Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

Onlinebankingsoftware - Was gibt's da?

Christoph Maus / 23 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, ich möchte damnächst mein Konto auch für's OB freischalten, damit ich nicht immer zur Bank im Nachbarort rennen muss, nur um ne Überweisung oder so abzugeben.


Hab bis jetzt aber noch keine Software, außer die von T-Online.
OK, schlecht is die nicht nur mich störts, dass ich die nicht alleine laufen lassen kann sonderen noch das restliche T-Online-Softwar-Gerümpel installiern muss.


Was gibt's da denn sonst noch so? Evt. auch Freeware??? Und wie sieht's mit der Sicherheit beim PIN/TAN-Verfahren aus?


thx!


cm

bei Antwort benachrichtigen
Panzerknacker Deluxe ; ) Anonym
Blues Christoph Maus „Onlinebankingsoftware - Was gibt's da?“
Optionen

Man muß wohl unterscheiden: wenn man nur vom PC aus überweisen will und mal wissen will, wie der Kontostand ist, reicht T-Online banking aus, das ist ja ohnehin da für T-Onliner (bei vielen anderen gibt´s ja auch so etwas), und -egal was man sagt- es tut klaglos seinen Dienst, und das ist in der heutigen Zeit ja auch schon etwas, oder? (Die Antipathie gegen Magentafarbe kann man ja irgendwie anders loswerden, vielleicht ein Bier...?).
Wenn man natürlich richtiges Money-Management betreiben will (vor allem: planen in die Zukunft, denn das ist ja interessant), dann sieht es mau aus. Habe so ziemlich alles durchgetestet, was es so gibt (u.a. WISO, Quicken (mehrere Versionen), Starmoney (mehrere Versionen, MSMoney bis hoch in Version 99). Das einzige, was m.E. halbwegs braucbar ist, ist das 10 Sek. Haushaltsbuch (habe ich mir über Computerbild ´runtergeladen, ist aber auch nicht optimal. Was benutze ich: MSMoney 3.5 (ca. 1991 oder so), ist immer noch das beste, weil am unkompliziertesten, aber online läuft da nicht.

bei Antwort benachrichtigen
thx @ all! Christoph Maus