Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Media-Markt, nein danke!

(Anonym) / 27 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich bin letztens in einem Münchner Media-Markt umhergestreift, hab nichts bestimmtes gesucht.
Hab den Verkäufern gelauscht, wie sie Kunden "beraten" haben. Einer hat einem Kunden erklärt,
wie man eine Festplatte einbaut. Zum Heulen! Der arme Kunde! Ein anderer hat einem Kunden
von einer Matrox-Festplatte erzählt. Dass er Maxtor meinte, weiß nur ich. Und wozu die Einbau-
rahmen sind, wusste keiner der gerade verfügbaren Verkäufer.

Ich habe einmal die Probe auf´s Exempel gemacht und mich über Drucker informiert, aber zunächst
im Internet auf eigene Faust. Dann bin ich zu MM und hab einen Verkäufer gefragt, wo die Unterschiede
zwischen Canon 8200, HP 970CXi und Epson 870 Photo liegen. Antwort: Beim einen steht Canon drauf,
beim zweiten HP, und beim letzten Epson. Ja so ein Schmarr´n! Von wegen Einzeltanks, Duplexeinheit,
Farbenanzahl? Druckkopf im Tintentank integriert und so weiter? Keine Ahnung. Ich habe ca. 30 Minuten
gebraucht, um mich im WWW schlau zu machen. Die Jungs bei MM haben offenbar keinerlei Angst
um ihren Job. Da sollte ich Abteilungsleiter sein!

Ich wundere mich nur, warum soviele Leute dort einkaufen. Okay, das ist ziemlich anonym, da fällt nicht
auf, dass sie selbst keine Ahnung haben. Wer will das schon zugeben? Aber allein die Preise sind viel
zu hoch!

Media Markt, nein danke!

P.S.: Die Sonderangebote sind manchmal schon okay!

(Anonym) Nachtrag zu: „Media-Markt, nein danke!“
Optionen

so ist es halt, wenn man im slogan mit dem wort "BLÖD" wirbt. was glaubst du nach welchen fähigkeiten ein verkäufer beurteilt wird?

der Nüchterne (Anonym) (Anonym) „so ist es halt, wenn man im slogan mit dem wort BLÖD wirbt. was glaubst du nach...“
Optionen

Das ist im Allgemeinen in solchen Läden fast Immer so, selbst der oberdümmste Dau,
kriegt in solchen Schuppen Arbeit in der Computerabteilung
sollange er ein Super Verkäufer ist.
Aus Erfahrung.....5 Absagen bei Bewerbungen sprechen Bände.
Dabei zaubere ich aus dem Stand einen Komplettrechner mit Perfekt installierten Windows in 2 Stunden.
Nein Kein Fließband,..einfach nur Genug Erfahrung

Fred der Nüchterne (Anonym) „Das ist im Allgemeinen in solchen Läden fast Immer so, selbst der oberdümmste...“
Optionen

Erwähne das mit den zwei Stunden bitte nicht bei Deiner nächsten Bewerbung.
Sag lieber, Du baust einen PC in 30 Minuten zusammen. Das macht Eindruck.
Kein Händler kann es sich aus zeitlichen Gründen mehr leisten, Windows von CD aus zu installiern. Fast jeder Händler hat eine (besser mehrere) "Preload"-Festplatten, die einfach auf den neuen Rechner gespiegelt wird.
Unsere Techniker schaffen einen Kompletten PC-Bau mit Windows-,Office-,Brenner-Installation inklusive Tuning (Einstellung Grafikkarte/Cache-Optimierung/Brennereinstellungen) in ca.50Minuten.

