von Zeitschriften, die auch gekündigt werden müssen, weil sie andernfalls in ein reguläres Abo überlaufen.

Eine Chance, das Vertragsverhältnis anzufechten, bestünde allenfalls, wenn die Abo-Bedingungen derart versteckt angebracht gewesen wären, dass man sie leicht überliest. Zu dem Thema gibt es auch schon einschlägige Gerichtsurteile (z.B. gegen Schmidtlein, wenn du auf diesem Board abwärts scrollst).

In welchem Umfang er den Dienst effektiv in Anspruch genommen hat, spielt dabei keine Rolle. Das wäre etwa so, als würde ein Zeitschriften-Abonnent wider Willen ins Feld führen, er habe die Hefte gar nicht gelesen...

Das mindeste, was dein Kumpel machen sollte ist - jetzt kündigen, mit Bitte um schriftliche Bestätigung. Falls diese ausbleibt: Nachhaken!

CU
Olaf

peterson waldkauz1 „Wer weiß Bescheid?“
Optionen

gibt es keine AGB.
Selbst auf der Anmeldeseite ist nichts zu finden.
Anmelden wollte ich mich nicht.

Auch bei der 0700er Servicenummer wird kein Minutenpreis angegeben.

Das sind Punkte, bei denen man schon Behörden und Abmahnanwälte tätig werden lassen kann.

holger47 peterson „Auf der ganzen Usenext.de Seite“
Optionen

Vielleicht solltest du dir die Seite mal richtig ansehen? Natürlich ein Link zu den AGBs, direkt unten auf der usenext.de-Seite. Dazu noch Nutzungsbedingungen, Impressum - alles da. Also alles korrekt.

gelöscht_23570 holger47 „Vielleicht solltest du dir die Seite mal richtig ansehen? Natürlich ein Link zu...“
Optionen

So ist es.


Außerdem gibt es genügend frei Newsserver.

Ich benutze z. B. news01.khis.de

Eine Übersicht: http://home.snafu.de/hweede/pulin.htm

Gefunden hier: http://www.newsserverguide.de/index.php?id=9


Gruß Alois


craxy gelöscht_23570 „So ist es. Außerdem gibt es genügend frei Newsserver. Ich benutze z. B....“
Optionen

usenext ist doch kein newsserver!!!!!
sondern eine plattform die illegale inhalte, wie MP3 musik und neueste kinofilme zum download anbietet, selbe wie emule oder bittorrent.
also nix mit newsserver.
wie kommst du darauf????

REPI craxy „usenext ist doch kein newsserver!!!!! sondern eine plattform die illegale...“
Optionen
sondern eine plattform die illegale inhalte, wie MP3bild musik und neueste kinofilme zum download anbietet, selbe wie emule oder

Sie setzen aber im wesentlichen auf das usenet auf, also sie bieten kostenpflichtig Inhalte an, die man auch über bestimmte Newsserver (vorallem wenn auch binär Dateien angeboten werden) u.U. kostenlos bekommen kann. Da sind dann natürlich auch illegale Inhalte dabei !

Es gibt im Netz derweilen schon soviele Blogg's, welche z.B. auch Unmassen von Downloads aus dem Bereich Video,Audio und Software verlinken, die verschlüsselt und Passwort geschützt bei rapidshare und Kollegen gehostet werden.

Man muss halt nur suchen und wird in der Regel schnell fündig.
gelöscht_23570 REPI „ Sie setzen aber im wesentlichen auf das usenet auf, also sie bieten...“
Optionen

@ craxy: Und genau diese Inhalte finde ich auch so, ohne Geld für einen Zugangsanbieter.

Übrigens, den Herrschaften geht es schön langsam an den Kragen:

http://shink.de/e046f9

Wenn da mal Server beschlagnahmt werden, mein lieber Schorle, dann wars das mit "annonym"


Im übrigen kann ich den Newsletter dieses RA empfehlen

Gruß Alois





craxy waldkauz1 „Wer weiß Bescheid?“
Optionen

usenext ist illegal, die bieten den gleichen illegalen inhalt wie emule an und setzen auch auf die server dort auf (razorback) , also einfach mal eine mail schreiben, mit dem hinweis, sie sollen doch versuchen kohle für illegale inhalte zu kassieren.
ich glaube nicht das die darauf aus sind.