Und weiter geht es. Die EU finanziert seit Jahresbeginn ein Forschungsprogramm namens "Indect" mit insgesamt 14,68 Millionen Euro. Das Projekt ist auf 5 Jahre angelegt, auf deutscher Seite arbeitet unter anderem die Bergische Universität Wuppertal daran mit.
        
        Was verbirgt sich dahinter?
        
        Vereinfacht ausgedrückt geht es darum Informationen bzw. Informations- und Verhaltensmuster aus verschiedenen Quellen wie Video- und TK-Überwachung, CCTV und Internetrecherche zentralisiert zusammenzuführen und auszuwerten.
        Das Ziel dabei ist, auf diese Weise Personen und Gegenstände identifizieren und verfolgen zu können
        
        Aber lest selbst:
        
        INDECT - der Traum der EU vom Polizeistaat
        
        Volker
      
Hinweis: Vielen Dank dem Verfasser der News. Diese News stammt von einem Nickles.de-Teilnehmer. Die Nickles.de Redaktion übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt und die Richtigkeit dieser News.
Bei Nickles.de kann übrigens jeder mitmachen und News schreiben. Aktuell befindet sich dieser Mechanismus noch im Alpha-Stadium.
Wer eine News schreiben mag, kann das einfach in einem passenden Nickles-Forum tun. Danach einfach eine Mail an mn@nickles.de mit Betreff "News für Nickles.de" schicken und den Link zum Foren-Beitrag mitteilen, damit er als News für die Startseite freigeschaltet werden kann.
Hinweis: Vielen Dank an neanderix für das Verfassen der News. Diese News stammt von einem Nickles.de-Teilnehmer. Die Nickles.de Redaktion übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt und die Richtigkeit dieser News.
Bei Nickles.de kann übrigens jeder mitmachen und News schreiben. Dazu wird einfach in einem Forum ein neues Thema begonnen und im Editor die Option "News" gewählt.

 News: Projekt Indect
 News: Projekt Indect
       PQ.
PQ. neanderix
neanderix gelöscht_238890
gelöscht_238890 Olaf19
Olaf19 wheelie
wheelie unhold06
unhold06 weka1
weka1