Ciao
Fred

runsys2064 Fred „Erwähne das mit den zwei Stunden bitte nicht bei Deiner nächsten Bewerbung.Sag...“
Optionen

PCs vom Fließband nicht getestet...
50 Minuten...wer arbeitet hier bei Medion..? lol
Ich schaffe das auch in dreißig Minuten wo krieg ich jetzt Arbeit

(Anonym) Nachtrag zu: „Media-Markt, nein danke!“
Optionen

Das ist im Verkauf leider normal, wenn du Kompetenz suchst mußt
du hinter zu den Servicefritzen gehen.
(Schaff auch im Service) :)))))

(Anonym) Nachtrag zu: „Media-Markt, nein danke!“
Optionen

O.K.,

das gilt jetzt für alle Hardwareeinkäufe. Erst selber schlau machen, dann da einkaufen wo es am günstigsten ist. Schlechte Beratung gibts nicht nur bei MediaMarkt, ProMarkt und Co. Selbst der Fachhändler an der Ecke, kann Dich schlecht beraten.

runsys2064 (Anonym) „O.K.,das gilt jetzt für alle Hardwareeinkäufe. Erst selber schlau machen, dann...“
Optionen

Wenn ich in ein Geschäft gehe.. gerade so eins..sprich MuliMedia Riese MediaMarkt kann man doch eigentlich vernünftige Fachgerechte
Beratung erwarte. Groß prangen Anzeigen in den einschlägigen Tageszeitungen in dem für Spezielle Abteilungen Fachkundige Mitarbeiter gesucht werden. Nur die Erfahrung zählt alleine Nicht.
TOP-Verkäufer haben es leichter in eine Fürungsposition zu kommen als der IT oder Service Techniker der den Kunden eine Umfaßende und vor allem glaubwürdige Beratung geben könnte. Dieses ist nich nur im Media Markt der Fall.. daß ist Richtig. Nur der Oma Krämer die ihrem Enkel was gutes zum Geburtstag machen will ..wird wohl kaum die Möglichkeiten kennen sich umfassend zu informieren.
Die vertraut den Werbeprospekten und anderen TV-Informationen und denkt sich was Groß ist muß auch Gut sein. Und schon sind die 2500 DM
für das Schäppchen aus Elektronischen Altlasten für den Testsiger von vor Zwei Jahren aus dem Fenster geworfen.
Ihr glaubt das nicht... Stellt euch mal furchtbar Dumm drann und macht mal in den einschlägigen Häusern einen Besuch.
Da könnt ihr sie dann sehen unsere Deutschen Topverkäufer gepaart mit 10 Prozent Sachverstand 30 Prozent Witz und 60 Prouent Hinterlist.

Habe fertig...

König Heinz runsys2064 „Wenn ich in ein Geschäft gehe.. gerade so eins..sprich MuliMedia Riese...“
Optionen

-Wenn ich in ein Geschäft gehe.. gerade so eins..sprich MuliMedia Riese MediaMarkt kann man doch eigentlich vernünftige Fachgerechte
Beratung erwarte.-

Wemm Du nach Aldi gehst und eine Tütensuppe kaufst, erwartest Du etwa von der Verkäuferin, daß sie Dir die erklären kann was E169 ist? Fachhändler, die PC´s verkaufen und noch eine sehr gute Beratung bieten, gibt es sehr selten. Die Leute, die wirklich Ahnung haben, verkaufen im seltesten Fall noch Hardware, sondern arbeiten als Admins und verdienen das dreifache. Wer glaubt eigentlich daran, daß man mit Axe Deo Spray mehr Erfolg beim weiblichen Geschlecht hat, oder durch trinken von Diebels ein beschissener Tag auf Anhieb schöner wird? Wenn man sich etwas für den PC kauft, dann ließt man doch zumindest vorher einen Test im Internet oder einer Fachzeitschrift durch. Wenn Du blind einen Gebrauchtwagen beim Fachhändler an der nächsten Straßenecke kaufst, ist es auch möglich beim nächsten TÜV Termin die rote Karte gezeigt bekommen zu können. Oder gehe doch einfach mal zur Bank und sage denen Du möchtest monatlich 500 DM anlegen. In 93 % aller Fälle gehst Du mit einem Bausparvertrag nach Hause. Die Verkäufer bei Media Markt und Co. machen nur ihren Job. Das sie dabei natürlich ihre eigenen Produkte verkaufen möchten, und Dich möglichst nicht ohne zu zahlen aus dem Haus lassen möchten ist doch schon von vornherein klar. Also was soll die ganze Aufregung?

