Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

unterschied zwischen einem p4 mit sockel 423 und 478?

gsh / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

woran erkennt man den unterschied zwischen einem p4 mit sockel 423 und 478? ich habe einen p4 1,6 mhz, 1,75 volt, 256 k und ein asus p4t mit sockel 423. der prozessor paßt da überhaupt nicht drauf, ist viel zu klein. da fehlt ne unterplatte oder etwas ähnliches. kann sein, dass das schon einer von den 478#er ist? wenn nicht, wo kriege ich so eine platte her, damit das verdammte ding paßt?

DarkForce gsh „unterschied zwischen einem p4 mit sockel 423 und 478?“
Optionen


>woran erkennt man den unterschied zwischen einem p4 mit sockel 423 und 478?

Ohje, ein halbwegs erfahrener User erkennt den Unterschied auf den ersten Blick, Du dagegen wirst wohl die Pins an der Unterseite der CPU durchzählen müssen, um zu einem Ergebnis zu gelangen.... ;-)))


Den Pentium4 mit 1,6 GHZ und 256 kb L2-Cache gibt es in 2 Bauweisen, nämlich im älteren Sockel423-Layout und im aktuellen Sockel478-Design. Dein Baord hat den Sockel423, Dein Prozzi den Sockel478. Du hast Dir also zwei Bauteile angelacht, die normalerweise nicht füreinander bestimmt waren, aber wenigstens gibt es ein Lösung : Du benötigst eine Sockel478->Sockel423-Adapter, sowas bekommt man für relativ teuer Geld bei www.cpuupgrade.com oder zum deutlich günstigeren Peis bei www.jes-computer.de. Einen Erfahrungsbericht zu diesem Thema findest Du bei http://www6.tomshardware.com/cpu/02q3/020924/index.html

Mfg
DarkForce