Hallo
        Nachdem wir nun ein neues Netz gelegt haben: Cat6 mit intel switches, wollte ich
        es zunächst mit den alten Netzwerkkarten, die einen Tp Anschluß haben ausprobieren.
        Zu meinem größten Schrecken funktionierte nichts :-(((
        a) Bei der alten BNC Verkabelung wird der LInux Server gefunden-
        b) Workstation durch ein patchkabel mit dem Linuxserver
        verbunden: keine Verbindung
        Geht das überhaupt? Ein Kollege meinte, das für die Anbindung eines Rechners
        an den Server besondere TP Kabel benötigt werden.
        Die Belegung wäre eine andere.
        c) Workstation über das neu verlegte Netz mit dem Linux Server verbúnden:
        keine Verbindung
        Netzwerkkarte Server: 3com900
        ========================
        Einstellungen:
        Network Driver Optimation: normalö
        Full Duplex: disable
        Boot Prom: disable
        Media Type: Auto Select (N-Way)
        I/O Port Address: D800h (PCI)
        Interrupt Level 9 (PCI)
        Test: alles Ok
        Echo server:
        The last received echo packet was from:
        The number of packets received by this echo server is :0
        Netzwerkkarte Workstation: 3com509
        ===========================
        I/O Adress: 300h
        Interrupt level 5
        Boot Prom: disable
        Transceiver Type: autoselect
        Newtwork driver Implementation: Windows or OS/2 Client
        Maximum Speed 9600 Baud
        Plag and Play Capability: Disable
        Ich hoffe nur, dass mir einer von Euch aus der Misere
        helfen kann
        .
        Viele Grüße
        Hubertus Schlamann (Schlamann)
        
        Antwort:
        hy,
        1. also ich kenne keine Cat6 sondern nur Cat5
        2. alte karten: vieleicht mußt du mit dem setup (oder so) der karte sie umkonfigurieren (hatte ich auch mal bei dem ISA Set vom Konrad, konnte man wählen BNC oder TP)schau mal auf die Treiberdiskette
        3. Patchkabel sind ja woll zur verbindung zwischen Hubs usw. gedacht
        sollten aber auch normal konfektioniert sein und können damit natürlich NICHT funktionieren, dein Kolege hat recht da musst du ein Cross-over-kabel nehmen,daß ist genau zur verbindung zwischen 2 Rechnern gedacht
        4.IRQ 9 ist normalerweise für die EGA/VGA Adapter reserviert???????
        5.IRQ 5 ist entweder Soundkarte, LPT2 oder frei ?????????????
        ich weis nicht ob ich dir damit helfen konnte, zumindest haste mal eine Anwort
        (Magic)
        
        Antwort:
        ne Antwort oder ein Danke währe ja wol nicht zuviel verlangt
        (und geht es jetzt oder was ????)
        
        Antwort:
        Hallo,
        bei den 3com Netzwerkkarte 900 nicht auf einen anderen legen (9 i/0 d180)
        Die automatische Erkennung funktioniert bei den 3com Karten meistens nicht.
        Bei neuen Netzwerken wird heute Kat 6 eingesetzt.
        Der Fehler lag in der falschen Einstellung des Switches. Die Firma berief sich zu-
        nächst auf die fehlerfreien Netzwerkprotokolle. Gemessen wird aber immer bis zum
        switch und nicht über ihn hinaus, so daß eine falsche Einstellung nicht zu erfassen
        ist.
        Bei der fehlersuche hat mir massgeblich die Fa. Bachert geholfen. Trotzdem sie
        bei unserer Ausschreibung den Auftrag nicht erhalten hat, hatte der Mitarbeiter Herr
        Werner mich (kostenlos) beraten.
        (ich glaube, diese Empfehlung durfte ich Euch wohl geben; denn einen solchen Service
        und eine solche Fachkompetenz habe ich noch nicht erlebt!!!)
        Viele Grüße
        Hubertus Schlamann
        (Hubertus Schlamann)
      
