Besitze einen PII/333 (also nur 66MHz Bus!), einen 82440BX chipset auf meinem Mainboard und ein recht lahmes CD-Rom(8x).Hab`mir nun für unter 800 DM : ein CPU-PIII/450(entlich 100MHz Front Side Bus), ein CD-Rom(LG Electronics CRD-8480B),eine Festplatte (Quantum Fireball Plus KA 13.6)
        und einen dazugehörigen E-IDE Controller(U-DMA66)zusammengestellt(noch nicht gekauft!!!!)
        wollte nun gern wissen was es mit der unterschiedlichen Reihenfolge der Geräte an den IDE-steckplätzen auf sich hat.
        Wäre nett wenn mir irgendwer antworten.
        p.s. liege ich mit der Auswahl der Komponenten richtig(Preis
        Leictung etc...)
        p.p.s. was bedeutet der Begriff Interface=ATAPI bei meinem
        CD-Rom?????(wohl kaum eine Schnittstelle,oder?)
        Danke
        (Dennis)
        
        Antwort:
        Hallo Dennis,
        bevor Du dich über die 100 MHZ FSB freust, überprüfe erstmal ob Du auch PC 100 RAM in Deinem System hast.
        Falls DU keinen freien IDE Port mehr hast (was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann), ist der Controller o.k., ansonsten
        bringt UDMA 66 in der Praxis eigentlich keinen nennenswerten Vorteil. Das von Dir genannte CD-Rom ist mir
        in der Praxis noch nicht untergekommen, grundsätzlich kann ich Dir nur raten bei CD-Roms nicht zu sparen und
        auf ein Markenrom zurückzugreifen. Einziger Vorteil bei CD-Roms mit Lesegeschwindigkeit höher als 32X-36X,
        sie sind laut und der Transfer von sehr großen Dateien geht schneller von statten. Ich möchte Dir daher
        das 32X von TEAC ans Herz legen, falls Du es noch irgendwo bekommst. Leise, gute Fehlerkorrektur, gute Zugriffszeit.
        Zum Thema Festplatten, gibt sehr verschiedene Meinungen, in meinen Systemen kommt aber nur IBM rein.
        Sie sind zwar nicht die schnellsten, aber sehr zuverlässig!! Dazu sind sie preislich zu empfehlen. Aber wie gesagt
        da gibt es verschiedene Meinungen.
        Da ich davon ausgehe, daß Du der englischen Sprache mächtig bist bin ich so frei Dir eine schnelle Erklärung für ATAPI
        zu liefern:
        ATAPI is an interface between your computer and attached CD-ROM drives and tape backup drives. Most of today's PC computers use the
        standard IDE (Integrated Drive Electronics) interface to address hard disk drives. ATAPI provides the additional commands needed for
        controlling a CD-ROM player or tape backup so that your computer can use the IDE interface and controllers to control these relatively
        newer device types. ATAPI is part of the Enhanced IDE (EIDE) interface (also known as ATA-2).
        www.whatis.com
        Grüße
        P.S.: Ich weiß ist nicht so ergiebig, aber auf der schnelle habe ich nichts anderes gefunden. Und eigentlich
        ist die Erklärung ganz gut
        (König Heinz)
        
        Antwort:
        Hi Dennis,
        das Geld fuer den neuen Prof kannst Du sparen. Der 333 laeuft problemlos auf FSB 100. Das Ding hat auch keine Multisperre so daß Du testen kannst wie weit er stabil laeuft.
        Gute Kuehlung und PC100 RAM natuerlich voraussgesetzt.
        Gruss Hans
        (Hans)
      
