Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Amazon - Kamera bestellt (neu) schon benutzt - was tun?

Michael Mann / 19 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich habe mir heute von Amazon.de eine Digitalkamera bestellt. Es ist eine Canon S2 (direkt von Amazon, nicht von irgend einem Marketing Verkäufer). Ich hatte schon eine Canon S1 und daher wusste ich, wie die Verpackung so aussieht. Ok. Die S1 hab ich vor circa 6 Monaten für meine Mutter gekauft. Die war damals eingeschweist in eine Blister Verpackung und mit einem Canon Siegel-Kleber zu. Klar - die war neu, das hat man gleich erkannt. Doch meine heute erhaltene Canon S2 ist ohne Blister Verpackung und ohne Siegel gekommen, einfach nur in dem Karton eingepackt. Die CF Karte, die anbei ist bei der Canon hatte an der Hülle Fingerabdrücke und kleine Kratzer, so wie nach normalem Gebraucht. Die Kamera hatte keine Fingerabdrücke, das Display und Linse auch keine Spuren. Allerdings waren die Verpackungen von den Kabeln schonmal geöffnet und (zugegebenermassen) sauber/sorgsam wieder zugeklebt mit gelben Tesa. Naja ... Amazon.de verkauft die Kamera nicht gerade zum Dumping Preis. Irgendwie fühle ich mich beschissen - kam mir so vor, als wäre die Kamera von irgend einem schonmal ausgepackt und getestet worden. Die Kamera funktioniert einwandfrei - naja ok - wenn sie einem nicht gefällt gibt er sie halt wieder zurück, aber irgendwie hab ich keine Lust auf ein gebrauchtes Gerät zu DEM Preis, da hätte ich gleich zu Ebay gehen können und 200 Euro gespart. Was würde ihr machen? Die Kamera will ich ja schon haben ... aber eine eingeschweisste bzw. neue.

eric draven Michael Mann „Amazon - Kamera bestellt (neu) schon benutzt - was tun?“
Optionen

zurückschicken und fertig werden, dazu hast du innerhalb von 2 wochen das recht, und wer weiß schon, ob die evtl. vor der auslieferung geöffnete kamera nicht irgendjemandem schon mal auf den boden geknallt ist.......

Indronil Ghosh eric draven „zurückschicken und fertig werden, dazu hast du innerhalb von 2 wochen das...“
Optionen

entweder das, oder vieleicht mal amazon ansprechen...

dave.weckl Indronil Ghosh „entweder das, oder vieleicht mal amazon ansprechen...“
Optionen

Tja, ob die nächste dann eingeschweisst ist, ist nur fraglich, Indronil, du bist selbst Händler, wie ich das aus älteren Postings entnehmen kann?

Was macht ein Onlinehändler mit zurückgesandter Ware? Etwa wegschmeissen? Bei der 14 Tage Regelung könnte da ja fast jede Kamera nicht mehr verkauft werden ...

gelöscht_35042 dave.weckl „Tja, ob die nächste dann eingeschweisst ist, ist nur fraglich, Indronil, du...“
Optionen

Ich kaufe seit Jahren bei Amazon, habe sowas noch nier erlebt, aber die sind wirklich sehr kulant.

Du gehst auf die Hompage unter Kontakt, schreibst eine Nachricht in das vorgesehene Feld und am nächsten Tag hast du deine Antwort. Erkläre es und du willst eine "Originalverpackte", ferddich.......

Gruß
luttyy

Indronil Ghosh dave.weckl „Tja, ob die nächste dann eingeschweisst ist, ist nur fraglich, Indronil, du...“
Optionen

ja ich bin dealer, aber aufgrund des fernabsatz gesetzt und abmahn freudigen anwälten und anderen *selbstzensur* ;), nicht im internet vertreten.
halte es als LD auch als recht sinnfrei im internet vertreten zu sein, die meisten der kunden kommen zu uns, weil sie keinen PC haben oder einen defekten.

desweiteren bleibt dem dealer nur die möglichkeit das teil deutlich reduziert als posten zu verkaufen- bei maregn von rund 10% immer ein minus geschäft für den dealer

gerfield Michael Mann „Amazon - Kamera bestellt (neu) schon benutzt - was tun?“
Optionen

Ich würde versuchen, eine Vorteil heraus zu schlagen. Rufe an, erkläre den Leuten dein Problem, sage du willst sie zurück geben .... vielleicht kannst du ja eine Speicherkarte oder sowas aushandeln ;-)

m. mann Michael Mann „Amazon - Kamera bestellt (neu) schon benutzt - was tun?“
Optionen

Habe die Kamera auf Herz und Nieren getestet und sie funktioniert einwandfrei. Amazon.de hat mir mir gesprochen, ich habe den Fall geschildert, dort meinte man - entweder Kamera zurück oder 100 EU Nachlass.

Ich soll diese Woche möglichst noch die Entscheidung mitteilen. Tja ... was soll ich machen?

