Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

USB./.USB-Kabel zum Datenaustausch zwischen Notebook und and

drebin / 0 Antworten / Flachansicht Nickles

Bei Atelco habe ich mir ein USB-A / USB-A Kabel zum Datenaustausch zwischen zwei Rechnern gekauft. Die zugehörige Software wird auf beiden rechnern installiert. Das Notebook scheint mit dem Datenaustausch nicht klar zu kommen. Das zugehörige Programm stürzt auf dem anderen rechner ab, wenn ich versuche, die Software zu starten (-die Verbindung herzustellen).
Auf dem Notebook ist das letzte Bios von Phoenix installiert, das mir keine Möglichkeit läßt, die IRQ-Belegung zu manipulieren. IRQ 9 + 10 sind frei; der USB-Anschluß teilt sich trotzdem den IRQ 11 mit den Controllern für die PCMCIA-Slots.
Mit "TweakBios" gelingt es mir zwar, im Dos-Fenster dem USB einen anderen IRQ oder den PCMCIA-Controllern gar keinen IRQ zuzuweisen. Im Windows-Gerätemanager wird dann trotzdem angezeigt, der USB/die PCMCIA-Controller lägen weiterhin auf IRQ 11, das Programm tut seinen Dienst nicht. Nun bin ich mit meinem Latein am Ende und reichlich frustriert. Bin ich überhaupt, was die Frickelei mit der IRQ-Belegung angeht, auf dem richtigen Weg?
Ich nutze auf beiden Rechnern W98. Das Notebook hat einen TX430-Chipsatz, K6-2 mit 350 Mhz.
Die Konfiguration des anderen rechners scheint egal zu sein. Beim kollegen, der mit dem Programm und dem Kabel, das er zwischen seine beiden Rechner steckt, viel Freude hat, stürzt das Programm ebenfalls ab, wenn ich mein Notebook mit einem seiner rechner verbinden will.
Könnt Ihr mir helfen?
drebin (drebin)