Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

WARNUNG: FINGER WEG VOM ALDI-TFT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

sego / 25 Antworten / Baumansicht Nickles

WICHTIG !!!!!!!!!


 


Habe mir mit einem Kumpel zusammen zweí 15´´ TFTs und einen 17´´ gekauft. ALLE HABEN ZENTRAL EINEN SEHR   NERVENDEN PIXELFEHLER! SCHEINT KEIN ZUFALL ZU SEIN. AUssERDEM NUR EIN FESTES VGA-KABEL.


FAZIT: LEIDER WIEDER MAL MÜLL VON MEDION.


 

Phoenix.Computer sego „WARNUNG: FINGER WEG VOM ALDI-TFT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!“
Optionen

Man kauft ja auch nicht bei Aldi, und erst recht nichts von Medion.

Olaf19 sego „WARNUNG: FINGER WEG VOM ALDI-TFT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!“
Optionen

Hallo Sego!

Wie viel habt Ihr eigentlich für die Teile bezahlt? In einem anderen Thread wurde etwas von 80 (achtzig!) €uro behauptet - das kann aber doch wohl nicht sein?! Wenn die Monitore günstig sind, ist das feste VGA-Kabel wohl zu verschmerzen. Pixelfehler können allerdings unangenehm sein. Mein TFT in der Firma hat einen weißen Punkt im Bereich links unten - geht gerade noch. Hätte ich mir das Teil privat gekauft, würde ich allerdings auch überlegen, ob man das reklamieren sollte.

CU
Olaf

SmallAl sego „WARNUNG: FINGER WEG VOM ALDI-TFT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!“
Optionen

TFT's läßt man sich normalerweise Vorführen - aber ob das in Deinem ALDI geht ? Da hilft halt nur Umtausch, wenn Du Pech hast mehrmals.

Conqueror sego „WARNUNG: FINGER WEG VOM ALDI-TFT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!“
Optionen

Pixelfehler bei TFT's sind innerhalb einer Toleranzbandbreite zulässig,und sind daher normalerweise kein Reklamationsgrund.

Rika Conqueror „Pixelfehler bei TFT s sind innerhalb einer Toleranzbandbreite zulässig,und sind...“
Optionen

Um genau zu sein, sind bis zu 5 Pixelfehler zumutbar.

P.S.: Einige namhafte Hersteller geben auf ihre TFT-Serien eine rechtskräftige Null-Pixelfehler-Garantie.

Hünchen Conqueror „Pixelfehler bei TFT s sind innerhalb einer Toleranzbandbreite zulässig,und sind...“
Optionen

wo hast du denn das gelesen? mangel ist mangel. wird eine ware als mangelfrei verkauft, darf sie auch keinen aufweisen.

out-freyn Hünchen „wo hast du denn das gelesen? mangel ist mangel. wird eine ware als mangelfrei...“
Optionen

"Als am ehesten sichtbarer und zugleich störendster Mangel gelten die Pixelfehler. Die ISO-Norm unterscheidet hier vier Klassen, wobei die in den Klassen erfasste Fehlerrate pro einer Million Pixel angegeben wird. Mittlerweile hat sich die Fehlerklasse II als Maß der Dinge herauskristallisiert. Sie besagt, dass ein Display maximal zwei permanent leuchtende Pixel, zwei anhaltend dunkle Bildpunkte und fünf defekte Subpixel gleichzeitig aufweisen darf. Liegen diese fehlerhaften Pixel innerhalb eines räumlich eng gefassten Bereichs, dann reduziert sich die maximal zulässige Anzahl defekter Bildpunkte. Es kann dann höchstens zwei so genannte Cluster (Fläche aus 5 x 5 Pixeln) geben, in denen bis zu fünf Subpixel ausfallen dürfen."

Quelle: www.heise.de/ct

Olaf19 out-freyn „Zum nachlesen“
Optionen

Warum ist es eigentlich so schwer, einen TFT-Monitor herzustellen, der gar keine Pixelfehler hat?
Beim CRT-Röhrenmonitor habe ich doch auch keine ausgefallenen Punkte.

Wollte ich schon länger mal wissen...

out-freyn Olaf19 „Zum nachlesen“
Optionen

Das hat - glaub' ich zumindest, also bitte nicht schlagen, wenn meine Annahme falsch ist - mit der unterschiedlichen Funktionsweise von CRT und TFT's zu tun.

Bei CRTs ist es ja ein (einziger) Elektronenstrahl, der die einzelnen Dots auf der Mattscheibe anregt. Der Elektronenstrahl (bzw. die Elektronenquelle) funktioniert - oder nicht. Dafür treten bei CRTs genau wegen dieser Technik eher Konvergenzprobleme auf.

Bei TFTs handelt es sich dagegen um ein Aktiv-Matrix-Display, wo jeder Pixel unabhängig von den anderen funktionieren kann oder auch nicht. Besser kann ich es im Moment nicht erklären, aber vielleicht hattest Du auch schon mal einen Taschenrechner, bei dem ein bestimmter Teilstrich nie angezeigt wurde (zumindest unterhalb einer bestimmten Raumtemperatur).

