Kaufberatung 2.705 Themen, 14.502 Beiträge

Motherboardwahl?

Thorsten-B / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute


Ich suche schon seit einigen Wochen in Foren und Newsgroup nach einem Motherboard für mich, und viele waren von diesem Epox-Board 8K5A2 und dessen Vorgänger dem 8K3A sehr begeistert.


Meine Wahl ist nun auf das Epox 8K5A2(+) gefallen, ist auch in der PC-Hardware Testsieger ->sehr ausgereiftes und stabiles KT333 Board und auch noch schneller als die neuen KT400 und geht bis Athlon 2600.


Könnt Ihr dem zustimmen!


Oder ist ein Gigabyte GA7VRXP oder Abit Board oder Shuttle sooo viel besser und stabiler, habe keine Lust (äh Ahnung) auf Fehlersuche BIOS-Updates oder ähnlichen will heute einen 2000er reinsetzen und irgendwann mal den 2600.


512MB DDR 333 sollen auch noch rein.


Dank euch im Voraus.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Thorsten-B „Motherboardwahl?“
Optionen

also ,das epox ist wahrlich kein schlechtes board, du kannst es also kaufen, aber:
an stabilität, konfigurierbarkeit und speed ist das KX7-333(R) von Abit ungeschlagen
das Gigabyte VRXP ist rundum top ausgestattetm schnell und hat dual-bios
das shuttle AK35 GT2 is auch kein schlechtes board, aber im vergleich zum bios ist es einfach chancenlos gegenüber dem abit

einige anhaltspunkte:
ein gutes board erkennt man an der geringen zahl der BIOS-Updates (seitenhieb @ epox)
ein gutes board hat ein intelligentes design IDE Ports, ATX ... - da is des abit ungeschlagen)
ein gutes board hat einen möglichst genauen FSB (133,33) - tja, schade Asus, Epox und MSI
generell kann man aber sagen: die KT333 Boards der großen hersteller sind schon ok, is halt ne frage der bedürfnisse (abit=nackt, gigabyte vollgepackt)

bei Antwort benachrichtigen