Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Einer deutschen Softwarefirma geht es besonders gut...

Kelo / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

... so dass sie es nicht einmal nötig hat, eine Preisanfrage zu beantworten.
Der Hintergrung der Geschichte: Ich habe eine schon etwas ältere Grafiksoftware, welche mir wegen ihrer einfachen Bedienung sehr zusagt. Da die Software nun bereits etwas in die Jahre gekommen ist, schaute ich auf der Homepage des (deutschen) Herstellers nach, ob es eine neue Version davon gibt. Und tatsächlich, eine neue Version mit vielen Verbesserungen wurde herausgebracht.
Auf der Webseite kann auch das komplette Handbuch als pdf heruntergeladen werden. Dieses studierte ich ausführlich und entschied mich auch dazu, das neue Produkt zu erwerben, sofern der Preis für mich annehmbar ist.
Leider sind aber keine Preise auf der Homepage aufgeführt. Kein Problem, dachte ich und sandte eine Preisanfrage an die angegebene Mailadresse. Als ich nach einem Monat noch keine Antwort erhalten hatte, sandte ich mein Mail erneut. Auf diese Mail bekam ich endlich eine Antwort. Der Verkaufpreis der Software wurde mir zwar nicht genannt, aber immerhin wurde mir mitgeteilt, dass mein Mail an die entsprechende Abteilung weitergeleitet wurde. Auch bat man mich um Entschuldigung, dass mein letztes Mail nicht beantwortet wurde. In der Zwischenzeit verging ein weiterer Monat ohne Nachricht des Softwareherstellers. Eine erneuter Versand des Mails mit der Preisanfrage sollte das Geheimnis um den Verkaufspreis der Software wiederum lüften.
Jetzt warte ich erneut seit zwei Wochen auf eine Antwort.
Aufgrund der eher unterduchschnittlichen Korrespondenzlust würde ich den Kundendienst dieser Firma nicht gerade als vorbildlich bezeichnen.
Einerseits steht für mich mitlerweile fest, dass ich das Produkt dieser Firma nicht kaufen werde - auch nicht, wenn es lediglich einen Euro kosten sollte - denn bei Problemen wird man wohl noch weniger eine Antworten erhalten als auf eine einfache Preisanfrage (der aufmerksame Leser hat sicherlich mitgerechnet - weniger als eine Antwort = ausserordentlich wenig Antworten).
Andererseits freue ich mich natürlich über den guten Geschäftsgang der Firma. Sie muss ja besonders gut dastehen, wenn sie es nicht einmal nötig habt, auf Kundenmails zu antworten.
Ach ja, ich werde meine Mails mit der Preisanfrage trotzdem weiterhin senden, allerdings nur um zu testen, wie resistent sich die Firma in Zukunft weigert, Kundenmails zu beantworten...

Grüsse Kelo

Kelo Nachtrag zu: „Einer deutschen Softwarefirma geht es besonders gut...“
Optionen

Danke, Kelo

Mario32 Kelo „Einer deutschen Softwarefirma geht es besonders gut...“
Optionen

da du den firmennamen nicht erwähnst muß ich mutmaßen!

Vieleicht ist die Firma ja wirklich richtig gut im (richtigen) support!
Und hat deshalb keine zeit für solch nervige mailanfragen nach preisen, weil sie ihre Kapazitäten eben doch für echten Support nutzten und nicht für Dinge die jeder halbwegs intelligente Verbraucher zum Beispiel in den vielen Preisvergleichagenturen erfahren kann! (www.geizkragen.at z.b.)
Ein Hersteller hat im übrigen (sofern er keinen eigenen Onlineshop hat) ohnehin nur sogenannte UVP die er nennen könnte! Und damit kannst du im echten Wettbewerb der Vertreiber eh nix wirklich anfangen, weil es nur bei Büchern ne Preisbindung gibt! Alles andere regelt der Markt auf dem der Endverbraucher agiert!

Camino Mario32 „Einer deutschen Softwarefirma geht es besonders gut...“
Optionen

Du hast die Ironie-Tags vergessen. Oder war das wikrlich ernst gemeint? In welcher (Software-)Firma gibt es denn nur Entwickler und Supporter und kein Marketing/Vertrieb? Und selbst, wenn die keinen Direktvertrieb haben, sollte man doch mindestens diesen Sachverhalt dem Anfragenden/Kunden mitteilen.

Anonym Kelo „Einer deutschen Softwarefirma geht es besonders gut...“
Optionen

Es ist schlichtweg als unklug zu bezeichnen, wenn eine Firma den (möglichen) Kunden nicht ernst nimmt. Ein unzufriedener Kunde wird in der Regel mehrere nach sich ziehen. Und genau darin liegt m. E. eines unserer hausgemachten Probleme in Deutschland. Arroganz und Unfähigkeit gepaart mit Unlust und Abzocke - ideale Bedingungen für die Konjonktur. Wer´s nicht glaubt solls mal testen.