runsys2064 Nachtrag zu: „Wenn ich in ein Geschäft gehe.. gerade so eins..sprich MuliMedia Riese...“
Optionen

Mich legt man dort nicht herein wohl aber die Oma von schräg gegenüber,
und noch viel mehr PCPROFIS die eine bestimmte PwC Zeitung im Abo haben.
Zum Thema mit den von dir gemachten vergleichen muß ich ein wenig wiedersprechen
denn ließ mal oben den Absatz mit den Stellenanzeigen.
Und..MultiMedia Riese....diesen Ausdruck benutzte ich nicht umsonst.
Von diesesn beiden Sachen mal abgesehen hast du natürlich vollkommen recht und
dieses ist ja eigentlich auch meine Meinung...vielleicht kommt bei solchen Themen
bei mir immer der Mutter-Schutzinstinkt hervor.

mfg Ralf

I.V. Holtzman (Anonym) „Media-Markt, nein danke!“
Optionen

Moin!

Wo es DAU's gibt, muss es halt auch genügend DAV's geben.

Trenchor (Anonym) (Anonym) „Media-Markt, nein danke!“
Optionen

Was issn nen DAV. Dümmster anzunehmeder Verbraucher oder dümmster anzunehmender Verfasser?
Aber was erwartet ihr eigentlich in einem Schuppen wie dem MediaMarkt. Ihr erwatret doch auch nicht im Ernst beim Anzugkauf im Hertie oder beim Telefonkauf im Supermarkt vernünftig beraten zu werden.
Der Vorteil dieser Läden ist e9infach, daß sich nach wie vor viele Leute einbilden die wären billig, was schon seit vielen Jahren definitiv nicht mehr der Fall ist. Ich wüßte nicht, was es im MediaMarkt gibt, was billiger ist als ijm Einzelhandel.

runsys2064 Trenchor (Anonym) „Was issn nen DAV. Dümmster anzunehmeder Verbraucher oder dümmster...“
Optionen

Da könnte ich dir mehr als
2000 Artikel aufzählen die dort günstiger sind als im EINZELhandel.
Bei deinen Restlichen Aussagen kann ich dir aber voll und ganz Zustimmen.
Kommentar zu dem Nüchternen...
Ich kann mitfühlen.. mir ist es genauso ergangen.

Kromm (Anonym) (Anonym) „Media-Markt, nein danke!“
Optionen

Na, was soll's.....meistens wissen die aber wo das Zeug liegt was man gerade (vorher geplant) günstigst kaufen will....wenn Du 'ne Beratung brauchst, solltest Du mal die Supportnummern anrufen..da wird man dann für DM 1,80 pro Minute vera.....!
...frag' Dich einfach mal warum Sites wie Nickles solchen Zuspruch erfahren....

Kromm

(Anonym) Nachtrag zu: „Media-Markt, nein danke!“
Optionen

noch schlimmer sind übrigens läden, wo nicht nur die beratung bockmist ist, sondern auch die preise (zb brinkmann). beim mediamarkt kann man zumindest ab und zu ein schnäppchen mitnehmen. neulich zb ne WD307AA mit einbauzubehör für 350dm.

Bavarius (Anonym) „noch schlimmer sind übrigens läden, wo nicht nur die beratung bockmist ist,...“
Optionen

Hi !
Naja, ob das immer noch so ein Schnäppchen ist, wenn man
heutzutage bei K&M-Elektronik die 45 Gigabyte-Festplatte
WD 450AA für 390.- DM bekommen kann......
siehe auch : http://www.kmelektronik.de/
Hardware kauft man im Computerladen oder beim Versandhandel,
aber nicht bei den großen Elektronikmärkten, wenn man nicht bereit ist,
den vollen Spaßpreis zu bezahlen.
Aber das bleibt jedem selbst überlassen... :-)))

