Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

2. Festplatte legt Windows lahm....

(Anonym) / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!
ich habe mir eine zweite Festplatte zugelegt (Western Digital, 6,4 MB). In meinem Pc befindet sich schon eine Seagate 6,5 MB, aber der Platz reichte nicht.
Mein Problem:
Nachdem ich die neue Festplatte ordnungsgemäß eingebaut habe (Slave), findet das Bios die 2 Platte auch. Wenn ich jetzt aber in Windows gehen will, bleibt der PC beim Windows-Start hängen (nachdem er alles andere geladen hat). Das Lämpchen der Festplatte leuchtet aber ununterbrochen weiter. Warum passiert das? Die neue Festplatte ist nicht die Boot-Festplatte. Und im Abgesicherten Modus komme ich auch in Windows. Ich habe die neue Platte auch schon formatiert.
Wer weiß Rat? Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß
David ((Anonym))

Antwort:
Hi,
ich hatte auch mal so ein Problem:
als ich mir eine neue Platte von IBM (14.4 GB, 7200 U, UDMA 33), wollte ich meine alte Platte (Quantum Scirocco, 1.7 GB, PIO 2) als Slave am gleichen Controller weiterbenutzen. War auch alles richtig einbegaut und konfiguriert etc. aber nachdem ich Windows installiert hatte und den Rechner starten wollte, blieb der auch städig hängen, sei es jetzt beim booten oder sobald ich igendwas angeklickt hatte. ich hatte mit dann gedacht, das Windows vielleicht 2 verschiedene Festplatten-Modi (UDMA 33 und PIO 2) an einem Controller nicht so perfekt verwalten kann.
Ich habe also versucht, die neue Platte alleine an den Primary und die alte Festplatte mit dem CD-ROM an den Secondary Controller anzuschließen, hat aber alles nicht geklappt. Tausend Kombinationen ausprobiert, hundert mal Windoofs neu installiert (ok, ich gebe zu, etwas übertrieben), aber wie gesagt, hat alles nichts genutzt, ist immer wieder an irgendeiner Stelle hängengeblieben. Was war das Ende vom Lied: hab´ die alte Festplatte ganz rausgeschmissen !
Ich weiß´ nicht, ob Windows generell in dieser Hinsicht Probleme hat, aber würde mich auch mal interessieren, woran das wohl gelegen hat. Wie gesagt, war mit Sicherheit alles immer richtig angeschlossen und auch eingerichtet, aber trotzdem...
(CyberM)