Keuper Kelo „Einer deutschen Softwarefirma geht es besonders gut...“
Optionen

... kann die Erfahrungen nur bestätigen - hatte Äger mit meinem (zu Glück) Firmen-Handy einer grossen deutschen Bank mit angeschlosser Elektroproduktion - nach 29,00 EUR 0190er Kosten wurde das Prob (ein eingebauter Softwarebug den ich ja in der Hinsicht zu verantworten habe mich für das Produkt entschieden zu haben) gelöst - ob ich das privat kaufe und meinem Freundeskreis empfehle???

@franky - Arroganz und Unfähigkeit gepaart mit Unlust und Abzocke - du hast vergessen das ganze noch mit ein paar Anglizismen zu würzen damit man auch blos nicht versteht worum es geht - am tollsten war mein test bei H&M auf die Nachfrage was denn "Sale" bedeute...

BdT Keuper

digixp Kelo „Einer deutschen Softwarefirma geht es besonders gut...“
Optionen

Siemens???

maxx3 Kelo „Einer deutschen Softwarefirma geht es besonders gut...“
Optionen

unglaublich, Du wartest wochenlang statt mal eben zu googlen oder bei amazon nachzuschauen ? natürlich ists nicht eben kundenfreundlich, auf solche Anfragen nicht zu antworten, aber schmollen hilft Dir auch nicht wirklich weiter....außerdem übernimmt heute in den meisten Fällen den Support ohnehin irgendein firmenexternes Callcenter (Stichwort Outsourcing), und den Studenten die da arbeiten ist die Kundenzufriedenheit eher gleichgültig (hab selbst mal für AOL telefoniert)...abgesehen davon, daß die ohnehin keinen Plan haben und bei ernsthaften Problemen nur entsprechende Passagen aus dem Handbuch mailen...
aber sags bitte nochmal: warum suchst Du Dir den Preis nicht selber raus ??

Kelo Nachtrag zu: „Einer deutschen Softwarefirma geht es besonders gut...“
Optionen

Hallo

Natürlich habe ich nach dem Preis gegoogelt. Die einzigen Links führen aber zu der Herstellerfirma. Es handelt sich um eine kleine deutsche Firma, deren Produkte anscheinend nur von ihr selbst vertrieben werden.
Das Produkt werde ich mir aber, wie bereits erwähnt, nun nicht mehr kaufen.

Der Zweck dieses Posts besteht eigentlich nur darin, wieder einmal aufzuzeigen, dass auch Kundendienst eine wichtige Grundlage geschäftlichen Erfolgs darstellt. Vielen Firmen und auch Mitarbeitern ist dies leider nicht mehr bewusst. Oft wird lieber gejammert, als freundlich auf die Kunden zuzugehen. So wird das aber nichts mit dem Verkaufen!

Grüsse Kelo

Indronil Ghosh Kelo „Einer deutschen Softwarefirma geht es besonders gut...“
Optionen

kann es sein das die mitarbeiter in der nähe von bonn, in einem schloss eingespeert sind, der sogenannten kreativ schmiede...?

Kelo Indronil Ghosh „kann es sein das die mitarbeiter in der nähe von bonn, in einem schloss...“
Optionen

"kann es sein das die mitarbeiter in der nähe von bonn, in einem schloss eingespeert sind, der sogenannten kreativ schmiede...?"

Nein, die Firma befindet sich in der Nähe von Stuttgart.

Kolti Kelo „Einer deutschen Softwarefirma geht es besonders gut...“
Optionen

Wenn eine Firma was direkt verkauft, dann sind Preise und Bestellmöglichkeiten direkt auf der HP ersichtlich.
Sollte dieses nicht der Fall sein, bekommt man die Software sicherlich im einschlägigen Versandhandel (Vertrieb).

Vielleicht sollte man mal da schauen.

Mario32 Kolti „Von Bill Gates bekomme ich auch keine Antwort.“
Optionen

mensch Kolti, danke für diesen Wichtigen Hinweis! (Von Bill Gates bekomme ich auch keine Antwort.)

ICH dachte schon ich sei der einzige dem er nicht antwortet, weil vieleicht gewisse Typen hier die mich nicht mögen zu ihm gesagt haben "antworte dem Störfall mal besser nicht".
Aber wenn DU auch keine antworten kriegst, bin ich beruhigt, hatte schon ernste Selbstwertprobleme wegen des nichtantwortens auf meine "Preisanfrage"

;-)

Olaf19 Mario32 „Von Bill Gates bekomme ich auch keine Antwort.“
Optionen

Also bei mir hat Herr Gates immer schnell, unbürokratisch und freundlich geantwortet.

Ich habe die XP-Home-Edition und Office 2003 direkt bei ihm gekauft - zum Vorzugspreis und mit Autogramm. Das muss ein Einzelfall sein, wenn es mal nicht so geklapt hat.

HTH
Olaf, schon mal für den bevorstehenden 1. April übend