Off Topic 20.156 Themen, 223.677 Beiträge

EU reglementiert doch strikt auf Energie sparen, nur hier nicht

provinzler / 43 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

die EU reglementiert rücksichtslos auf Energie sparen. Ob Sparlampen gegen Verbot für Glühlampen und Kfz, eigentlich eine endlose Liste. Doch bei den Telefonanbietern wird sogar eine deutliche Energieerhöhung einfach durchgewinkt. Wer zukünftig noch telefonieren will muß 365 Tage im Jahr einen Router rund um die Uhr ans Netz schließen.
Diesen erhöhten Energieverbrauch macht keine Sparlampe wett. Da fragt man sich wirklich was da reglementiert sinnvoll noch ist. Natürlich ist dieser stetige Anschluß und auf An gestellt auch nicht gerade fördernd für eine Langlebigkeit der Geräte (Router) wie man schon sehr oft auch bei Nickles lesen konnte. Ich kenne bisher kein Gerät das stetig auf An sein muß. Kühlschrank stellt sich nur an wenn seine Temperatureinstellung nicht erreicht ist. Jedes technische Gerät wird doch nur angestellt wenn man es benötigt, geht dann beim Telefon nicht mehr. Analog ist für sehr viele Leute die beste Lösung da sie nur 1 Telefonnummer benötigen und nicht 3 oder 7. Dies macht nur Sinn bei einem Haushalt mit mehr Familien oder bei Gewebetreibende. Also nix mit Strom sparen bei dieser neuen Lösung der Anbieter der Telefonie und die EU akzeptiert oder winkt durch.

bei Antwort benachrichtigen
nur ein Beispiel: ... mawe2
gelöscht_238890 provinzler „EU reglementiert doch strikt auf Energie sparen, nur hier nicht“
Optionen
Ich kenne bisher kein Gerät das stetig auf An sein muß. Kühlschrank stellt sich nur an wenn seine Temperatureinstellung nicht erreicht ist.

Na dann kennst Du anscheinend nicht einmal Deine eigenen Geräte.Zwinkernd

http://www.rwe.de/web/cms/de/46058/rwe-magazin/rwe-magazin-archiv/archiv-2008/ausgabe-2/so-benutzt-man-strommessgeraete-richtig/

Auszug:"Geräte, die konstant Strom ziehen wie der Kühlschrank, sollte man über eine bestimmte Zeitspanne messen, andere, wie die Waschmaschine, pro Arbeitsgang."

Übrigens, viele Geräte, auch die ohne Lämpchen, verbrauchen häufig Strom im ausgeschalteten Zustand. Unterbinden kann man das nur, wenn man den Stecker zieht.Überrascht

Analog ist für sehr viele Leute die beste Lösung

Analog ist aber tot, genau so wie Autos mit Vergaser oder Staubsauger mit 2500 Watt.
Es wäre wirklich besser für Dich, Du würdest das endlich akzeptieren. Dein Lamentieren dagegen hilft nicht und es interessiert auch keinen, das Leben ist hart...Lächelnd

bei Antwort benachrichtigen