Habe mit diesem Board "Einschaltprobleme". Wenn der Rechner länger als 12 Std. ausgeschaltet ist, lässt er sich nicht mehr einschalten.
        Das Board hatte noch Garantie: Zurückgegeben......nach 8 Wochen kam es von ASUS zurück: BIOS upgedatet - es war aber die gleiche BIOS Version.
        (Übrigens: über das Problem mit dem Board hatte ich im letzten Jahr schon mal einen Thread eröffnet - die Endempfehlung war: UMTAUSCHEN - man brauchte nur irgend ein Teil auf dem Board aus- + und wieder einbauen..dann lies sich der Rechner wieder starten))
        AUSUS hat sonst nichts gefunden.........War mir klar: das Problem tritt nur nach einiger Zeit auf.....Massnahme: s.o.
        Habe nun den Rechner wieder zusammengebaut: Im Moment läuft er. Wie lange ????
        Nun konkret meine Frage:
        Habe mit Everest Prof. mal die Spannungswerte geprüft:
        Bei 12 Volt zeigt Everest nur 8,89 V (Mittelwert) an.
        Im BIOS stehen (bei POWER) aber 12,1 Volt.
        Alle anderen Werte sind ok.
        Liegt hier vielleicht der Fehler ? Oder woher kommt diese Abweichung ?
        Gibt bes eine Möglichkeit die Ausgangsspannung des NT am Board zu messen ???
        Das NT ist NEU - BQT L7 530W BeQuiet.
        Danke für einen Tipp oder Hinweis
        LG Koralle
        
      
 
      
 koralle1942
koralle1942 chrissv2
chrissv2 wersob
wersob REPI
REPI