Meine Erfahrungen beim Media-Markt hab ich hier im Forum schon mal
vorgestellt, der interessierte Leser kann die Geschichte hier nachlesen :
http://www.nickles.de/thread_cache/32368.html

cu Bavarius

(Anonym) Bavarius „Hi !Naja, ob das immer noch so ein Schnäppchen ist, wenn man heutzutage bei K...“
Optionen

mag schon sein, aber als ich mir das ding gekauft habe, war sie nirgendwo billiger zu haben (auch online, ob ich bei k&m gekuckt habe weiß ich nicht), und wie wir ja alle wissen, sind schnäppchen bei pcs nur von kurzer dauer (außer vielleicht speicher), außerdem kommen bei online ja auch noch lieferkosten dazu

Roland H. (Anonym) „Media-Markt, nein danke!“
Optionen

ICH HÄTTE NIE GEDACHT, DASS ES IN DEUTSCHLAND GENAU GLEICH ZU UND HER GEHT WIE IN DER S C H W E I Z !!!
Wenn ich in den MM gehe, kaufe ich bestimmt ein Produkt, das keinen Support oder keine Beratung braucht ! Ich habt ja alle sooo recht, das Personal hat keine Ahnung von Beratung und Verkauf !!
Kauft auch in der CH nur das ein, was Ihr wirklich kennt und vertraut sind !!!

NetzMi (Anonym) „Media-Markt, nein danke!“
Optionen

Nur eins zum Media-Markt: Traue keinem Markt mit eigener Servicewerkstatt. Freund von mir macht dort regelmäßig Rekla-Rechner
wieder auf neu, und schwups: Die gebrauchten Dinger werden wieder für
neu vertickt. Ist doch toll!!

Hagen (Anonym) (Anonym) „Media-Markt, nein danke!“
Optionen

Ein krasses Beispiel ! Aber sicherlich ist das nicht bei allen MediaMärkten so . Vielleicht denkt man auch mal weiter - warum ist das so . Dumpingpreise = Lohneinsparungen ! Was erwartest Du dann v. dem Verkäufer . Oder man geht zum ProMarkt !

GeP (Anonym) (Anonym) „Media-Markt, nein danke!“
Optionen

Beim Media Markt gibt es keine Verkäufer! Nur Kistenschieber die sich beim Kisteschieben mit den Produkten vertraut machen (durch ablesen)

AndyH (Anonym) „Media-Markt, nein danke!“
Optionen

Der wo bei Media Markt oder ProMarkt usw. einkauft ist selbst schuld.
Ich höre mir ab und zu auch mal Verkausgespräche von diesen I****** an, ich muss heute noch darüber lachen ! Als der Verkäufer einem Kunden den Unterschied zwischen einer PCI und AGP Grafikkarte erzählt hat, hat es mir den Rest gegeben (PCI= PC Interface !). Unterstützt besser die kleinen Firmen, kostet vielleicht ein paar Mark mehr, man hat aber dann mehr Service wenn mal was kaputt ist und kulanter sind Sie zudem auch noch.
mfg Andy

schnabel (Anonym) (Anonym) „Media-Markt, nein danke!“
Optionen

Gute Beratung ist immer Glückssache. Arbeite selbst bei einem der größeren Versender im Telephonverkauf. Etwa 90% der Tel.-Verkäufer dort sind wie ich studentische Aushilfen; Hardwarekenntnisse werden bei der Einstellung nicht vorausgesetzt. Ebenso wie bei Pro- Media- oder Was-auch-immer-Markt werden einfach die billigsten verfügbaren Arbeitskräfte eingesetzt. Die Bandbreite reicht dementsprechend vom Computer-Freak, der sich aus eigenem Interesse in der Freizeit selbst mittels Fachzeitschriften usw. informiert und dann noch ein Interesse an zufriedenen Kunden hat, bis hin zum gelangweilten Scheißegal-Typ.

