PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.857 Beiträge

Gehäuselüfter

jumper / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi! Habe einen Papst Gehäuselüfter angeschafft, den ich unten vorne in meinen Midi-Tower einbauen will. Hat ein blaues, rotes und ein lilafarbenes Kabel. Auf dem Gehäuse ist ein Pfeil der die Blasrichtung anzeigt. Wo und wie muß ich die Kabel anschließen? Und soll er nun die Luft reinsaugen oder absaugen? Danke!!!! (jumper)

Antwort:
Reinsaugen wäre am sinnvollsten, denn Wärme geht nach oben und du würdest dann die kalte Luft absaugen, das wäre nciht ganz so gut. Also die Kabel, Probiers mit ner BAtterie aus. 12Volt am Auto, Rot ist in jedem Fall Plus. Denke blau ist die MAsse. Wie gesagt checken geht schon nix kaputt am Lüfter, höchstens am Mainboard, daher auhc die Batterie, oder das NEtzteil des PCs.
Cu Fragmaster
(Fragmaster (Anonym))

Antwort:
Eine Ergänzung zum Luftstrom. Es kommt darauf an, wie der Netzteillüfter arbeitet. Der Gehäuselüfter sollte immer entgegengesetzt zum Netzteillüfter arbeiten, da sonst nie ein sinnvoller Luftstrom zustandekommt, sondern ein Stau oder ein Unterdruck. Die optimale Anordnung ist natürlich: Luft unten rein und oben wieder raus.
(Looser)

Antwort:
Hi, ich habe selber 3 Papst-Lüfter in meinem Gehäuse (einfach genial die Dinger). Bei den Papstlüftern ist ein Temperatursensor, ein sogenannter Termistor mitgeliefert. Du musst den Lüfter folgendermaßen anschließen : rot an Plus; lila + blau an das eine Ende des Termistors; ein weiteres Kabel an das andere Ende des Termistors und dann zu Minus. Jetzt läuft dein Lüfter temperaturabhängig. Wenn er mit voller Leistung laufen soll, dann musst du einfach nur lila + blau direkt an den Minuspol anschließen. CU.
(Icy Master (Anonym))

bei Antwort benachrichtigen
Gehäuselüfter Looser