Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

1und1 Support

AST / 18 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich bin ja schon sehr Fehlertollerant, aber was ich zur Zeit mit dem 1und1 Support erlebe ist der Hammer.
Folgendes Problem, seit ich Fastpath bestellt habe, bricht die DSL Verbindung ab wenn ich über das Festnetz telefoniere.
Sollte doch eigendlich eine Fehlerbeschreibung sein, die klar ist. OK, Tel Support, die Dame erstmal garnicht auf meine Fragestellung eingegangen, dann wollte sie das ich die Antivirensoftware auf meinem Rechner deinstalliere, der Einwand das der Rechner so rein garnichts mit dem Router zu tun hat, ließ sie nicht gelten, ich denke die lesen halt ab, aber haben keine Ahnung. Also bin ich zum Mailsupport gewechselt, erste Antwort war ein Fragekatalog der so garnichts mit dem Problem zu tun hat, gut ich alles beantwortet, 2 Tage später bekomme ich eine Erklärung wie man eine Fritzbox anschließt, wohl gemerkt, ich habe meine Fritzbox nicht angefasst, nur fastpath bekommen.... Da bin ich dann erstmal etwas deutlicher geworden ..., ok, ausversehen hab ich dann wohl jemand erwischt, der meinte die Leitung wird überprüft und das es sein kann das die Qualität für Fastpath nicht ausreicht, ... heute, 4 Tage später, das Problem besteht immer noch, bekomme ich ein Mail, das laut ihren Unterlagen alles geht, sollte es nicht so sein, müssten sie die Hardware austauschen, ich habe ihnen schon das letzte Mal geschrieben das ich mit verschiedener Hardware getestet habe und der Fehler immer auftritt. Ich fühl mich echt verarscht....
Alexander

Crusty_der_Clown AST „1und1 Support“
Optionen

1&1 steht bei Heise auf Platz 1 der Reklamationsmeldungen... Hat sicher auch mit der Größe zu tun, ein Nischenanbieter hat naturgemäß weniger Reklamationen als ein Großer in der Branche, aber T-Online, AOL etc. sind ja auch nicht ganz klein.

Wundert mich also nicht wirklich, aber irgendwie ist sowas bei den Telekommunikationsanbietern ja heute schon fast Standard. Wo ein Wille ist, ist kein Weg ;-(

Für eine Freundin von mir wird seit über einem Jahr geprüft, warum ihr Anschluß von heute auf morgen gekündigt wurde. Seit über einem Jahr, ich muß es nochmal wiederholen.

Jürgen

Buratina1 AST „1und1 Support“
Optionen

Typisch 1und1. Ich bin auch noch dort, habe meine Vetrag aber gekuendigt, aufgrund aehnlicher Erfahrungen!

frührentner AST „1und1 Support“
Optionen

Hallo,
erlebe zur Zeit mit dem Arcor-Support ähnliches, seit die den Zugang "aus 3 mach 1", also statt drei verschiedenen Zugangsmöglichkeiten mit unterschiedlichen Daten(eingeführt haben bzw. immer noch versuchen
(scheint mir so).
Da könnte ich auch mit `ner toten Maus reden...
Ich denke, die dürfen nicht anders als ihre "schnellen Umgehungslösungen" anbieten...
Mal sehen,vielleicht daß ich im November wieder zu Telekom/T-Online zurück gehe, weil
- der Preisunterschied inzw. nicht mehr so gewaltig für mich ausfällt.
- wenn ich mit der Störungsstelle telefoniere sitzt das Problem auf
jedenfall an einem Ende der Leitung *gg* und wird behoben.
- eine gewisse "Notrufnummer" habe ich inzw. auch wiederentdeckt...;-)

cu

nibor AST „1und1 Support“
Optionen

Hi!

