Richtig, ich hab schon ein Mainboard über den Jordan geschickt, weil ich die Tastatur mittem im Betrieb wechseln wollte! Das Ding läuft einwandfrei, bis auf den DIN-Anschluß für die Tastatur *grr*.
Bei USB sollte das jedoch kein Problem sein.
Standardtipp: Alles aus dem PC holen was nicht niet und nagelfest ist (also alle unnötigen Komponenten, bis auf RAM, Grafikkarte etc.) und nochmal probieren. Ich bin mir aber nicht sicher ob das wirklich was bringt, denn die Hardwareerkennung sollte eigentlich erst später kommen. Nach dem Bestätigen kopiert des Setups sollte Windows eigentlich ein paar Dateien auf die Festplatte schieben, daher könnte es vielleicht eher die Festplatte sein. Naja, mal ordentlich mit Low Level-Format plattmachen oder so.