PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.857 Beiträge

Netzteile leiser machen......

KILL_SADDAM / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

hi. ich hab eine NT von Enermax (350 Watt) mit 2 Lüftern (80er unr 92er Grösse)...ich möchte nun die Lüfter gegen leise PapstLüfter austauschen.


Für den 80er will ich mir einen "Papst 8412NGL" kaufen (12db 1500u/min Luftleistung: 33m³/h)! Frage 1: reicht die beförderte Luftmenge für eine ausreichende Kühlung des NT aus??


Für den 82er hab ich noch einen "Papst 3412NGMV" im Schrank liegen (das V steht für Temperaturgeregelt). Die Frage: kann ich den in das NT einbauen??? Das Problem ist, das das NT ja die Lüfter temperaturgesteuerert regelt!!! ist das dann nicht doppeltgemoppelt? Eimal die Temperatur-Steuerung durchs NT und dann nochmal durch den Lüfter selbst! Kann das Probleme machen? Und wenn JA, kann ich dann den lila Draht (der hat den Fühler drin) am Lüfter einfach 'tot' lassen also erst gar nicht mit anklemmen?


PS: wie auch weiter unten kann ich jedem der ein leises NT haben will, von Enermaxnetzteilen nur abraten. Die Lüfter sind einfach SCHEISSE. Erst waren sie kaputt (lagerschaden nach einem Jahr), dann kam das NT aus der Reparatur zurück und die Lüfter hatten eine super scheiss Qualität (voll laut).

bei Antwort benachrichtigen
Ben2001 KILL_SADDAM „Netzteile leiser machen......“
Optionen

Damit befasse ich mich auch grad. Also, den PC leise zu kriegen ist eine Heidenarbeit. Ich hab das Enermax 300 Watt und bin eigentlich zufrieden damit.

Erstmal hab ich mir ein chieftec gehäuse gekauft, weil ein gutes, schweres Gehäuse wichtiger ist, als alles andere. Da darfst du draußen kein vibrieren spüren oder so.

Die größte Lärmquelle ist der CPU Lüfter. Ich hab einen Celli 1100 auf fast 1500 laufen bei 1.55 Volt. Heiß wird der ganz und garnicht, braucht etwa 36 Watt, was die Hälfte von einem gleich getakteten Athlon sein dürfte.

Da hab ich jetzt einen Smartcooler 1170H drauf und der war seeehr laut. Also...60 auf 80 Adapter geholt und Papstlüfter 19 dB installiert. Ist sowas von leeeeeise....!

Wichtig ist nun, das du Graka und CPU Luft abführst, also am besten durch einen Luftstrom mit 12 dB Kühlern. Dann muß das Enermax ja nicht so viel heiße Luft durchleiten. Hinten den kannst du so leise stellen...na mußt du testen. Wenn das Netzteil dabei heiß wird, dann ist es zu langsam.

Das Gehäuse hab ich von innen ausgekleidet mit Dämm-Matten. Das staut zwar etwas die Luft, aber ist natürlich wieder leiser.

Das Enermax würde ich nicht selber umbauen. Die Frage ist erstmal, ob du 2 Lüfter überhaupt brauchst. Ein sehr leises und zuverlässiges NT ist das HEC 300 Watt, gibts bei Atelco für nur 50 Euro und hat einen Lüfter.

bei Antwort benachrichtigen