Ja, der Support ist meistens fürn arsch. Ich denke mal die die die Probleme beantworte habe da ihre Beantwortungssoftware vor der sie sitzen und ein Stichwort da eingeben und es mit der Antowort die dann kommt beantworten. Ich hatte ein ähnliches Problem und zwar kam ich nicht mehr ins I-Net an meinem Modem hat ne LED rot anstatt grün geleuchtet. Habe alles mögliche ausprobiert und dann die Telekom angerufen, habe aber als Provider auch 1und1. Aujedenfall habe ich sie gebetet einmal da son einen Verbindungstest zu machen, der erfolgreich war aber es zeigte immer noch rot an. Ja und nächsten Tag kam ich dann doch wieder ins I-Net, der Grund war das bei denen irgent ein Teil kaputt war.
ast hast du es denn komplett über 1und1 laufen oder halt nur als Provider, sonst ruft doch bei dem Unternehmen an das bei dir für die Leitungen zuständig ist.

craxy nibor „Hi! Ja, der Support ist meistens fürn arsch. Ich denke mal die die die Probleme...“
Optionen

jeder der mein proif aufruft und meine bisherigen beiträge bei nickles liest wird feststellen das ich auch mal bei 1und 1 war und am anfang echt begeistert war,die betonung liegt auf "war".
ds ist wie bei einem neuen auto, wenn es da ist freut man sich und die welt ist in ordnung, irgendwann stellt man dann fest das es ein montagsauto ist, so war es bei 1und1.
eine 6000er leitung sollte ich haben,hab ich auch bezahlt, nur nie bekommen, stand zwar da,aber pappier ist bekanntlich geduldig, war nämlich nichts mit 6000, eine mehrmalige messung (richtig gemacht,alles ausgeschaltet,keine progs am laufen), über monate ergab immer max 2000, selten mehr,ja ich weiss bis max 6000, klar sind die nicht immer zur verfügung, aber mehr als 2000 sollten es schon sein, wenn ich eine auto kaufe das 300 läuft muss ich das nicht fahren, aber ich könnte wenn ich wollte, und wenn ich will sollte es auch 300 laufen,und nicht nur 150.
also hab ich gekündigt,nach ablauf des vertrages.
bei meinem neffen sieht die sache dagegen etwas anderst aus, er bezahlt seit 9 monaten eine 2000er leitung die er trotz mehrmaligem anmahnen bis heute nicht hat, eben nur 1000, nicht mehr (hat 1und1 selbst zugegeben), jeden monat 5 euro für nichts, deshalb hat er jetzt seinen vertrag für ablauf gekündigt und hat laut anwalt auch das recht dazu, da 1und1 eine bezahlte und vertraglich zugesicherte leistung bis heute nicht geliefert hat.
so viel zu 1und1, da lob ich mir den rosa riesen, 6000 sind da 6000, nicht mehr und nicht weniger.

AST Nachtrag zu: „1und1 Support“
Optionen

Nachtrag :-)
Heute Anruf eines netten Servicemitarbeiter, mein letztes Mail war doch recht klar ausgefallen. Also er meint er hätte jetzt alles noch mal gelesen und es wäre der Splitter, leider steht in dem einen Mail ganz klar das ich den Splitter auch getauscht habe, ... nochmal die Problematik erklärt, jetzt soll die Telekom die Leitung durchmessen. Ich denke ich werde jetzt mal ein netten Brief aufsetzen und eine Frist setzen. Laut der AGB muss man dies ja nicht ewig mitmachen. Dann geh ich lieber wieder zur Telekom...
Alex

josdo AST „1und1 Support“
Optionen

Ich muß sagen, daß ich bei 1&1 bisher keinerlei Probleme mit dem Support hatte. Nun gut, ich habe bei Problemen immer angerufen und bekam bis jetzt immer kompetente und schnelle Hilfe bei Lösungen irgendwelcher Probleme. Habe noch einen "alten" Vertrag, bei dem ein Support-Anruf 24CT die Minute kostet, das ist noch zu verkraften, zumal ich dann auch immer von 1&1 zurück gerufen wurde. Ich hatte auch schon 2mal Probleme mit meiner Fritz-Box und hatte innerhalb von 2 Tagen eine neue zugeschickt bekommen.

