Allgemeines 21.915 Themen, 147.228 Beiträge

Was haltet Ihr von der MP3-Technologie?

Clint Eastwood / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo.Ich bin in Sachen MP3 totaler Newbee bzw. DAU.Das Thema wird aber immer heißer.Habe im Kaufhof am Alexanderplatz einen mobilen MP3-Player von Grundig für 400 Mark gesichtet.Zum Lieferumfang gehört ein 32 MB Modul für Musik.Grundig ist der Standard in Sachen Audio.Die können sich nicht irren.Was man von Herstellern wie Diamond,Pontis oder Schneider nicht behaubten kann.Was ist dran an der Sache?Bis vor kurzem hat die Platten-Mafia(Gema&co) mit allen Kräften gegen MP3 gekämpft.Wird MP3 einen großen Marktanteil einnehmen,wie z.B. Mini-Disk?Oder ist es eine Totgeburt wie DVD?Ich bedanke mich im voraus für die hoffentliche Diskussion.Gruß Markos oder Clint oder Everlast oder einfach "der Allwissende" Killer der Wahrheit. (Clint Eastwood)

Antwort:
Totgeburt wie DVD? Häh?
DVD setzt sich immer stärker durch - zu überzeugend sind die Vorteile gegenüber herkömmlichen Videobändern! Oder hast Du anstatt einer Festplatte immer noch ein Musikband-Speichergerät wie zu Zeiten des C64 ?
((Anonym))

Antwort:
DVD ist eine Totgeburt ? Wir sprechen uns in einem halben Jahr nochmal, momentan sind diese mobile (Sch***)-Dinger alles andere als brauchbar, mehr Zukunft haben sicherlich "Hybrid"-Player, wo man eine CD mit MP3's bespielen kann, dann sind in CD-Qualität ca. 10 Stunden Musik möglich, momentan (mit 32 MB) sind es in CD-Quality ca. 30 Min (ca. 1 MB/min). Fazit: Ich warte noch auf die CD/MP3-Player.
Gruß
Seppelman
(Seppelman)

Antwort:
In Kombination mit Internetmarketing wird sich das wohl durchsetzen. Vielleicht ist es sinnvoller, zu warten , bis die mp3-Walkmänner nur noch 99 Mark bei Aldi kosten... Die CD wird aber nicht sterben dadurch, denn selbst in der besten MP3-Qualität mit einem guten Player kann ich einen ganz deutlichen Qualitätsunterschied zur CD hören. Klassik etc weiterhin auf CD, Party und Pop-Musik oder fürs Auto bald auf mp3. Auf jeden Fall hat mp3 das Zeug, die verhaßte Audiokassette zu ersetzen.
Gruß, Jay
(jaypeck)

Antwort:
Hallo Clint
Mommentan ist der Speicher noch zu klein und zu teuer.
Bei 32 Mb +/- 30 Minuten,dann musst du dir einen zweiten Speicher zulegen oder dich,bis zum überspielen,mit den gleichen 30 Minuten Musik begnügen.
In zukunft bestimt besser als MD oder Kassette.
MFG Joshua
(Joshua)

