Kaufberatung 2.705 Themen, 14.502 Beiträge

Neuester Lidl-PC

Tobi.S / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute,


hab da mal ne Frage zum neuesten Lidl-PC. Die Konfiguration wirkt ja allgemein ganz gut aber was mich ein bischen verwirrt ist die Beschreibung des Prozessors (AMD Athlon XP).


Zitat:"...arbeitet mit 2,0 GHz und übertrifft vergleichbare 2,4 GHz Prozessoren..."


Was meinen die damit, sieht mir ein bischen Fadenscheinig aus das Ganze. Und ne Frage zur Grafikkarte (ATI All IN Wonder 9000 Pro). Ich hab von der noch nichts gehört eignet die sich zum Spielen?


Schon im Vorraus THX

bei Antwort benachrichtigen
Performance-Rating Olaf19
Motherboards Olaf19
Nachschauen! Dr. Hook
Olaf19 Tobi.S „Danke für eure hilfe ich denke mein Bruder wird sich das nochmal überlegen ob...“
Optionen

Hallo Tobi,

denk aber daran, daß das nicht so sehr eine Frage von Performance ist,("reicht sie oder reicht sie nicht") sondern mehr von Qualität. Ein aktueller PC sollte für die weitaus meisten Anwendungsgebiete schnell genug sein.

Wenn Dein Bruder bei der Anschaffung Geld sparen will, sollte er eher bei der Performance sparen als bei der Qualität.
Was nützen die schönsten Nobelmarken-Komponenten, wenn sie an einem schrottigen Mainboard dranhängen - siehe unten.
Mein grundsätzlicher Tip: Am besten fährt man preis-leistungs-technisch, wenn man Auslaufmodelle kauft.

Ich habe mir im Frühsommer ein Intel-System mit einem P4 1,8 GHz geholt. Es waren gerade neue P4s erschienen, und so gingen die Preise für die schon etwas abgehangeneren - aber trotzdem noch aktuellen! - Modelle um eine beträchtliche Summe nach unten.
Dieser Prozessor hat mich damals knapp 240 € gekostet - jetzt, gerade fünf Monate später, bekommst Du ihn schon unter 180 €.

Wenn Ihr den Rechner nicht selbst bauen wollt, könnt Ihr Euch auch im Fachgeschäft die passenden Komponenten auswählen und dort bauen lassen, gegen eine im allgemeinen geringe Montage-Gebühr.

Viel Erfolg!

CU
Olaf19

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen