Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Dateien auf CD-R "sichern" ---> Verarsche hoch Drei!?!?

Rume / 17 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Heisefans :-)

ich hab jetzt nach längerer Zeit mal wieder eine ältere gebrannte CD von mir wieder ausgraben müssen, weil auf ihr ein nettes Tool drauf war, dass ich beim Kumpel gebrauchen konnte.... oder gebrauchen hätte können, denn Einlesen liess sich diese CD so gut wie überhaupt nicht.

Ich hab die Daten damals noch mit meinem 200er MMX in vierfacher Geschwindigkeit auf einen Lidl-Rohling (Octron 700MB) mit Nero4 gebrannt und die erste Zeit auch noch öfters mit gearbeitet. Irgendwann hab ich sie aber immer weniger gebraucht (die letzten sechs Monate gar nicht mehr) und deswegen auch nicht mehr sonderlich beachtet. Und jetzt DAS !!!

Aufgeschreckt hab ich dann mal einige meiner alten CD-Rs gecheckt und kam zu der erschreckenden Erkenntnis, dass viele dieser alten Rohlinge nur noch unvollständig gelesen werden konnte. Darunter eben meine bevorzugten (weil ohne glänzende Oberfläche) Lidl-Rohlinge, einige BASF-Scheiben und auch ne handvoll Aldi-Rundlinge (Lifetec oder so).

Es kann aber doch nicht angehen, dass man sich alles sicherheitshalber auf CD wegbrennt und diese nach einem guten Jahr den Geist aufgeben.

ODER ABER IST DAS ABSICHT??

Getestet hab ich das wiedereinlesen nun schon mit mehreren CD-Roms (einmal mit meinem alten 24-fach, meinem neuen Toshiba DVD-Rom und auch im Brenner selbst), aber Pustekuchen. Die Daten waren teilweise einfach nicht mehr von der CD auslesbar.

Also DAS verstehe ich NICHT unter einer Sicherheitskopie !!!

Hat man eigentlich irgendeine Chance, den CD-Stapel zu reklamieren oder so? Für mich ist das echt Verarschung. Da frag ich mich echt, wie man denn sonst als Privatmann KOSTENGÜNSTIG (!!) seine Dateien sichern soll??
Kolti Rume „Dateien auf CD-R "sichern" ---> Verarsche hoch Drei!?!?“
Optionen

Hi, die Aldi-Scheiben haben aber bei PC-Welt sehr gut abgeschnitten. Na ja, ich kann auch nur 12fach brennen.

Thomas G Rume „Dateien auf CD-R "sichern" ---> Verarsche hoch Drei!?!?“
Optionen

Ich glaube kaum, dass man die CD's reklamieren kann. Lässt sich ja schließlich nicht nachweisen, ob die CD's ordentlich gelagert wurden. Die Scheiben reagieren ja sehr empfindlich auf Umwelteinflüsse wie Sonnenlicht.

??? In der Posting-Vorschau wird in der lettzen Zeile 2X "Verarsche hoch Drei!?!?">" angezeigt, mal gucken ab das auch im fertigen Posting auftaucht...

Thomas G Nachtrag zu: „Ich glaube kaum, dass man die CD s reklamieren kann. Lässt sich ja schließlich...“
Optionen

Oh - anscheinend nicht.

Neo9998 Rume „Dateien auf CD-R "sichern" ---> Verarsche hoch Drei!?!?“
Optionen

Solche Erfahrungen hab ich bis jetzt nur mit Aldi-Rohlingen gemacht. Da gingen nach 3 Monaten von 10 gerade mal 3. Jetzt benutze ich Memorex Rohlinge und die funzen einwandfrei. Von denen gehen alle noch. Ungefähr 150 Stück.

Brigadier_Berlin Rume „Dateien auf CD-R "sichern" ---> Verarsche hoch Drei!?!?“
Optionen

In Zukunft einfach Rohlinge mit 100jähriger Datenechtheitsgarantie kaufen. Die sind nicht teurer als die teuren Aldi-Rohlinge. Einfach mal bei rohling(e)(24).de(com) nachschauen. Ich habe bisher ca. 500 Rohlinge gebrannt, war alles hüllenlose No-Name-Stangenware mit 100jähriger Datenechtheitsgarantie und habe noch nicht eine defekte CD entdeckt...