Antwort:
Hallo Clint,
MP3 ist eine sehr schöne Sache am heimischen PC. Vorrausgesetzt die mp3z sind in einer guten Qualität
aufgenommen. Im Internet findet man zuviel schlechte Qualität. Ich habe momentan 4,5 Gb neue MP3z
auf meiner HD (etwa 73 Stunden!!! Musik). Ich werde wohl nie dazu kommen alle Titel zu hören.
Auf meiner letzten Party setzte ich meinen PC als Jukebox ein, was sehr gut ging. Mit einem Beamer
zauberten wir noch Albedo und Geiss (Winampplugins) an die Decke. Extra Stark, kann ich nur sagen.
Die tragbaren Player sind eine gute Idee, werden aber wohl erst sinnvoll werden, wenn die Speicher-
medien größere Kapazitäten aufweisen. IBM hat schon vor geraumer Zeit eine miniHD vorgestellt,
die so groß wie eine Streichholzschachtel ist und ein Fassungsvermögen von 500MB hat. Leider wird
die HD noch nicht in Serie hergestellt. MP3z auf DVD werden wohl noch länger ein Traum
bleiben, denn ich denke daß die Musikindustrie ihr Möglichstes tut um diese Technologie zu vereiteln,
bis jetzt gibt es ja nochnichteinmal Musik DVD´s, nur Hollywoodstreifen sind in den Läden zu
sichten. Ich habe z.B. Richard Wagners Ring auf CD geschenkt bekommen, 15 Silberlinge benötigt
die Sir Georg Solti Aufnahme. Das könnte man auch locker auf 3 DVD´s unterbringen. Warum die
Technik nicht genutzt wird, weiß nur die Plattenfirma. Selbst Sony bringt keine Musiksammlungen
auf DVD heraus, z.B. die gesammelten Beatles Werke, wäre doch was. Hier scheint eine Branche
sich selbst zu limitieren.
Grüße
(König Heinz)

Antwort:
hey, ich habe den Ring auch - aber auf 3 CDs im mp3-format.
und jetzt komm mit keiner und erzaehl es gaebe einen hoerbaren Qualitaetsunterschied.
mp3 mit 160bit oder mehr ist einfach genial !
((Anonym))

Antwort:
dvd als ersatz fuer videos ? traeumst du ?

bei Antwort benachrichtigen
Sandokan der immer sein Passwort vergißt Clint Eastwood „Was haltet Ihr von der MP3-Technologie?“
Optionen

Hi
Also ich seh für mich noch keine Vorteile die mir MP3 bringen könnte, mal ehrlich bei den Onlinekosten, die ich habe wenn ich mir mit meinen analogen Modem ein paar MP3 Files runterlade, kann ich mir auch gleich die CD kaufen, da kann ich mir meist auch sicher sein, das die Qualität stimmt. Zum archivieren ist es schon ne feine Sache, aber dazu hab ich es noch nie genutzt da ich mir sowieso alles nochmal auf MD kopiere. Das ist dann auch gleich mein Tip an Dich. Ich stolziere den ganzen Tag mit meinen portablen MD Recorder durch die Gegend und bin sauzufrieden damit. Ich hab den Vorteil das auf eine MD 74 min draufpassen und 5 Stck. hab ich immer einstecken. Da kommt man schon ne Weile hin! Wenn ich mir vorstelle mit 30min Musik auskommen zun müssen, oh Gott da könnt ich ja gerademal in die nächste Kaufhalle! So und wenn ich dann zu Hause bin kann ich mir die MD dann auch noch in Wohnzimmeranlage anhören, ist doch ne feine Sache oder ? Wenn man dann noch die digitale Qualität und die vielen Editiermöglichkeit
Und zum Thema DVD muss ich sagen, ob Du Dich da nicht mal täuschst? Ich habe mir jetzt erst einen Player zugelegt und bin auch sehr zufrieden, bei uns in Dresden haben das die Videotheken auch schon geschnallt und haben jetzt schon jede Menge Filme und auch Konzertmitschnitte auf Lager und wo jetzt noch die ersten DVD Recorder rauskommen die auch zur Aufnahme von Filmen in Dolby Digital geeignet sind. Ich sag Dir über kurz oder lang sterben die Analogen Systeme aus. Schau Dir mal einen Film oder ein Konzert auf DVD an, die Bild und die Tonqualität ist wahnsinn!
So das war meine Meinung zu diesen Thema! Jeder siehts halt anders.
Gruß und viel Spass beim Musik hören, egal welches Medium Ihr benutzt, wünscht
Sandokan
(Sandokan der immer sein Passwort vergißt (Anonym))

bei Antwort benachrichtigen