Anwendungs-Software und Apps 14.477 Themen, 73.445 Beiträge

Buckup

geri100 / 20 Antworten / Baumansicht Nickles

kann mir wer bitte ein übersichtliches Buckup-programm empfeheln. AUSSER bitte, Acronis, Norton, XP-Eigenes od. irgendwelche Progr. von Brennersoftware. Ich möchte lediglich mein Windows, sprich die C-Platte sichern. danke für ev. Ratschläge.

cu/geri

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 geri100 „Buckup“
Optionen

wenn du kein image-programm, kein XP-Programm, und kein backup-Brenner Programm willst kann man dir nicht helfen. Vielleicht könntest du ja deine FP einfach mal binär ausdrucken ;-)

bei Antwort benachrichtigen
geri100 fnmueller1 „wenn du kein image-programm, kein XP-Programm, und kein backup-Brenner Programm...“
Optionen

du bist schon ein ausserordentlicher Trottel!
Bilde halte dein blödes Maul, wenn du nix zum Sagen hast! Gestörter Arsch! Was da für Leute posten dürfen ist ja zum Weinen!!!

gruss ge

bei Antwort benachrichtigen
jonnyswiss geri100 „an binär“
Optionen

Hmmm, wenn Du schon alles ausschliesst, was gut und auch noch halbwegs bekannt ist... so kann ich fnmueller1 seine Antwort sehr gut verstehen - ich kann auch keine weiteren einfach so aus dem Ärmel schütteln - vor allem gut sollte es ja sein (und ggf. alle Daten korrekt sichern?), oder?
Du solltest mal googeln, vielleicht hat ja jemand grad ein Neues Proggi geschrieben....
Aber Du darfst auch bei mir ruhig ein wenig schimpfen, wenn es beruhigt... ;-)

bei Antwort benachrichtigen
geri100 jonnyswiss „an binär“
Optionen

Danke für die Antwort! So stelle ich mir einen Vorschlag vor für den ich dir dankbar bin! Ich bin absolut kein Schimpfer sonst, vielleicht hab ich ein bisschen überreagiert.
Aber ich manchmal kann ich mich leider nicht zurückhalten wenn solche "gscheiten" Antworten kommen. Das ist genauso geschimpft nur halt nicht verbal. Das war tief von mir und tut mir leid!
Wir sollten uns da gegenseitig helfen und nicht häckeln, natürlich auch nicht schimpfen!
Danke jedenfalls nochmal für deinen Vorschlag!

mfG
geri

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 geri100 „an binär“
Optionen

np, im übrigen haben wir in der Firma unseren Quellcode auch durch ausdruck gesichert - das wurde von der Versicherung so verlangt. Papier ist immernoch das haltbarste Medium was es so gibt.

Die Nasa hat sich schon vor Jahren über ihre plötzlich kaputtgehenden CDs geärgert.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 geri100 „Buckup“
Optionen

Das einzige Backup, auf das ich mich verlasse, ist meine 2.Festplatte und TrueImage!

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
marcsen geri100 „Buckup“
Optionen

Also ich muss fmmueller tatsächlich recht geben. Die absolut besten und sichersten Programme für Backups sind nun mal Trueimage (Arconis) und Norton Ghost bzw. das ehemalige DriveImage.... Oder suchst du nach Freeware, da du diese Programme ausschließt?! Trueimage gibt´s regelmäßig umsonst in diversen PC-Zeitschriften...

Deine Frage habe ich in etwa so verstanden:
"Suche eine Auto, aber es darf auf keinen Fall Räder, Motor noch ein Lenkrad haben" :-)

AnTi

PS:
Du hast dich zwar entschuldigt, aber "blödes Maul", "Trottel" und "Arsch" sind schon heftig!!!

hä? wirklich? Mal im Ernst! Nö...
bei Antwort benachrichtigen
Achim20 geri100 „Buckup“
Optionen

www.partition-saving.com
KOSTENLOS UND FÜR GUT BEFUNDEN!
Gruß Achim

FUMANCHU4EVER
bei Antwort benachrichtigen
wersob geri100 „Buckup“
Optionen

Schau Dir mal "Version Backup" an, http://www.vollversion.de/download/version_backup_1827.html

gruß

bei Antwort benachrichtigen
Emily22 geri100 „Buckup“
Optionen

Ausser zu einem Komplett-Backup von Windows loht es sich eigentlich gar nicht, ein Backup-Programm für einzelne Daten einzurichten.
Nahezu alle Programme können die Anwender-Files in einen angegebenen Ordner, am besten auf einer anderen Partition oder besser noch auf eine zweite Platte abspeichern.
Ansonsten habe ich selber mit TrueImage die allerbesten Erfahrungen gemacht.
Die mitgelieferten Backup-Programme von Nero und Roxio kann man getrost in die Tonne treten,
Veritas taugt ebensowenig und selbst "professionelle" Software wie Ghost, DriveImage usw. haben ebenfalls ihre Macken.

