Hi !
-> http://www.asuscom.de/support/techmain/FAQ/mobo_cpu/faq094_MBIT.htm
Du kannst nur eines machen : Tausche den Riegel gegen ein anderes 256MB-Speichermodul aus, das aus mindestens 16 Speicherchips aufgebaut ist.
Dein Board hat den BX-Chipsatz, und darauf kann man eigentlich schon jeden passenden SD-RAM betreiben, aber nur bis zu einer Speicherdichte vom maximal 128 MBit. Du fragst Dich jetzt bestimmt : "Was zum Teufel ist die Speicherdichte und woran kann ich das erkennen ??" Mit Speicherdichte ist im Endeffekt die Kapazität des einzelnen Speicherchips gemeint, die auf dem RAM-
Riegel verbaut sind... Auf dem 256 MB-Modul, was an Deiner Kiste nur mit 128 MB erkannt wird, kannst Du insgesamt nur 8 Speicherchips
erkennen. Jeder dieser Speicherchips hat eine Größe von 256 MBit [ = 32 MByte ], und wenn ein RAM-Riegel nur aus solchen Bausteine aufgebaut ist, spricht man eben von einer Speicherdichte von 256 MBit.
Dein gutes altes BX-Board kann bestenfalls aber nur was mit einer maximalen Speicherdichte von 128 MBit anfangen, d.h. die einzelen Speicherchips dürfen nicht größer als 128 MBit = 16 MByte sein, oder anders ausgedrückt, auf einem 256 MB-Riegel mit einer zu Deinem
Board passenden Speicherdichte müssen mindestens 16 Speicherchips verbaut sein...
cu Bavarius