Neo9998 Rume „Dateien auf CD-R "sichern" ---> Verarsche hoch Drei!?!?“
Optionen

Teuer sind die Aldi Rohlinge zwar nicht aber die Qualität ist doch ziemlich misserabel.

Neo9998 Rume „Dateien auf CD-R "sichern" ---> Verarsche hoch Drei!?!?“
Optionen

Ich weiß das die bei Tests immer gut abschneiden, bei mir (und auch anderen) machen die aber Fehler und Brennabbrüche bis die Schwarte knackt.

Plazebo Rume „Dateien auf CD-R "sichern" ---> Verarsche hoch Drei!?!?“
Optionen

Ach, ich hatte mit Aldi-Rohlingen (Aldi Nord, also Lifetec) bislang eigentlich keine Probleme, ausser dass sie leider nicht überall lesbar sind. Insbesondere bei älteren Laufwerken (wie mein 24x im zweiten Rechner).
Aber hier kann man schon merken, was der Unterschied ist von Markenrohlingen, die sind nach meiner Erfahrung zumindestens (fast) überall lesbar!

Neo9998 Rume „Dateien auf CD-R "sichern" ---> Verarsche hoch Drei!?!?“
Optionen

Bei den Aldi Rohlingen ist aber auch schon vorgekommen, dass die mein Brenner überhaupt nicht erkannt hat. Und grundsätzlich wenn man schneller als 8x brennt, immer bei 30-60% einen Write Error.
Und zum beschriften sind die auch nicht grad die besten.

Plazebo Rume „Dateien auf CD-R "sichern" ---> Verarsche hoch Drei!?!?“
Optionen

gut dass ich nur bis 8x brennen kann in dem Fall *g*.
Aber sowas ist mir auch schon passiert, ohne dass es einen erkennbaren Grund gegeben hätte, kann das aber nicht speziell an Aldi-Rohlingen festmachen.

Kolti Rume „Dateien auf CD-R "sichern" ---> Verarsche hoch Drei!?!?“
Optionen

Ich hatte ständig Probleme mit wiederbeschreibbaren CDs. Alle drei, vier Wochen (tägliche Datensicherung) war eine hin.
Habe hier auf Nickles den Tip für einen Firmware-Update bekommen.
Das war echt gut.
Seit dem 23.11.2001 keine kaputte CD mehr. Keine Probs mit Aldi-CDs. (Klopf auf Holz)
Ich brenne mit dem als allgemein schlecht beurteilten Nero 5.5.8.2

Mache ich was verkehrt???????????

Thomas G Kolti „Ich hatte ständig Probleme mit wiederbeschreibbaren CDs. Alle drei, vier Wochen...“
Optionen

Warum ist Nero denn schlecht beurteilt? Habe ich noch nie was von gehört.

Kolti Thomas G „Warum ist Nero denn schlecht beurteilt? Habe ich noch nie was von gehört.“
Optionen

Hi.
Mußt mal hier im Archiv schauen, wie manche darüber schreiben. Hier ist WinOnCd der Renner.

Thomas G Kolti „Hi. Mußt mal hier im Archiv schauen, wie manche darüber schreiben. Hier ist...“
Optionen

O.K.!

Conqueror Kolti „Hi. Mußt mal hier im Archiv schauen, wie manche darüber schreiben. Hier ist...“
Optionen

Das heißt nur, daß manche Leute mit dem Programm nicht klarkommen,oder meinen mit einem neuen Brenner muß die Version 4.0 auch funktionieren.
Wenn man die Programme objektiv miteinander vergleicht ,kommt man zu dem Schluß daß sich beide nichts schenken.

Ciao

Kolti Conqueror „Das heißt nur, daß manche Leute mit dem Programm nicht klarkommen,oder meinen...“
Optionen

Das stimmt schon, Recht hast Du.
Es ist immer das gleiche Problem. Egal was Du haben willst oder kaufen willst. Wenn Du irgendjemand fragst, empfiehlt er Dir nur das, was er selber hat.

Thomas G Rume „Dateien auf CD-R "sichern" ---> Verarsche hoch Drei!?!?“
Optionen

Ich brenne mit Nero und Phillips-Rohlingen. Ab und zu hat mein ohnehin miserables LiteOn DVD-Laufwerk zwar Probleme beim Einlesen der Rohlinge, aber unlesbar waren die noch nie.
Allerdings benutzte ich auch noch einen 8X CD-Brenner.