Ich kann also überhaupt über den Support nicht klagen und hoffe natürlich auch, daß sich diesbezüglich auch nix geändert hat. Ansonsten würde ich auch eine sofortige Kündigung meines Vertrages in Erwägung ziehen.

Ach ja, alle neuesten Verträge zahlen übrigends 99 CT pro Minute für einen Support-Anruf. Das halte ich für eine echte Schweinerei, das ist reine Abzocke! Gott sei Dank habe ich noch einen alten Vertrag mit 24 CT.

Balzhofna josdo „Ich muß sagen, daß ich bei 1 1 bisher keinerlei Probleme mit dem Support...“
Optionen

Ich hatte Früher ähnliche Probleme mit Freenet. Ich durfte freundlicherweise mindestens 1x im Monat anrufen, weil mein DSL nicht lief. Die haben mich immer duch die standart Fragen geführt und dann a die Telekom verwiesen. Bei der TCom habe ich die Erfahrung gemacht, dass die zwar etwas langsam sind, aber dass es manche Mitarbeiter im Telefonsupport gibt, die wirklich Ahnung haben und auch helfen können/ wollen. Natürlich gibt es auch welche, die man am liebsten zerfleischen würde, aber bis jetzt muss ich sagen, dass in ca 80% aller Fälle mehr oder weniger zufrieden war...
Also überleg die nicht ob du wechseln sollst! Die paar Euro sind es wohl wert...
Mfg

Stanley Dobson josdo „Ich muß sagen, daß ich bei 1 1 bisher keinerlei Probleme mit dem Support...“
Optionen

POSITIV:
Mit Schreiben vom 22.06.2006 teilte 1und1 mir mit, daß ab sofort die technische Kundensupporthotline kostenlos zu erreichen ist.

Desweiteren fallen Spanien, Frankreich, Italien und GB jetzt unter die Telefonflatrate.
NEGATIV:

Über die Qualität der Callcenteragenten muß ich wohl kein Wort verlieren...DURCHWACHSEN....

Auch ist es mir ein Rätsel, wieso im heute so technisierten Leben Kundensupport und Leitungsmanagement in getrennten Abteilungen geführt werden,bzw. warum der Kundensupport (angeblich..) keinen Zugriff auf die Leitungsdaten (Qualität,Verfügbarkeit,etc....pp..) hat. Man kann ja viel über Versicherungen diskutieren und schimpfen, aber ich arbeite z.b. selbständig für ein großes Versicherungsunternehmen bei dem sämtliche Vorgänge im Kundenzusammenhang online abrufbar sind, d.h. Kundenanrufe, Agenturanrufe, jedlicher Schriftwechsel, jeder Vorgang zum Kunden oder Vertrag ist verfügbar.....wieso schaffen das die ISP´s nicht?

organ seller AST „1und1 Support“
Optionen

Ausgangszustand war: DSL 2000
Soll Zustand: DSL 6000

Provider: DTAG
ISP: Congster

Problem:
Leitung wurde automatisch gemessen und für gut befunden um 6000 kbit darüber laufen zu lassen.
Leitung wurde 6 Tage später auch geschaltet.
1 Tag später kontrolliert, keine 6000 sondern nur die Rückfalloption mit 3000 kbit.
Telekom Hotline angerufen, Techniker kam raus, hat bei mir die Hausverkabelung nachgemessen = alles ok.
from Hausverteiler zur Vermittlungsstelle: Leitung war ok, aber Rauschabstand war nicht das was er sein sollte für die hohen Frequenzen bei 6000.
Techiker versprach, das er sich darum kümmert. (hat dann noch 3 Stunden in der Vermittlungsstelle verbracht und irgendwas getestet, wollte aber einen Kabeltechniker raus schicken, der sich dem annehmen soll)

