Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Fachmann für Bildbearbeitung gesucht

hirod / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


ich habe eine Digicam, die kann 4.1 Megapixel. Für das Programm von Magix "Bilder auf CD oder DVD" ist diese Auflösung zu gross. Jetzt rechne ich mit meinem Bildbearbeitungsprogramm die Bilder auf 1600x1200 Pixel runter, was dann auch ok ist. Jetzt aber meine eigentliche Frage. Ich kann in meinem Programm sowohl die Pixel, als auch zusätzlich die DPI verändern. Ich kann z.B. ein Bild von 2272x1704 auf 1600x1200 oder jeden anderen Wert runterrechnen und kann aber gleichzeitig den DPI Wert von z.B. 72 auf 100 DPI hochsetzten (oder natürlich jeden anderen Wert). Ist denn das eine nicht vom anderen abhängig? Kann mir einer von euch die Zusammenhänge erklären?


Danke im voraus >hirod<

bei Antwort benachrichtigen
LuckyCrash hirod „Fachmann für Bildbearbeitung gesucht“
Optionen

Hi Hirod,
Die Abbildung ist in Pixel aufgebaut.
Das Bildformat (die Maße Länge und Breite) können somit in Pixel
oder Millimeter bzw. Zentimeter angegeben werden. Die DPI-Angabe
ist die Auflösung in Inch gemessen: Dots per Inch,(DPI)oder anders
ausgedrückt: Pixel pro Inch (PPI), was das Gleiche bedeutet.
Die Dateigrösse wird in Megabyte angegeben.
Auflösung und Bildformat sind direkt voneinander abhängig.
Liegt z.B. eine Abbildung im Format 22x30cm in 72 DPI Auflösung vor,
ist die Dateigröße 1,52 MB. Ändere ich die Auflösung ohne das Bild
neu zu berechnen, auf 144 DPI (doppelte Auflösung), so halbiert sich
das Bildformat auf 11/15cm. Die Dateigröße bleibt dabei konstant bei 1,55 MB.
Soll das Bildformat bei doppelter Auflösung beibehalten werden,
so muß die Auflösung interpoliert werden, d.h. das Bildbearbeitungsprogramm berechnet mit Hilfe von Pixelwiederholungen eine "künstliche", interpolierte Auflösung, dabei vergrößert sich die Dateigröße um das 4-fache auf ca.6 MB.
Da die Auflösung nicht tatsächlich vorhanden ist, sondern errechnet wird,nützt sie auch nichts. Das Bild wird keinen Deut schärfer oder besser in der Detailzeichnung. Eine höhere Auflösung nützt nur bei der Erstellung des Bildes(scannen, Digifoto) etwas.
Wenn Du die Abbildung runterrechnen willst, so ändere einfach die Maße (2272Pixel auf 1600), bei konstanter Auflösung. Du musst das Bild dabei neu berechnen. Wenn die Auflösung oder das Format einmal runtergerechnet wurde, kann sie nicht mehr, bzw. nur durch Interpolation wieder hochgerechnet werden.
Gruß LuckyC

Ich würde mich mit Ihnen gerne geistig duellieren...aber ich sehe, Sie sind unbewaffnet.
bei Antwort benachrichtigen