Und dann kommt natürlich noch dazu, daß CRTs die weitaus ältere und damit ausgereiftere Technik sind. In ein paar Jahren werden Pixelfehler bei TFTs (zumindest bei Markengeräten) vermutlich auch kein Thema mehr sein.

Olaf19 out-freyn „Zum nachlesen“
Optionen

Mit "Konvergenz" ist doch in diesem Zusammenhang die Fähigkeit des Monitors gemeint, auch in den entferntesten Ritzen und Winkeln der Bildfläche immer noch ein scharfes und korrektes Bild dazustellen? Das ist mir in der Tat auch aufgefallen, daß bei CRT-Monitoren immer wieder darauf hingewiesen wird, man solle beim Kauf darauf achten - im Zusammenhang mit den TFTs dagegen habe ich noch nie davon gehört. Kein Wunder: Wenn jeder Punkt für sich erzeugt wird, warum sollten dann die Punkte am Rand stärker in ihrer Qualität gefährdet sein als die in der Mitte? Ich denke daher, daß Deine Erklärung stimmen wird.

Conqueror Olaf19 „Zum nachlesen“
Optionen

Unter Konvergenz versteht man, daß die drei Strahlen, die erzeugt werden nahezu deckungsgleich über die gesamte Monitoroberfläche sind,ansonsten gibt es unschöne Effekte(im ungünstigste Fall wird ein Word drei Mal nebeneinander in drei verschiedenen Farben dargestellt.

Ciao

Olaf19 Conqueror „Zum nachlesen“
Optionen

Hi Conqueror,

danke für Deine Infos! Ein TFT steht bei mir zwar noch nicht auf Platz 1 der Wunschliste (erstmal werde ich mir im nachweihnachtlichen Preisverfall eine Digitalkamera gönnen :-), aber früher oder später ist auch ein Flachbildschirm fällig.

cu
Olaf

Conqueror Olaf19 „Zum nachlesen“
Optionen

Kann man schon,nur ist der dann nicht so billig,wegen erhöhter Auschußrate,und kann dann nicht mehr von ALDI biliig verkloppt werden.

Ciao

Conqueror Hünchen „wo hast du denn das gelesen? mangel ist mangel. wird eine ware als mangelfrei...“
Optionen

Im Falle von TFT's schon.Mach Dich mal schlau.

Ciao

Spacebast sego „WARNUNG: FINGER WEG VOM ALDI-TFT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!“
Optionen

Das weiß zum Glück der Aldi-Mitarbeiter nicht. Für den sollte im Normalfall die Angabe "kaputt" reichen um das Teil umzutauschen. Frag' mich nur, wieso Ihr die Dinger gekauft habt? Bei meinem Händler um die Ecke habe ich für einen 17"er 479€ bezahlt. Hat zwar keine Pixelfehler, dafür aber 'ne andere Macke. Aber Dank vor-Ort-Austausch-Service habe ich damit weniger Stress.

gelöscht_35042 sego „WARNUNG: FINGER WEG VOM ALDI-TFT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!“
Optionen

Feste VGA-Kabel finde ich pures Gift! Ich kenne etliche Monis mit Kabelbrüchen und die Reparaturkosten waren heftig! Mein eigenes TFT 19" hat VGA und Digitalanschluss und somit kann ich gleichzeitig 2 Rechner betreiben! War zwar nicht ganz billig, aber "Freude ohne Ende" wobei hier noch MVA-Technik ins Spiel kommt, um Video oder TV einwandfrei zu sehen!

luttyy

Hausmeister Krause sego „WARNUNG: FINGER WEG VOM ALDI-TFT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!“
Optionen

SiSi!

kann ich bestätigen. Mein Bruder hat sich den Medion 17Zoll geholt. ebenfalls mit nem fetten Pixelfleck in der mitte. umgetauscht und fertig.
jetzt läuft der BS ganz gut.

MonoMotte sego „WARNUNG: FINGER WEG VOM ALDI-TFT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!“
Optionen

Ich bin ja nun wirklich kein Aldi Gegener, aber ich bitte euch: ein TFT bei Aldi! Lieber nicht! Gerade beim Bildschrim würde ich nicht so auf die Mark.....äh euro gucken, es sei denn ihr sitzt 10min am tag vorm rechna dann ist das zu verkraften! Und ich würde mir sowieso nur TFTs von namenhaften Herstellern mit Null-Pixelfehler-Garantie kaufen...... Aber das muss jeder selber wissen, sind jan ich meine Augen!

a76 sego „WARNUNG: FINGER WEG VOM ALDI-TFT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!“
Optionen

...Gabs's letzte Woche bei Pro-Markt (ex-MacroMarkt) Am Vorf?hrger?t gab es keine pixelfehler :)

fbe sego „WARNUNG: FINGER WEG VOM ALDI-TFT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!“
Optionen

Ich hab mir den 17''Tft geholt. Ohne Pixelfehler!! Bin bisher zufrieden und 3 Jahre Garantie, was kann denn da noch schief gehen??