bei Antwort benachrichtigen
geri100 Emily22 „Ausser zu einem Komplett-Backup von Windows loht es sich eigentlich gar nicht,...“
Optionen

Danke für die Antwort. Wer mir das Programm TrueImage besorgen (eben kaufen). Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich will ja sowieso lediglich das BS mit dem Windows sichern, um mir bei einem Crash eien Neuaufsetzung zu ersparen. Eigene Dateien sowie Programme habe ich auf anderen Partitionen bzw. auf einer 2. Festplatte gesichert. Das ist kein Problem. Nur "C" möcht ich absichern. Da war der Ghost immer gut bisher. Doch seit kurzem spielt er nicht mehr mit in meinem Equipment-:)! Freundliche Grüsse und Danke für die Mühe.
Geri

bei Antwort benachrichtigen
pinky+brain geri100 „Buckup“
Optionen

Eigentlich sollte solchen Leuten, die andere Beleidigen überhaupt nicht geholfen werden. fnmüller bringt zwar manchmal auch ein paar Kracher wird aber normalerweise nicht beleidigend.

@ geri100. Wenn Du hier weiter mit solchen Ausdrücken rumschmeisst wird' s Dich bestimmt nicht mehr lange geben.

Du lehnst alle Vorschläge ab die man Dir macht. Da musst Du halt selber ein Programm für Backups schreiben.

Gruß Fred

PS: Kannst mich jetzt ja auch beschimpfen.

bei Antwort benachrichtigen
geri100 pinky+brain „Eigentlich sollte solchen Leuten, die andere Beleidigen überhaupt nicht...“
Optionen

Dein Kommentar war nicht mehr notwendig. Ich hab mich für meine unpassenden Äusserungen entschuldigt und werde diese tunlichst unterlassen. Wir alle sind Menschen und soll es keinem außer mir passieren. Es tut mir leid wie gesagt!
Und wenns mich hier nicht mehr geben sollte, so werde ich dennoch weiterleben und zwar ohne der sehr oft hilfreiche Antworten sowie auch von Antworten, welche provizieren und einem vielleicht nicht so qualifizierten User versuchen lächerlich zu machen!
Ich wünsch dir alles Gute Fred! Und bitte, schau dass du mich halt rausschmeisst aus dem Forum, wenn du dazu überhaupt die Berechtigung bzw. den Mut und den Willen aufbringst.
Andernfalls will ich von dir meine Ruhe haben.
Beschänke deine Posting auf die Sache, ansonsten schreib deiner Freundin ein Mail. Guter Rat nur von mir einmal!-:))

Mit freundlich Grüssen
geri

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 geri100 „Dein Kommentar war nicht mehr notwendig. Ich hab mich für meine unpassenden...“
Optionen

also an meinem Posting war wirklich nichts provozierend gemeint und ich habe auch nicht (in meinen Augen) provozierend geschrieben.

Jeder hat mal einen schlechten Tag, aber ich hab da bestimmt nix provozierendes geschrieben.

bei Antwort benachrichtigen
geri100 fnmueller1 „also an meinem Posting war wirklich nichts provozierend gemeint und ich habe...“
Optionen

ist schon ok. Vergess ma die Gschicht ok? wennst willst.
Ich will kein Streit, bin normal ein friedliebender Mensch.
Im übrigen hab ich mir jetzt Acronis True-Image installiert und bin vorerst zufrieden damit

schöne Grüsse
geri

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich geri100 „Buckup“
Optionen

Das eigentliche Problem beim Antworten ist, dass es seriös keine einfache Antwort gibt. Das liegt an der hochkomplexen Festplattenverwaltung von WinXP wenn das NTFS-Dateisystem genutzt wird. Am Ende sind zwar die Daten der C-Partition gesichert, aber so ein Windows bekommt man oft beim Rückspielen nicht zum Laufen.

1) Erfahrungsgemäß gibt es ein Problem beim Zurückspielen auf eine neue Festplatte, das macht man ja, wenn die alte Festplatte verstorben ist. Das Zurückspielen auf die Ursprungsplatte bei unveränderter intakter Partition klappt zumeist.
2) Erfahrungsgemäß gibt es ein Problem beim Zurückspielen, wenn die Windows-C-Partition jenseits von 7,8 GB endet. Das Problem wurde eigentlich schon vor etlichen Jahren behoben, aber einige Biosse sollen falsch programmiert sein (PartitionMagic Fehlermeldung als ich ein Problem hatte). Ich hatte anscheinend so ein Problem mit meinem Asus-Board P4C800 E-Deluxe (erste Version, Original-Bios). Darüber kann man nirgends etwas lesen und das Problem lässt sich auch nicht gerade zuverlässig reproduzieren.