5 Tage später immer noch nichts vom Kabel techniker gehört, also Telekom noch mal angerufen.
Techniker kommt raus am ...., hat auch meine Mobil nummer.
kein anruf am .... vom techniker.
Hotline, der Techniker war da, hat sie aber nicht erreicht. (hat meine mobil nummer, aber erreicht mich nicht, obwohl ich mir das Telefon um den hals gehangen habe.... :)

Also noch mal hotline
nochmal Techniker raus am Tag xxxxx

Tag xxxx Telefon klingelt Techniker, bla bla bla, alles müsste funktionieren.
Die Leitung wäre soweit ok, es könnte aber vielleicht probleme geben, mit dem Rauschabstand, weil Leitung am max. des machbaren ist. wenn probleme auftreten sollten, dann noch mal hotline informieren etc. pp.

Seitdem Tag hab ich 6000 und Fastpath, aber einen beschissenen ISP (Congster).

Die Geiz ist geil Mentalität ist teilweise schon sehr hinderlich, weil 1und 2 lässt einen dabei einfach hängen, Telekom zeigt dagegen bei solchen Sachen wie man Kunden Support schreibt...

Pumbo AST „1und1 Support“
Optionen

Bei 1&1 habe ich seit Jahren div. Homepages gehostet und nie irgendwelche Problem gehabt.
Unsere Kommunikation läuft bisher ebenfalls problemlos seit Jahren allerdings über freenet.
U.U. haben diese "Vollsortimenter" auf bestimmten Geschäftsfeldern ihrer Portfolios Stärken und Schwächen. Bei 1&1 hätte ich bis jetzt auch gedacht, dass die Com-Sparte problemlos läuft. Offensichtlich weit gefehlt - schon von daher, danke @ast für Dein Posting.

Vagabund Pumbo „Bei 1 1 habe ich seit Jahren div. Homepages gehostet und nie irgendwelche...“
Optionen

1&1 mag guter Hoster sein, aber DSL, nein Danke, hab genug von denen miterlebt und finde, dass es bei denen ebsonders is, auch diese DSL6000 Problematik... Naja, Telekom meitne neulich gerät im Arsch - okay, das sowieso (ich mene, wer riecht nach 5 minuten wie ne Sylvesterncht?). Neues Ding, ging nich, okay, die uns für Dumm verkauft - 2 Tage später kommt ne Info, dass die das falsche Nutzerpass geschickt haben -.-''

Also, wenns darum geht, dann sindse alle gleich: Grottig, solange es kein Businesskunde ist.
Naja, da kann man nur noch eins machen:
Auf die vertragliche Bindung eingehen und wenn dann nix passiert, Kohle Kürze, da die Leistung, wie sie vetraglich its, ja nicht erbracht werden kann.
Und wenn das nichts nützt, Rechtsanwalt und gut is ;-)

Olaf19 Pumbo „Bei 1 1 habe ich seit Jahren div. Homepages gehostet und nie irgendwelche...“
Optionen

Hi Pumbo,

das scheinen mir in der Tat zwei verschiedene Paar Schuhe zu sein. Über den Webhosting-Support von 1+1 kann ich wirklich nicht meckern, die haben mir vor 4 Jahren sehr kompetent weiter geholfen. Es gab da ein paar Probleme beim Umzug von Strato zu 1+1... was aber nicht die Schuld von Strato war, sondern meine eigene.

Das Prob war, dass Strato seine .com-Domains damals nicht selbst gehostet hat, sondern über Network Solutions in den USA. Die wollten an mich eine Anfrage schicken, ob ich die Domain wirklich kündigen möchte. Diese E-Mail ging an meine alte, nicht mehr existierende Mailaddy. Daraufhin habe ich denen von meiner neuen Mailaddy aus eine Mail geschrieben mit dem Hinweis, man möge diese Rückfrage sowie alle weitere Korrespondenz bitte an die neue Adresse schicken. Daraufhin kam eine Anfrage wiederum an die alte Mailadresse, ob ich denn ganz sicher bin, dass ich die Mailadresse ändern möchte... diese Mail konnte ich wiederum weder empfangen noch beantworten, was schließlich dazu führte, dass der Wechselantrag von Netsol geNACKt wurde.

