kann sich jemand noch daran erinner, wie man einen soundblaster (100% compatible) zum laufen kriegt??
Hab ich ne Chance, meine Fat32/NTFS-platten unter DOS anzusprechen??
kann sich jemand noch daran erinner, wie man einen soundblaster (100% compatible) zum laufen kriegt??
Hab ich ne Chance, meine Fat32/NTFS-platten unter DOS anzusprechen??
          Hi!
          
          Eine echte Soundblaster braucht unter DOS eigentlich nur eine Umgebungsvariable, die per SET in der AUTOEXEC.BAT gesetzt wird:
          
          SET BLASTER=A220 I5 D1 H5 P330 T6
          
          Wenn ich mich nicht irre, ist dass das Beispiel für eine Sounblaster 16:
          
          Basisadresse 220, Interrupt 5, DMA 1und 5. P330 setzt glaube ich den Midi-Port und T6 ist der Typ der Karte.
          Je nach Karte benötigt man aber teilweise noch Installations- bzw. Konfigurationssoftware.
          Ich hatte mal eine SB16 nicht p.p, aber ohne Jumper. Da musste vor dieser Variable noch ein Config-Tool geladen werden.
          
          Die Mini-Variante dürfte diese sein:
          
          SET BLASTER=A220 I5 D1
          
          Damit müsste man eine alte Mono-Soundblaster definieren.
          
          Allerdings werten nicht alle Spiele diese Umgebungsvariable aus. Es kann durchaus sein, dass ein Spiel eine eigene Sound-Konfiguration hat.
          
          Ergänzung zu FAT32:
          
          Da kenne ich nur eine Lösung, die AFAIK nur mit Caldera DRSOS funktioniert. Von FAT32-Treibern für normales MSDOS hab' ich noch nichts gehört.
          
          Ich hoffe, das hilft dir weiter.
          
          Bis denn
          Andreas
          
          [Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]