Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

ist unt NT eine TCP/IP verbindung zwischen 2 PC mittels RAS

(Anonym) / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich verwende Windows NT mit Service-Pack 6 und möchte diesen mit meinem Laptop verbinden. Dazu benutze ich eigentlich pcAnywhere. Nur ist damit leider kein zugriff über TCP/IP möglich. für einen einfacheren Abgleich meiner Daten wäre dies aber sinnvoll. Giebt es einen Treiber, der eine Verbindung von zwei PC über die COM-Schnittstelle über den RAS-Service ermöglicht? ((Anonym))

Antwort:
wiso Treiber
einfach RAS und losgeht es
allerdings nur über Nullmodem
(achja RAS-Server)
((Anonym))

Antwort:
Wieso,
ich habe auch pc ANYWHERE, hat doch TCP/IP?
Uwe
(Uwe Richter (Anonym))

Antwort:
Hallo Anonym (Name wäre schon nicht schlecht),
grundsätzlich ist zwar RAS eine in NT integrierte Möglichkeit, um zwie PC's miteinander zu verbinden, eleganter und vor allen Dingen schneller geht dies jedoch mit TC/IP.
Da NT einige Hürden duch die Sicherheitsfunktionen bietet ist es nicht ganz so einfach eine funktionierende Verbindung zu erstellen.
Es ist mir lange Zeit nicht gelungen mittels PC Anywhere meinen Laptop und PC miteinander zu verbinden.
Um eine funktionierende (!) TC/IP - Verbindung unter NT herzustellen ist einiges nötig. Die Sache ist auf vielen Help-Seiten im Internet bestens dokumentiert und es lohnt sich, hier erst einmal zu suchen.
Ich werde auf Einzelheiten daher hier nicht eingehen.
Nur ein paar wichtige Hinweise:
1. Die Datei LMHOSTS.SAM im Verzeichnis /WINDOWS NT/System32/Drivers/etc muß die Adressen der angeschlossenen PC's inklusive der Rechnernemen aufweisen.
2. In den Netzwerkeinstellungen muß unter Protokolle - TC/IP die eigene Netzwerkadresse und die Netmask (z.B. 192.168.1.1 - 255.255.255.0) eingetragen sein.
Unter DNS muß als HOST die eigene Adresse und die Domäne eingetragen sein.
3. Der NT-Rechner auf den zugegriffen werden soll muß einen neuen Account names "GUEST" mit dem selben Passwort des Rechners haben, der auf den NT-Rechner zugreift und umgekehrt.
info: http://www.helmig.com/j_helmig/index.htm
4. Alles oben gesagte gilt auch für Windows 95.
Und 5. PC-Anywhre ist 1. teuer und 2. nicht das beste, was es gibt, da es eine eierlegende Wollmilchsau ist und deshalb meines Erachtens eher ungeeignet, ein schlankes System zu realiesieren:
Steht erst einmal ein Netzwerk dann läßt sich mit sehr einfachen (und kostenlosen Mitteln eine Datenabgleich realisieren.
A. Fernsteuerung des Laptop via VNC (gibts für praktisch alle betriebssysteme kostenlos, läuft extrem stabil und benötigt sehr wenig Speicherplatz): www.uk.research.alt.com/vnc
B. Datenabgleich via DirCompare: http://tp.lc.ehu.es/jma.html (freeware) oder als Shareware die Softeare Backer (www.leanware.de).
Letzteres kann ich ausdrücklich empßfehlen !!
Also, nicht verzagen - Infoes gibts wie Sand am Meer im Internet.
Viel Erfolg !
(Axel Pospischil)

Antwort:
Hallo Axel
Erst mal vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Allerdings hilft mir diese nicht unbedingt weiter. Ich habe ein vollkommen funktionierenden TCP/IP System (soweit ich das beurteilen kann). Ich kann über eine ISDN Leitung z.B. eine Verbindung zu unserem Server herstellen (Server wie auch Workstation wurden von mir eingerichtet). PC-AnayWhere benutze ich eigentlich auch nur in Notfällen. Dieser Fall war bisher einer dieser Notfälle. Der Laptop besitzt werder eine Netzkarte, noch kann ich ihn über Modem anschließen, da ich kein externes ISDN-Modem dafür habe. In der Workstation ist ein interne Karte. Nun wollte ich auch für den Datenabgleich nicht unbedingt erst eine Netzwerkkarte kaufen und über ISDN kämen ja dann noch die Telefonkosten hinzu. Also dachte ich an eine direkte Verbindung (z. B. über ein paralleles oder serielles Kabel). Die Frage ist eigentlich nicht, wie ich eine TCP/IP-Verbindung herstelle (das habe ich bereits mehrmals an diesem System getestet und umgearbeitet, auch gezwungener Maßen durc
Ich bitte im Entschuldigung, wenn die Problemstellung etwas falsch rübergekommen ist. Falls noch jemand etwas einfällt, wäre ich immernoch dankbar. Den Abgleich habe ich zwar inzwischen so erledigt, aber wie gesagt könnte ich mir vielleicht in

Uwe Richter (Anonym) (Anonym) „ist unt NT eine TCP/IP verbindung zwischen 2 PC mittels RAS“
Optionen

Wieso,
ich habe auch pc ANYWHERE, hat doch TCP/IP?
Uwe
(Uwe Richter (Anonym))