Um die Sache zu verstehen musst Du eigentlich ziemlich komplizierte Texte lesen:
Festplatten-ABC
Ich kann das jedenfalls nicht in 3 Sätzen herbeten. Wenn Du etwas "einfach willst", dann kann Dir Microsoft trotzdem einen Strich durch die Rechnung machen; wir sind nicht so allmächtig es für Dich zu drehen. Vielmehr haben wir alle so unsere Prozduren zurechtgefriemelt.

Am einfachsten und einigermaßen flott geht es in der Tat, wenn Du mit Acronis eine komplette Festplatte auf eine andere kopierst.

Ansonsten bekommst Du allerlei Probleme, weil WinXP jede sichtbare Partition in der Registry von C verwaltet und die Backupprogramme das Problem mehr oder WENIGER souverän händeln. Ein zweites sichtbares Windows bekäme einen Laufwerkbuchstaben bzw. Du weist einen per Datenträgerverwaltung zu, um es sichtbar zu machen. Diese Partition hat aber in der Registry eine Verknüpfung zu den Partitionsdaten im MBR der Festplatte, also die C-Partition einen Eintrag der auf den MBR der ersten Platte verweist, verbundelt mit einer Identifiernummer zu genau dieser einmaligen Festplatte! Auch die Windows-Aktivierung interessiert sich ungemein für Festplatten und stört gerne mal.
Nun stell dir mal vor, per Image-Backup der C-Partition landet ein Windows mit einer derart speziellen Registry auf der falschen Platte, anderes Modell, anderer MBR!! Prost Mahlzeit, der Startvorgang über Bios, MBR und das Auffinden der Windows-Systemdateien (NTLDR wird nicht gefunden) muss haken!

Ich benutze also einfach die Kopierenfunktion von PartitionMagic8 für ganze Partitionen und ein paar Prozeduren, damit Windows sich wieder orientieren kann und startet. Dabei hilft mir dass ich identische Festplatten mit identischer Partitionierung verwende. Zur Kopierfunktion von PartitionMagic kann man aus Tempogründen (DOS) nur raten, wenn das Mainboard im Bios einen Busmastertreiber mitbring (schneller UDMA-Modus unter DOS).

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy geri100 „Buckup“
Optionen

ok...

du willst backups - aber hardcore?

ok!

* legato networker
* veritas backup exec
* arc serve

allesamt professionell, teilweise sogar megageil - speziell legato und veritas.

blöd nur, das du mit diesen programmen nie arbeiten wirst.

warum?

jedes einzelne davon dürfte den finanziellen spielraum deines bankguthaben deutlich sprengen, von der bedienbarkeit mal abgesehen.

fazit?

wenn dir diverse leute acronis, ntbackup, ghost... empfehlen, dann werden diese leute wohl einen grund dazu haben....

erfahrung.


nun mach du deine erfahrungen - in einem jahr benutzt du mit einiger wahrscheinlichkeit das, was dir hier empfohlen wurde.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich GarfTermy „ok... du willst backups - aber hardcore? ok! legato networker veritas backup...“
Optionen

Zwischen NT-Backup (= Windows-Sicherung) und Veritas angesiedelt und noch bezahlbar ist "Backup my PC". Es wird wohl nur leider nie besonders gründlich getestet und ich habe es auch nicht, kann nix sagen.
Orologix
www.softguide.de/prog_v/pv_0272.htm

bei Antwort benachrichtigen
pinky+brain geri100 „Buckup“
Optionen

@ geri100. :-)

@ fnmüller. Sollte kein Angriff gegen Dich sein. Hab nur gemeint dass Du manchmal einen etwas zynischen Schreibstil hast, der ab und an etwas provozierend wirkt. Finde ich zumindest. Hab kein Problem damit. Ich habe nicht die Antwort auf diese Frage gemeint. Nix für ungut.

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 pinky+brain „@ geri100. :- @ fnmüller. Sollte kein Angriff gegen Dich sein. Hab nur gemeint...“
Optionen

ja, vielleicht schreibe ich so. Aber zum einen will ich die Leute damit auch nen bissl wachrütteln und zum anderen spreche ich auch selbst so über mich. Ich bin eigentlich ziemlich oft leicht sarkastisch und werde das wohl eher nicht ablegen. Da merkt man gleich wer cool drauf ist und wer nicht (und wer sein Hirn benutzt) ;-)

bei Antwort benachrichtigen