Also eigentlich ein unlösbares Problem - es sei denn, es wäre mir gelungen, die alte Mailaddy wiederzubekommen. Der Support von 1+1 hat es aber für mich hinbekommen, Respekt... seitdem bin ich mit dem Stilllegen von E-Mail-Adressen sehr vorsichtig geworden.

CU
Olaf

Sesselpuppser AST „1und1 Support“
Optionen

Ich war auch mal bei 1&1!
Der Support war eigentlich von Anfang an nicht besonders gut und er wurde über die Zeit immer schlechter! Entweder hatte ich fachunkundige Supporter am anderen Ende oder es klappte nicht wegen Sprachunterschieden. Mit der Zeit häuften sich meine DSL-losen Zeiten und auch die Dauer wurde immer länger (teilweise 1 Woche). Als ich mich daraufhin beschwerte wurde ich schlicht für dumm erklärt, obgleich ich die log der Fritz!Box mit geschickt habe.

Es kam noch zu anderen Querelen, wie zb. meine Bitte, die Kosten der FLATRATE und des DSL-Anschlusses zum monatsanfang abzubuchen, da ich zum Monatsende etwas knapper bin.
Bei der ersten Anfrage erhielt ich gar keine Antwort, außer die Mail den Support zu bewerten! Wie ich bewertet habe - Denkt es euch! ;-)
Beim zweiten Mal war es dann soweit, kein Geld auf dem Konto und drei Tage später direkt eine Sperre von 1&1 - Anruf da, ein netter Mann aus dem Backoffice entschuldigte sich, es wäre schon hart, das direkt so zu regeln und er versprach mir, die Leitung freizuschalten - Vier Stunden später war die Leitung frei. Ich habe zum Monatsanfang überwiesen.

Zweites Mal dann lief es besser:
Diesmal war geld auf dem Konto aber 1&1 hat gar nicht versucht abzubuchen und drückte mir die Sperre wieder drauf. Ich rief bei 1&1 an und lies mich mit dem netten Mann aus dem BackOffice verbinden.
Dieser sagte mir, das die letzte Zahlung nicht angekommen sei, ich habe also meinen Kontoauszug eingescannt und dem Mann zugemailt. Er rief mich an, entschuldigte sich und schaltete mich wieder frei.
Diesmal hatte ich die Nase allerdings dann gestrichen voll.

Habe 1&1 einen BRIEF geschrieben, mir meiner Kündigung und einer Aufforderung, sich bei mir zu melden bis zum xxxxx. Da nichts kam, habe ich die Telekom angerufen und mir die Leitung über die Telekom freischlaten lassen und bin zu Congster gegangen. Die Verbindungsabbrüche sind seitdem seltener geworden und wenn ich Probleme habe, rufe ich immer die Technik-Hotline der Telekom an, dort wurde mir bisher IMMER (auch schon zu 1&1 Zeiten) sehr kompetent geholfen. Einmal habe ich Congster angerufen, da war aber das gleiche Bild wie bei 1&1, aber die Telekom konnte mir da weiterhelfen.

Fazit:
Congster und Telekom = Gut
1&1 = Grrrr 2 Bad Language 2 Bad Mood 2

1&1 hat mir die Leitung sogar dennoch nochmal gesperrt, musste nochmal die Telekom anrufen, seitdem läuft alles wunderbar und nachdem ich mich an nic.name gewendet habe, bekomme ich bald auch meine Homepage wieder. Die ganzen Daten von der alten sind zwar weg, aber ich wollte eh einen neuen Anfang machen.

