Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Hausgemachtes IRQ- Problem- Hat jemand eine Idee?

(Anonym) / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo an alle,
mein PC ist verwerflicherweise total vollgestopft mit Steckkarten: PII/350; FAST-AV-Master, FritzCard, Soundblaster AWE32, Hauppauge WinTV, ATI Rage Pro, Diamond Monster II. Bisher hatte ich die Sache ganz gut im Griff; mußte aber um alle Karten zu bedienen USB und beide COM abmelden. Nun habe ich mir eine (einfache) Digitalkamera gekauft und versuche verzweifelt für die Datenübertragung zum PC eine COM- Schnittstelle aktiv zu bekommen. Sobald ich eine der COMs im CMOS- Setup aktiviere führt Win98 beim Hochlaufen sofort einen Kaltstart durch. Ich weiß daß ich selbst schuld bin- genug ist nunmal genug- aber Win98 soll doch wohl auch IRQ- Sharing unterstützen...! Ich brauche den COM- Port nur ab und zu, er könnte sich ruhig einen IRQ mit einem anderen Gerät teilen, macht er aber nicht! Hat jemand eine gute Idee, ich bin mit meinem Latain erstmal am Ende (und die Bilder sind noch auf der Flashcard!) Vielen Dank im Voraus!
Michael ((Anonym))

Antwort:
Poste doch mal deine genaue IRQ Belegung...
greets SURFy
(SURFy)

Antwort:
Hi SURFy,
vielen dank dass Du helfen willst, bin jetzt zwar nicht an meinem PC, die IRQ kann ich aber aus dem Kopf- ich liste mal nur die auf die interessant sind:
IRQ3- AVM A1 (ISA)
IRQ4- FAST AV- Master
IRQ5- AWE32 (ISA)
IRQ7- LPT1
IRQ10- Hauppauge WinTV
IRQ11- ATI Rage Pro
IRQ12- PS/2- Mouse
IRQ14/15- IDE 0&1
Der CMOS- Setup des Boards (GA 6BXC) läßt nur die Vatianten auto bzw. IRQ3 bzw. 4 für die COMs zu. Wähle ich 4 knallt es; bei 3 läßt der PC sich zwar hochfahren, die AVM blockiert aber den IRQ- nix geht!
Alle Experimente sind fehlgeschlagen- hast Du eine Idee?
Vielen Dank
Michael
((Anonym))

Antwort:
Ist ja wirklich ziemlich zugeballert...
ich würde folgendes machen : AV Master auf 10 (Zur Haupauge -->mit den neuesten Treibern -->weil Haupauge verspricht auf ihren Seiten vollmundig das IRQ Sharen kein Prob ist -->dann sollen die das mal zeigen)dann die AV1 auf 4 -->und frei ist der 3er für deinen Com Port.
greets SURFy
p.s.:Wenn das nicht klappt lassen wir uns was anderes einfallen :-)
(SURFy)

Antwort:
achja: Bei ISA Geräten, COM Ports und LPT kannst du IRQ Sharen meist völlig vergessen (Das klappt nur mit PCI komponenten )
greets SURFy
(SURFy)

Antwort:
USB-Konvertergerät, damit erhälst Du 3 neue USB, 2 Serielle und 1 Parallelanschluss auf Basis von USB, welcher bekanntlich nur ein IRQ benutzt
((Anonym))

Antwort:
Hi SURFy,
hab ich heute gemerkt- mein Rechner hat mehrmals bei dem Versuch einen IRQ doppelt zu belegen komplett gestreikt! Jetzt läuft er wieder, allerdings ohne COM :-(((. Trotzdem danke daß Du Dir einen Kopf gemacht hast!
Michael
((Anonym))

Antwort:
Hi,
danke für den Tip, mir fehlt aber selbst der IRQ für den USB- Controller!
Michael
((Anonym))

Antwort:
Hi SURFy,
habe den Tip mit der Zusammenlegung AV- Master und Hauppauge erst nach Deiner zweiten Nachricht gelesen- probiert- geht nicht. Schade, wäre ein Ansatz gewesen, beides sind aber Busmaster- Karten und weigern sich hartnäckig ihren IRQ zu verlassen! Trotzdem nochmal danke!
Michael
((Anonym))

Antwort:
..dafür entfallen aber die IRQ's für Seriell und Parallel! 3:1 zugunsten meines Lösungsvorschlags
((Anonym))

Antwort:
Stimmt!!! Zwar sind die COM abgemeldet- aber der IRQ für LPT wäre in dem Fall verfügbar. Super Idee- danke für den Tip, das scheint ein echter Lösungsansatz zu sein, ich melde mich ob's geklappt hat.
Nochmal Danke
Michael
((Anonym))

Antwort:
Ja, auf die Idee bin ich nicht gekommen...
Sach mal Bescheid ob das klappt --->
greets SURFy
(SURFy)

Antwort:
Was ist eigentlich mit IRQ 9 ?? -->ist der frei ?
greets SURFy
(SURFy)

Antwort:
Hi SURFy,
genau das wollte ich gerade abschließend posten- IRQ9!!! Auf dem hat bisher noch keine Karte funktioniert- außer der AV- Master, hab's eben probiert, geht astrein, alles super :-)))! Vielen Dank für Deine Hilfe!
Michael
((Anonym))

Antwort:
Erstmal : Gern geschehen :-)
Klasse das es doch noch geklappt hat ...
greets SURFy
(SURFy)

(Anonym) Nachtrag zu: „Hausgemachtes IRQ- Problem- Hat jemand eine Idee?“
Optionen

Stimmt!!! Zwar sind die COM abgemeldet- aber der IRQ für LPT wäre in dem Fall verfügbar. Super Idee- danke für den Tip, das scheint ein echter Lösungsansatz zu sein, ich melde mich ob's geklappt hat.
Nochmal Danke
Michael
((Anonym))