Grafikkarten und Monitore 26.140 Themen, 115.545 Beiträge

Aldi PC Titanum 8000 mit Geforce Ti 4200 aufrüsten

islander / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo.


Habe den neuen Aldi-PC. Dieser hat eine Graka die nicht schnell genug ist. Will jetzt eine Geforce Ti 4200 mit höherem Takt einbaun. Auf der Packung steht jedoch 350 Watt Power supply. Mein PC hat jedoch nur ein 250 Watt-Netzteil mit 50Hz und 3A. Kann es da Probleme geben. Oder anders gefragt wo ist die Grenze

bei Antwort benachrichtigen
Grossadministrator islander „Aldi PC Titanum 8000 mit Geforce Ti 4200 aufrüsten“
Optionen

50hz haben die alle, das ist die Frequenz des Wechselstroms. 3A heißt 3 Ampere, allerdings wo? Bei 5V, bei 12V oder bei 3,3V? Aber egal bei welcher Spannung, 3A sind viel zu wenig. Die Grafikarte ist, genauso wie der Rest des PC, weniger von der absoluten Leistung des Netzteils abhängig, sondern davon, wie die Anbindung des Stromanschlusses an den AGP-Port geschehen ist bzw. wie die Leistungsverteilung auf den einzelnen Spannungsschienen aussieht. Wird die Leistung für den AGP-Port irgendwo abgezweigt oder gibt es eine eigene Leitung? Wenn der Boardhersteller da gespart hat, nutzt dir auch ein 500W-Netzteil nichts. Und auch ein 250W-Netzteil kann gegen ein 350W-Netzteil bestehen, und zwar dann, wenn das 250er einen besseren Wirkungsgrad hat. In der c't wurde schon ein 1400er Athlon auf einem AT-Board mit 200W-Netzteil problemlos betrieben, es kommt immer auf den Einzelfall an. Probier es einfach mal aus, aber wozu? Du hast doch schon eine GF4 4200 in dem PC drin? Das macht für mich irgendwie keinen Sinn.......

bei Antwort benachrichtigen