Hallöle, ich wollte mal schnell eure Meinung zum Plus "Volks-PC" hören! Hab fast interesse!

Hallöle, ich wollte mal schnell eure Meinung zum Plus "Volks-PC" hören! Hab fast interesse!
Hallo afogel,
meine Vorposter haben sich ja hauptsächlich auf die Grafikkarte gestürzt. Die Frage ist natürlich, was Du genau mit Deinem PC machen willst - eventuell ist die GraKa für Deine Anwendungen eher unwichtig.
Ich z.B. habe mir die Matrox G-550 geholt. Die Benchmarks mit 3D Mark 2001 sind grottenschlecht (unter 1400 Punkte!), aber für mich als Nicht-Zocker und nicht Grafiker reicht das völlig aus. Die Prozessor-Leistung dagegen ist z.B. für Audio-MIDI-Anwendungen mit Real-Time-Plugins durchaus wichtig.
Was mich an solchen Angeboten grundsätzlich nervt: Da wird mit der Erwähnung von vermeintlich großen Namen an die Markenspießer-Mentalität appelliert - doch was wirklich wichtig wäre, wird getrost verschwiegen.
Dein "Volks-PC" hat z.B. eine Festplatte mit 80 GB / 7200 U/min an Board - natürlich von IBM. Große berühmte Computerfirma von Welt, kennt jeder. Was nur Insider wissen: aktuelle IDE-Festplatten von IBM haben die mit Abstand höchste Ausfallquote. Maxtor und Seagate, auch Western Digital sind viel zuverlässiger.
Der letzte Aldi-PC hatte alle möglichen Laufwerke von SONY an Board - wogegen gar nichts zu sagen ist. Offen blieben dagegen Fragen nach den Herstellern des Mainboards und des Chipsatzes, der Anzahl PCI-Steckplätze.
Provozierende Frage: Warum wohl heißt ein Mainboard Mainboard, Hauptplatine oder auch Motherboard ? Richtig, weil es für die Stabilität und das Leistungsvermögen eines Computers nicht ganz unwichtig ist. Aber mit Namen wie Asus, Abit, Epox kann man ja nicht so viel Eindruck schinden - zumindest bei der Masse der Käufer nicht.
Sorry, wenn ich jetzt zum guten Schluß einmal unsachlich werde:
Leute, kauft nicht solchen Scheiß!
CU (aber nicht bei plus)
Olaf19