Ich habe seit einem halben Jahr den Virenscanner F-Prot laufen und gestern eine E-Mail mit dem Dateianhang happy99.exe erhalten. Ich habe die Datei *nicht* geöffnet, sodnern die E-Mail in den Papierkorb verschoben. Dann startete ich F-Prot, der hat das Virus aber nicht erkannt.
        Ist das ok, d.h. kann f-Prot nur dann Viren finden, wenn das System bereuits infiziert ist, oder soll ich einen anderen Scanner benutzen? Ich habe natürlich die neueste Version von F-Prot benutzt, und die kann, laut WebPage happy99 identifizieren.
        Wäre um Aufklärung dankbar.
        lg
        C (Carnap)
        
        Antwort:
        Hast Du sie in den Papierkorb vom Mailprogramm geschoben ? Dann wäre es kein Wunder, da dieser extra komprimiert wird und F-Prot diesen nicht scannen kann.
        Datei einfach mal auf Platte speichern, aber nicht starten !!!!! Dann scannen, er sollte ihn jetzt finden.
        Seppelman
        (Seppelman)
        
        Antwort:
        danke.
        lg
        C
        (Carnap)
        
        Antwort:
        Hmm, also ist die Datei damit ein Virus, oder?
        Naja, bei dem Verbreitungsgrad kann man sich die folgen ja denken!
        YOSHI
        (Yoshi02)
        
        Antwort:
        Hmm, also ist die Datei damit ein Virus, oder?
        Naja, bei dem Verbreitungsgrad kann man sich die folgen ja denken!
        YOSHI
        (Yoshi02)
        
        Antwort:
        Ja, happy99.exe ist ein nachfolger von Melissa.
        lg
        C
        (Carnap)
      
Viren, Spyware, Datenschutz 11.250 Themen, 94.777 Beiträge
          Hmm, also ist die Datei damit ein Virus, oder?
          Naja, bei dem Verbreitungsgrad kann man sich die folgen ja denken!
          YOSHI
          (Yoshi02)
        
