Anzeige: Nickles Bücher online bestellen...
In den Nickles-Büchern gibt's viele weitere Tipps, Tricks und Fakten zur Sache! Bestellinfo und Leseprobe hier!

Herzlich Willkommen auf www.nickles.de - dem großen Knowhow-Zentrum für PC-Freunde!

Praxis: 200 Mark für 20 Pfennig!...

Wann sich's lohnt...

 12, 3, 4567

RAID macht jedoch erst Sinn, wenn Du zwei oder mehrere Festplatten im System hast, denn der Trick mit dem IDE-Raid wirkt nur, wenn mehr als eine Festplatte angeschlossen ist: Durch die Reihenschaltung lassen sich je nach Controller bis zu 4 Festplatten anschließen - damit multipliziert sich die Datenübertragungsrate. Im Klartext: Eine einzige Festplatte am Raid-Controller ist witzlos und bringt keinen Leistungsschub. Dies liegt an der langsamen Laufwerksmechanik, denn es kann immer nur ein bestimmte Datenmenge bearbeitet werden und die nachfolgenden Daten befinden sich im Festplatten-Cache. Bei der RAID-Technik verteilt die Logik des RAID-Controllers die Daten auf die verschiedenen Festplatten - während die eine Festplatte gerade Daten schreibt, wird bei der anderen Festplatte der Cache aufgefüllt. Dadurch wird ein gleichmäßiger, kontinuierlicher Datenstrom gewährleistet. Mit einem 300 Mark Promise-Controller lässt sich die Festplatten-Datenübertragungsleistung steigern - die Datensicherheit ist die gleiche, wie wenn Du die Festplatte wie gewohnt einsetzt. Das optimale RAID-System besteht aus baugleichen Festplatten. Der Vorteil: Je nach RAID-Konfiguration verbessert sich nicht nur der Datendurchsatz, sondern Du hast auch die doppelte Kapazität zur Verfügung. So sind Kapazitäten jenseits von 100 GByte aufwärts keine Illusion mehr - vorausgesetzt das Dateisystem spielt mit.

Mehr lesen...

Quelle: www.nickles.de