Und ich war Anfangs sogar zufrieden mit 1&1, so zufrieden das ich sogar Profiseller war.
Dabei habe ich hier noch nichtmal den Stress mit reingeschrieben, den ich wegen meinem Leitungsupdate hatte und auch nicht, was ich mitmachen musste als Profiseller. *grummel*

Anonym Sesselpuppser „Ich war auch mal bei 1 1! Der Support war eigentlich von Anfang an nicht...“
Optionen

Hallo

Wer weis 100 % ob die bei 1und1 Recht behalten oder nicht?

Ich habe seit 24.06.2005 DSL bei denen. Ging alles soweit ganz gut ( Support natürlich auch hier auf der ganzen LINIE voll Shit / Lesen die nicht ein einzigesmal die Bewertungen des SUPPORT oder holen die sich einen darauf ru.........r ) egal.
Nun habe ich kein Festnetztelefon mehr seit MAI 2006 bei der Telekom. Demzufolge kann ich das DSL nicht mehr nutzen.

Jetzt meinen die mich in einen kleineren Tarif zu wechseln aber zahlen müsse ich noch bis zum Vertragsende 24.06.2007 sagt der liebe Support ? Grund sei: Ich hätte bis 24.06.2006 fristgerecht kündige müssen?

Aber die können doch keine Leistung mehr erbringen? Ist das richtig das auch bei Tel. wegfall der Mindestlaufzeitvertrag DSL eingehalten werden muss?

Gruss Joerg aus Düsseldorf

organ seller Anonym „Hallo Wer weis 100 ob die bei 1und1 Recht behalten oder nicht? Ich habe seit...“
Optionen

Vertrag ist Vertrag.
das interessiert keinen, ob du dein Telefon kündigst oder sonst was machst.

Olaf19 Anonym „Hallo Wer weis 100 ob die bei 1und1 Recht behalten oder nicht? Ich habe seit...“
Optionen

> Ist das richtig das auch bei Tel. wegfall der Mindestlaufzeitvertrag DSL eingehalten werden muss?

Ja, das hat seine Richtigkeit, da kann ich 'organ seller' nur zustimmen. Dass die Gegenleistung (DSL) nicht mehr erbracht werden kann, hat Gründe, die nicht 1+1 zu vertreten hat, wenn das darauf zurückzuführen ist, dass du dein Telefon abgemeldet hast. Wenn ich 1+1 wäre, würde ich sagen, na dann meld dein Telefon doch wieder an!

CU
Olaf

organ seller AST „1und1 Support“
Optionen

damit olaf nicht wieder "irgendeinen mist" von sich zu geben braucht ;) , werde ich mal antworten...

Fakt ist:
DSL Anschlüsse werden bei der Telekom mit einem Telefonanschluss gekoppelt.
Punkt aus, daran gibt es nicht zu rütteln.
Du kannst aber einen anderen DSL Anbieter haben, der die Leitung quasi anmietet im Bezug auf den DSL Zugang (dies stimmt nicht 100%, da nur die Einwahl hergestellt wird, sollte es zu einem Fehlerfall kommen, ist immer noch die Telekom die Entstörungsstelle, sowohl für DSL als auch für deinen Telefonanschluss)

d.h. 1und2 oder Strato oder wer auch immer, mietet in einem Resale Verfahren die Einwahl für DSL bei der deutschen Telekom an.
es kann sein, das der DSL Port getauscht wird oder sonstiges, aber entstört wird immer noch von der Telekom. (es wird auch kein 1und1 Techniker Zugang zur Vermittlungsstelle von der Telekom bekommen)

Wenn du jetzt deinen Telefonanschluss kündigst, kappt die Telekom auch automatisch den DSL Port, da dieser mit dem Tel. Anschluss gebündelt ist.

Das wars, 1und2 interessiert es einen Scheiss, ob du dich einwählen kannst oder nicht, wenn dein Telefonanschluss gekündigt ist/wurde.
(weil 1und2 einen Telefonanschluss der DTAG vorraussetzt)


wenn du einen DSL Anschluss haben möchtest, ohne Telefonanschluss, musst du zu QSC o.ä. gehen.