reinhard (Anonym) (Anonym) „Media-Markt, nein danke!“
Optionen

Zu Hause und an stillem Orte
las ich Eure dummen Worte!
Die meisten Artikel reichten mir
nicht mal für's nötige Papier!!!
Wer lies (von lesen) mit ß schreibt oder sonst so viele orthographische und grammatikalische Fehler in seinem Nörgelsermon über die Verkäufer im Media Markt macht, den kann man in seiner Kritik nicht ernst nehmen. Da kann ich als Media Markt Verkäufer sogar noch stolz sein: Ich kann richtig schreiben!!

runsys2064 reinhard (Anonym) „Zu Hause und an stillem Ortelas ich Eure dummen Worte!Die meisten Artikel...“
Optionen

Hmehh, schön gereimt. Aber was bringen dir deine orthographischen Künste wenn es dabei evtl in anderen Bereichen nicht so gut klappt.
Oder wie machst du das dem Herren mit dem Turban und der Greencard klar. Wird er vielleicht nicht von dir bediehnt ?.
Ansonsten geht es hier auf diesem Board in erster Linie um PCs, Hilfestellungen etc ..wenn ich einen Kurs in Gutem Deutsch und Rechtsschreibung benötige werde ich mir die Informationen sicherlich nicht hier besorgen aber solange daß Online sein Geld kostet verschwenden viele bestimmt keinen oder nur wenige Gedanken an ihre
RechtZschreibung. Und wer dann wie z.Bsp ich noch auf einigen Boards gleichzeitig zugange ist, hat sicherlich nicht die Zeit extra noch eine wenn auch nur Flüchtige Kontrolle des geschriebenen zu machen.

Heinz (Anonym) reinhard (Anonym) „Zu Hause und an stillem Ortelas ich Eure dummen Worte!Die meisten Artikel...“
Optionen

Hast Recht!
Nicht alle Verkäufer sind gleich.
Ich war in einem PC-Fachgeschäft und der Fachverkäufer hatte auch keine Ahnung.
Ich sollte, um meine neue IDE-Festplatte zu optimieren, in der MSDOS.SYS eintragen "DoubleBuffer=1" .
Ist doch für SCSI interessant, aber für IDE ???

Bender (Anonym) (Anonym) „Media-Markt, nein danke!“
Optionen

Wenn jemand wirklich viel Ahnung von Computern hat, dann würde er bestimmt nicht beim Media-MArkt im Verkauf arbeiten. Dann hätte er einen IT-Job mit vernünftiger Bezahlung. Als Verkäufer im 3.Berufsjahr verdient man in Steuerklasse 1 ca. DM 1700.- im Monat (Tarif). Das nur zur Information. Also, immer erst selber schlau machen und dann zum Media-Markt fahren oder sich vom PC-Händler um die Ecke beraten lassen.

Gruss
Bender

reinhard (Anonym) (Anonym) „Media-Markt, nein danke!“
Optionen

Richtig! Habe folgendes vergessen: Arbeite nur nebenberuflich bei MM. Hauptberuflich bin ich Netzwerkadministrator bei einer NATO-Agency. Kann also auch den Greencardlern entsprechend auf englisch antworten.
Bevor jetzt einer fragt, warum ich auch noch beim MM arbeite: Habe einen kranken Sohn (MS) und gerade gebaut. Obwohl ich gut verdiene, arbeite ich noch nebenbei. Außerdem bekomme ich auf Grund guter Aufklärung bei der Verkaufsarbeit noch jede Menge Aufträge von Kunden nebenbei. Ihr seht, es gibt nicht nur Deppen beim MM.Wenn es Euch nicht passt, kauft halt woanders. Ich jedenfalls finde den Service ganz in Ordnung, auf jeden Fall im Vergleich zu anderen. Allwissend sind wir allerdings auch nicht. Ich breche mir keinen Zacken aus der Krone, wenn ich auf eine Frage mit: Weiss ich nicht antworten muss. Allerdings werde ich mich im Nachhinein dann schlau machen.