Fbe

Anonym sego „WARNUNG: FINGER WEG VOM ALDI-TFT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!“
Optionen

wer billig kauft, kauft zweinmal.
wer zweimal bei aldi kauft, sollte einmal bei nickles vorbeischaun.
dann spart man sich den billig-kram

sego Nachtrag zu: „WARNUNG: FINGER WEG VOM ALDI-TFT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!“
Optionen

Hallo alle zusammen,

also jetzt mal ein kurzes Feedback. Wir sind mit allen 3 Monitoren natürlich sofort zurück zu Aldi gegangen und haben sie umtauschen wollen. Die Kassiererin holte sofort den Filialleiter, der allerdings die TOLERANZGRENZEN KANNTE !!! Da aber bei vielen 17´´ Geräten schon Netzteile fehlten und einige Kunden sich auch über Pixelfehler beschwerten, akzeptierte er die Kritik und holte 5!!! weitere 15´´-Geräte, die wir mit einem Laptop von Lifetec ;-) testen durften. Die Verpackungen waren vorher noch geschlossen!!! 3 waren auch mit Pixelfehlern verseucht und die letzten 2 waren OK. Die haben wir mitgenommen und den 17´´ gegen T€uros umgetauscht. Also ein dickes Lob für Aldi und den Filialleiter!
Und noch was: Das Medion scheisse ist, war ein mal! Die haben sich doch stark gebessert. Und der letzte Rechner mit einer GF4 Ti 4200 und dem AirXL zeigte doch ein durchdachtes Konzept. Daher denke ich nicht, dass man von vorne herein vorhersagen konnte, dass der Medion-TFT sowieso Mist ist. Dass Medion ein "Billig-Anbieter" ist, ist klar und dass daher wohl kein DVI oder abnehmbare Kabel zu erwarten waren ist auch klar. Aber dass das Panel qualitativ so schlecht sein würde, war nicht verherzusehen. Schließlich hatte Medion zuletzt den Ruf billige, gute Elektronik herzustellen. Wenn sie den Fehler dieses TFTs aber nicht akzeptieren und schnell ausbessern, dann wird schnell wieder berg ab gehen. Denn auch wenn die KlasseII Pixelfehler toleriert, kann es nicht im Interesse des Kunden sein, solche Displays zu verkaufen. Da sollte sich Medion nicht auf billige Werbesprüche wie "TCO´99" oder "500/1 Kontrast" einlassen, sondern sich ein Beispiel an Herstellern wie Iiyama, Eizo, Sony oder Philips nehmen. Die tauschen bei 1 Pixelfehler auf Kulanz ohne dass man auf einen netten Verkäufer wie in meinem Fall angewiesen ist.

@Olaf19: Ne, der 15´´ kostet 280€ und der 17´´ 420€. Zwar sehr billig, aber viel zu teuer für ein mit Pixelfehlern verseuchtes Display. Da hätte Medion lieber 10% draufschlagen sollen und ein gutes Display geliefert.

Low Rider sego „WARNUNG: FINGER WEG VOM ALDI-TFT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!“
Optionen

> Das Medion scheisse ist, war ein mal! Die haben sich doch stark gebessert.

Na sicher, und warum sind dann fast alle Displays Müll ...?
Das erinnert mich stark an meinem Nachbarn: Er fährt seit 10 Jahren VW Golfs, ständig hat er mit Macken zu kämpfen, die Karren stehn nur in der Werkstatt. Aber VW kann ja nix dafür, is ja ein Top Auto!

Übringens glaube ich nicht, daß Medion selbst TFTs (und andere Hardware) baut. Die kaufen billig bei namhaften Herstellern ein. Bei den TFTs wird es sich um Ausschussware anderer Firmen handeln. Darum sind Elektrogeräte unbekannter Hersteller fast immer schlechter als Markenprodukte.

Olaf19 Low Rider „ Das Medion scheisse ist, war ein mal! Die haben sich doch stark gebessert. Na...“
Optionen

Das ist 100 pro so, daß Medion keine Geräte selbst baut.
Nach meinen Informationen ist das ein reiner "Hardware-Dienstleister", der nur Computer etc. zusammenschraubt und vertreibt.

sego Nachtrag zu: „WARNUNG: FINGER WEG VOM ALDI-TFT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!“
Optionen

OK,OK, das "herstellen" war falsch, hätte lieber "verkaufen" sagen sollen. Aber dass deren Rechner besser wurden, ist doch wahr. Wenn ich aber so sehe, dass 5 von 7 Displays Pixelfehler hatten, dann kann das mit der Ausschußware schon hinkommen. Erinnert mich an meinen Spectek-Ram ... Oh Gott ...