Hallo! Ich wollte mir eine zweite Festplatte einbauen. Eigentlich kein Problem. Aber es gibt Ausnahmen: Ich habe meine Festplatte laut des beim PC mitgeliefertem Festplattenhandbuches umgesteckt (von primär auf sekundär). Nichts ging mehr!!! Ich stellte die Jumper zurück. Nun stellte Chkdisk fehler (Badblocks) auf der alten Platte fest. Nach einer Neuinstallation auf der neuen Platte, wollte ich die alte Platte wieder in Betrieb nehmen. Fehlanzeige! Immer noch nichts. Nach mehrmaligem Probierens habe ich aufgegeben. Beim Ausbauen der alten Festplatte stellte ich fest, daß Platte (Seagate) und Handbuch (WD) nicht übereinstimmten und leider auch die Jumpersettings unterschiedlich waren. Ich hatte die ganze Zeit auf Cable Select gejumpert. Nun Schluß-endlich meine Frage können die Badblocks von dieser Fehl - Jumperung stammen und was bedeutet eigentlich Cable Select?
((Anonym))
Antwort:
cable select heißt, das master/slave einstellungen eben vom cable bestimmt werden -> erster anschluß = master, zweiter = slave
das muß natürlich von beiden laufwerken unterstützt werden
bad blocks sollten durch falsche jumperung eigentlich nicht enstehen
((Anonym))
Antwort:
Statte doch mal der Herstellerhomepage der HD einen Besuch ab.
(Das Treiberbutton auf der Startseite ist ein guter Ausgangspunkt !)
Dort suchst du unter den Begriffen Support, Jumpersettings, Datasheet und der genauen Bezeichnung,die auf deiner HD steht.
Ich habe dort noch Datenblätter für Platten mit 170 Mb für einen Kumpel gefunden!!!
Manche Platten haben noch Master Preset (Master allein am Kabel)
Da steckt der Jumper quer zwischen Master & Slave.
Der muß logischerweise jetzt auf Master.
(Gerald (Anonym))