Kann mich nicht entscheiden

gelöscht_35042 m. mann „Der aktuelle Stand der Dinge“
Optionen

Bei voller Garantie immer die Kohle nehmen...:)

Gruß
luttyy

m. mann gelöscht_35042 „Bei voller Garantie immer die Kohle nehmen...: Gruß luttyy“
Optionen

Sehe ich eigentlich genauso :-)

Olaf19 m. mann „Sehe ich eigentlich genauso :- “
Optionen

Kann mich den Vorpostern nur anschließen: Ein altes Gerät werden die dir schon nicht angedreht haben, Gebrauchsspuren lassen sich eh nicht völlig vermeiden, und nur dafür dass sie schon mal benutzt war gleich 100 € Preisnachlass - da würde ich aber zugreifen. In diesem Fall also: Behalten und das Geld einstreichen :-)

CU
Olaf

m. mann Olaf19 „Kann mich den Vorpostern nur anschließen: Ein altes Gerät werden die dir schon...“
Optionen

Danke dir Olaf,

das habe ich auch so gemacht, das ist ein sehr großzügiges Angebot, das ich so nie erwartet hatte.

Ahoi dann an alle :-)

Indronil Ghosh m. mann „Der aktuelle Stand der Dinge“
Optionen

nimm die kohle..

TAsitO Michael Mann „Amazon - Kamera bestellt (neu) schon benutzt - was tun?“
Optionen

Hallo.
Passt auch bei Arlt auf; jedenfalls schon vorgekommen das Un-Originalverpackte Ware weiterverkauft wird.
Gruss.

i.mer Michael Mann „Amazon - Kamera bestellt (neu) schon benutzt - was tun?“
Optionen

Amazon ist ein internet-versender, der bekommt mit Sicherheit auch Geräte zurück, denn jeder Kunde bekommt ja 14 Tage zum "Auspacken und testen".

Soll amazon die retoutnierte Kamera etwa wegwerfen???

Wenn die Kamera keiner Kratzer oder schlimmeres hat, dann ist sie neuwertig. Du kannst sie ja auch beim guten Händler vor Ort auspacken und anfassen, und dann nicht kaufen...

Es ist also KEIN Beschiss. Es gehört zum Kaufen/Verkaufen dazu.

Ich würde allerdings sowas zurückschicken, oder, wie in diesem Fall, Geld nehmen.

Ich habe neulich über K&M einen Midi-Tower bezogen, dieser hatte schon mal Ein NT, 5,25'' und 3,5"-LW drin (Spuren um die Schtaubenlöcher herum). Habe ich zurückgegeben. Aber der Händler wird das schon wiedervrkaufen.

P.S. Der CrytalEye-Tower von Enermax ist Mist. Schlecht entgratet, weicher, als mein alter Fujitsu-Midi, und hat nut ein Paar "Liegelaschen" pro Festlpatte statt zwei, wodurch sich beim Einbauer schon mal ein solscher unfall ereignen kann. Also bitte nicht kaufen.

hulk 8150 i.mer „Würde mir auch nicht gefallen (Beispiel...), ABER...“
Optionen

Ich hab mal im Media-Markt einen Router zurückgegeben, der nicht funktioniert hat. Habe dann beobachtet wie der Verkäufer das Teil einfach wieder ins Regal gestellt hat..
Irgendjemand wird es schon behalten, oder was???
h.

m. mann hulk 8150 „Ich hab mal im Media-Markt einen Router zurückgegeben, der nicht funktioniert...“
Optionen

*lol*

Das habe ich in Saturn bei meiner Grafikkarte erlebt. Ich bin hin und meinte: Der Kühler ist ausgefallen, lief einfach nicht mehr. Er meinte: Ich mach einen 1:1 Tausch. Ich: Ok. Er holt die neue Karte vom Regal, schaut nicht mal ins alte Paket, das ich ihm gebe, schnürt Saturn Bänder drum und stellt sie zurück - wahnsinn :-) Der nächste Kunde wollte ich nicht sein ... wer weiss, vielleicht hatte ich sogar auch schon eine Retoure ohne Angabe von Gründen oder ähnliches erlebt ... keine Ahnung

Olaf19 m. mann „ lol Das habe ich in Saturn bei meiner Grafikkarte erlebt. Ich bin hin und...“
Optionen

Das ist allerdings der Hammer. Dass die Händler die zurückgegebenen Geräte nicht einfach "wegschmeißen" können ist schon klar, aber dann müssten die doch wenigstens beim Hersteller reklamieren. Stattdessen werden diese Teile frei nach dem Motto "Täglich steht irgendein Dummer auf" wieder unter die Ware gemischt *kopfschüttel*.

Ich glaube auch nicht, dass dadurch Arbeitsaufwand gespart wird - wenn man sich immer und immer wieder mit reklamierenden Kunden auseinander setzen muss, entsteht mindestens so viel Personalaufwand. Vom möglichen Imageschaden durch so ein Verhalten ganz zu schweigen...

CU
Olaf

TAsitO Olaf19 „Das ist allerdings der Hammer. Dass die Händler die zurückgegebenen Geräte...“
Optionen

Hallo.
Da geb ich Dir ABsolut;
ausnahmsweise :-)));
mal Sehr Recht .
Grinsegruss.

Indronil Ghosh Olaf19 „Das ist allerdings der Hammer. Dass die Händler die zurückgegebenen Geräte...“
Optionen

.... und ihr seid nicht blöd, oder?